• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carrera Aufbauthread

Nur noch 2 dieser großen braunen

EDIT: mich würde mal interessieren, wo die ganzen Restbestände solcher (bzw. des wohl größten) Zulieferer aus dieser Zeit hingekommen sind bzw. was dort noch im Museum liegt - trotz diverser Insolvenzen etc..
 
Die Gabel ist mir leider ein kleiner Dorn im Auge. Ich hatte die Tage mal etwas am Chrom "rumprobiert" und dieser lässt sich stellenweise mit dem Schraubenzieher abkratzen (und die herunterfallenden Plättchen sind leider nicht allzu klein) :(

Nicht mit dem Schraubenzieher rumkratzen!:mad:
Nimmt Dir Cola und Alufolie und viel Gefühl+Zeit - das hilft!;)
 
Und was soll das ändern? Der Chrom geht ab, nicht der Flugrost!

Okay, das ist Mist, aber nicht untypisch für die Verchromung der Jahren 98-2002. (EU Verordnung *zum Schutze der Umwelt?*)
Da hast Du aber Pech gehabt, ich würde in dem Fall folgendes machen. So viel Rost und so schonen wie möglich reinigen und polieren - danach eine sehr dünne Klarlackschicht drüber und vielleicht beim Auto-Lackierer einmal mit in dem Backofen hineinstellen.
 
Okay, das ist Mist, aber nicht untypisch für die Verchromung der Jahren 98-2002. (EU Verordnung *zum Schutze der Umwelt?*)
Da hast Du aber Pech gehabt, ich würde in dem Fall folgendes machen. So viel Rost und so schonen wie möglich reinigen und polieren - danach eine sehr dünne Klarlackschicht drüber und vielleicht beim Auto-Lackierer einmal mit in dem Backofen hineinstellen.
Ich habe schon ein Angebot für eine Neuverchromung. Jedoch bin ich derzeit noch nicht gewillt, das Geld locker zu machen. Den Rahmen würde ich aber auch recht weit weg von 98-02 einstufen oder hast du eine schlüssige Erklärung für eine Einschätzung? Gabel wird auf jedenfall noch konserviert in irgendeiner Form, aber die Substanz ist recht mau.
 
Weiter gehts im Sinne "alle guten Dinge sind drei" (nicht viel für einen Sonntag, aber immer Step by Step :p).

Weiteres klumpiges Mavic-Gedöns hat seinen Platz am Rad gefunden. Mavic 821 Schalthebel aus der ZAP-Gruppe.
Interessant finde ich die großen Differenzen. Man beachte den Linken (es passt kaum noch ein Blatt Papier zwischen Hebel und Unterrohr) und den mit viel mehr Platz ausgestatteten rechten Hebel :rolleyes:






Hübsch ist anders. Hier sieht man die Differenzen ganz gut. Any ideas, wieso das so ist?
 
Ich habe schon ein Angebot für eine Neuverchromung. Jedoch bin ich derzeit noch nicht gewillt, das Geld locker zu machen. Den Rahmen würde ich aber auch recht weit weg von 98-02 einstufen oder hast du eine schlüssige Erklärung für eine Einschätzung? Gabel wird auf jedenfall noch konserviert in irgendeiner Form, aber die Substanz ist recht mau.

Der Lackierung nach, würde ich schätzen, dass die Serie gar bis ca. 95 gebaut wurde, solange die Mannschaft noch existiert, bis 1996 mindest. und danach kamen, die neuen Modelle und neue Design - wie die von Team Mercanto Uno...wie dem auch sei die Eu-Zertifizierung wurde schon seit den früheren 90er eingeführt.
Nachteil der EU-Norm:
Die Reinigungslauge vor dem Chrombad sowie das verchromen selbst wurde entschärft - "unsaubere" Stellen unter dem Chrom "reagieren" mit der Zeit und führen zu Orangen-Haut, Chromplatzer...
Mit anderen Worten der Chrom seit der EU Einführung ist mit Vorsicht "zu genießen". Der Konsument, wird wie immer als Versuchs-Objekt missbraucht und zahlt sozusagen später die Zeche. Entweder hast Du Glück oder Pech, und muss halt damit leben. :)

Was den Schalthebel an geht, würde ich in dem Fall den Anschlagmit der Feile ein wenig nach bearbeiten, sozusagen zur Vorbeugung für die Zukunft, denn wenn die Mechanik Spiel hat, hast Du ruckizucki einen Kratzer am Rahmen - und das ärgert!

P.S.: Ich würde an dem Carrera eine Campa Gruppe verbauen und die Mavic Gruppe für z.b einen TVT oder Time Rahmen aufheben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauch aber jetzt ein Rad. Das Carrera hat Mavic-Aufkleber die mir sagen, es muss Mavic dran, also mach ich das :P Ist mal was anderes, wenn auch nicht die hübscheste Gruppe.
Die Hebel haben kein Spiel, aber es ist trotzdem extrem knapp. Wieso macht man sowas? Sieht doch auch bescheiden aus, wenn die Hebel unterschiedlich weit vom Rahmen entfernt sind.
 
Ich brauch aber jetzt ein Rad. Das Carrera hat Mavic-Aufkleber die mir sagen, es muss Mavic dran, also mach ich das :p Ist mal was anderes, wenn auch nicht die hübscheste Gruppe.
Die Hebel haben kein Spiel, aber es ist trotzdem extrem knapp. Wieso macht man sowas? Sieht doch auch bescheiden aus, wenn die Hebel unterschiedlich weit vom Rahmen entfernt sind.

Die Mavic Aufkleber, könnte Dir aber auch genauso sagen, daß es "nur" Mavic Felgen dran waren.
Die Distanz könnte rechts und links könnte man mit einer Feile "optimieren. ;)

Mavic Gruppe ist eine sehr hübsche Gruppe - ist aber für mich in dem Fall mit dem "falschen" Rahmen zwangverheiratet *eine "Zwangsehe", die wahrscheinlich nicht lange hält. Wie die GroKo* *GG*
 
Die Aufkleber sagen ja Mavic Equipment, ich finde da kann man durchaus hineininterpretieren, dass es mehr als die Felgen sind :p
Ich werde an den Hebeln nicht rumfeilen, wieso auch?
Wielang die Ehe hält wird man sehen, ich habe den Rahmen schon sehr lange und es waren auch einige Mavic-Teile original so verbaut. Schon lange wollte ich das Rad mal so aufbauen, wie ich es eben jetzt umsetze. Was dabei rumkommt wird man sehen. Ob es gefällt bleibt abzusehen, aber ich denke es wird schon ein ganz schickes Ding zudem habe noch nie einen Renner komplett mit Mavic gesehen. Einer von euch vielleicht?

Das Einzige was so gar nicht passt ist die eklige Stütze, welche ich aber auch nicht habe.

Achja, ich entschuldige mich auch für die größtenteils schlechten Bilder. Wenn ich da z.B. an Muks Bilder denke, ist das schon sehr grottig, aber ich schaffe es einfach nicht bei Tageslicht zu werkeln, geschweigedenn Bilder zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... zudem habe noch nie einen Renner komplett mit Mavic gesehen. Einer von euch vielleicht?

Habe 3x davon an TVT, Vitus 992 und an einem Peugeot Genius Stahlrahmen, außerdem Mal die Zap ZMS Gruppe an einem Look KG196. Ich persönlich finde, dass die Mavic Gruppe nur an einem Franzosen passen. :)

Die Franco-Italo Connection funktioniert für mich sehr einseitig - Campa an Franzosen - Si/Oui - aber - Mavic Gruppe an Italo - No/Non!
 
oO was passiert wenn jemand zuschlägt und die Sammlung aufkauft? Dann kann er ja gar nicht anguckään :)
Wie gesagt mich interessiert es, da ich noch nie ein Full_Mavic_Rad gesehen habe. 1- oder 2 mal mit mehreren Mavic Teilen, aber nie mit ALLEN. Wobei ich zumindest die Stütze auch auslassen werden.
 
Mavic war in den 80ern Vollausrüster mehrerer Mannschaften. 1989 noch hat LeMond auf Bottecchia mit Voll-Mavic dran die TdF gewonnen. Man sieht, Mavic am Italiener ist durchaus eine Alternative.
Im Gedächtnis sind mir da noch das 1983er Mercier-Profirad (Coop?) und das spätere von R.M.O. benutzte Méral. Kann sein, dass sie auch bei Café de Colombia (Vitus) Mavic verbaut haben, da bin ich mir aber nicht so sicher. Anfang der 90er gab es auch noch eine Profi-Equipe, die die letzte Ausführung der Vollgruppe (die auch an dieses Carrera kommt) hatte, der Name ist mir aber nicht mehr geäufig.
In Original sieht man solche Räder aber selten.
 
Zurück