Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ja, war spannend und cool.Gar nicht schlecht. Hast du das jetzt selbst gemacht?
ich hätte es ja noch geschliffenUpdate2:
lackiert und ready2ride again
 ... sieht schon sehr uneben aus
 ... sieht schon sehr uneben aus1. stelle anschleifen (maske)Glückwunsch zur nachhaltigen Lösung und zu neuem Wissen! Wie hast Du es jetzt repariert?
 
			
		
		 
			
		
		 
			
		
		 
			
		
		 
			
		
		
1. stelle anschleifen (maske)
2. karbonfasern zuschneiden
3. epoxyharz+härter 10:4 gewichtsprozent mischen
4. applizieren (24h trocknen lassen)
5. schleifen
6. dito punkt 3
7. trocknen 24h
8. lackierung
9. testride: positiv
Nur zum Verständnis und du weißt es sicher besser: Hier hätte ich fast online "mit gestritten", dass das gewöhnliches Glasfasergewebe ist. Genuin weiße/transparente Carbonfasern gibt es nicht bzw. gibt es doch nur durch Begleitfasern eingefärbtes Gewebe bzw. werden Farbpigmente ins Harz hinzugefügt. Oder missverstehe ich hier etwas? Hast du einen Link auf das Produkt?
Ansonsten super gemacht
genau: gewöhnliches Fiberglas
ja korrekt: fiberglas
Nur zum Verständnis und du weißt es sicher besser: Hier hätte ich fast online "mit gestritten", dass das gewöhnliches Glasfasergewebe ist. Genuin weiße/transparente Carbonfasern gibt es nicht bzw. gibt es doch nur durch Begleitfasern eingefärbtes Gewebe bzw. werden Farbpigmente ins Harz hinzugefügt. Oder missverstehe ich hier etwas? Hast du einen Link auf das Produkt?
Ansonsten super gemacht!
grundsätzlich richtig, aberDas ist doch keine Kohlefaser. Was du da draufgekleistert hast ist Glasfaser. Das hättest du dir allerdings auch sparen können, die Glasfasern haben ein so deutlich geringeres E-Modul das sie der beschädigten Kohlefaser überhaupt keine Beanspruchung abnehmen können. Funktional hast du mit der maßnahme nichts bewirkt,da hättest du genausogut ein stück Gummischlauch draufkleben können.
Er hätte noch mit Druck arbeiten müssen. Eine Lage hätte mir auch nicht gereicht. Ob man schäften muss, darüber hätte ich mir vor Ort Gedanken gemacht. Die ganze Prozedur ist zum verwechseln ähnlich mit Schlauch flicken. Nur ein Rahmen ist kein Schlauch.Das ist doch keine Kohlefaser. Was du da draufgekleistert hast ist Glasfaser. Das hättest du dir allerdings auch sparen können, die Glasfasern haben ein so deutlich geringeres E-Modul das sie der beschädigten Kohlefaser überhaupt keine Beanspruchung abnehmen können. Funktional hast du mit der maßnahme nichts bewirkt,da hättest du genausogut ein stück Gummischlauch draufkleben können.
In dem Punkt muss ich dir widersprechen. Ein Aufkleber hätte exakt den gleichen Effekt. Wenn's ein cooler Aufkleber wäre, wäre es sogar schöner.Auf jeden Fall besser als nur einen Aufkleber über das Loch machen.

Es ist halt so, dass manche Forumisti glauben, mangelnde Sachkenntnis und fehlenden Anstand mit rotzigem Auftritt kompensieren zu können. Schade, aber isso!Zusammengefasst:
1. Problem vorgestellt und um Rat gefragt
1A. Reaktion: Spott, Häme und Beschimpfung
2. Problem selbständig angegangen und das Know How geteilt
2A. Reaktion: Spott, Häme, Beschimpfung und ein wenig Anerkennung
Danke dem TE für den Input!
Niemand hat hier gespottet oder Beschimpft. Es waren ausschließlich sachliche Aussagen, wie auch von mir.Zusammengefasst:
1. Problem vorgestellt und um Rat gefragt
1A. Reaktion: Spott, Häme und Beschimpfung
2. Problem selbständig angegangen und das Know How geteilt
2A. Reaktion: Spott, Häme, Beschimpfung und ein wenig Anerkennung
Danke dem TE für den Input!
Hier für Leute die nur selektiv lesen:Zusammengefasst:
1. Problem vorgestellt und um Rat gefragt
1A. Reaktion: Spott, Häme und Beschimpfung
2. Problem selbständig angegangen und das Know How geteilt
2A. Reaktion: Spott, Häme, Beschimpfung und ein wenig Anerkennung
Danke dem TE für den Input!
Gar nicht schlecht. Hast du das jetzt selbst gemacht?
Glückwunsch zur nachhaltigen Lösung und zu neuem Wissen! Wie hast Du es jetzt repariert?
Gratulation zur erfolgreichen Reparatur und zum neuen Wissen.
Update1:
Stelle geschliffen, gereinigt, Epoxyharz+Härter gemischt 10:4, Carbonfaser appliziert…
….let’s wait for 24houres