• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbonfelge ohne spezille Bremsbeläge

henni

Mitglied
Registriert
29 August 2006
Beiträge
179
Reaktionspunkte
2
Ort
Hamburg
Hi, leider hat mein Händler vergessen Bremsbeläge für Carbonfelgen zu montieren. Ist es schlimm wenn ich einige Zeit mit den normalen Ultegrabelägen fahre oder versaue ich mir die guten Zipps damit?

Gruß
Hendrik
 
AW: Carbonfelge ohne spezille Bremsbeläge

Scheint ja ein "toller Händler" zu sein. Sei froh, dass du selbst mehr Ahnung vom Material hast, als dein Händler.

Mach schleunigste vernünftige Beläge drauf oder du wirst die Teile binnen kurzer Zeit ruinieren.

Also:

- Beläge wechseln
- Händler wechseln

In dieser oder umgekehrter Reihenfolge.
 
AW: Carbonfelge ohne spezille Bremsbeläge

Machs nicht! Wenn du Beläge nimmst, mit denen du vorher auf Alufelgen herumgebremst hast, kann es sein, dass du dann kleine Metallsplitter über die Carbonflanke schrubbelst. Keine so gute Idee.
 
AW: Carbonfelge ohne spezille Bremsbeläge

Super Händler.

Wahrscheinlich einer der Sorte, der dann hinterher die Reklamation verweigert hätte, wenn du dir die Carbonfelgen ruinierst mit den Belägen.

Wechsel zu einem anderen Händler. Swissstop stellt gute Bläge her.
 
AW: Carbonfelge ohne spezille Bremsbeläge

Super Händler.

Wahrscheinlich einer der Sorte, der dann hinterher die Reklamation verweigert hätte, wenn du dir die Carbonfelgen ruinierst mit den Belägen.

Wechsel zu einem anderen Händler. Swissstop stellt gute Bläge her.

ohhh....ein ganz schlauer.
es ist übrigents kein problem mit normalen belägen auf carbon flanken zu bremsen, außer es sind vlt ceramicbeläge

LG
 
AW: Carbonfelge ohne spezille Bremsbeläge

die Beläge sind halt ganz neu, also Alupartikel sind da nicht dran! und es geht halt nur darum das mir nach ner Woche die Felge nicht verkohlt :-), dann sind die neuen nämlich da.
 
AW: Carbonfelge ohne spezille Bremsbeläge

Es gibt nicht umsonst extra Beläge für Carbon. An 20 Euro würd ich nicht sparen, wenn ich mir schon teure Laufräder kaufe.
 
AW: Carbonfelge ohne spezille Bremsbeläge

Die Carbonfelgen führen nur wiederwillig entstehende Wärme ab. Dadurch ist die Kontakttemperatur auf Carbonfelgen wesentlich höher als auf Alufelgen. Das halten wiederum normale Bremsbeläge nicht aus. Mögliche Folgen:
- auf jeden Fall sterben die Beläge einen schnellen Tod
- Bremskraftverlust auf Abfahrten, sobald die Beläge ihre Zerstörungstemperatur erreicht haben und sich klebrig auflösen
- kommt es soweit, setzen sich gerne Reste der Beläge auf den Bremsflanken fest, die Du nur noch mechanisch herunterbekommst.
Mein Fazit: Nicht mehr als eine Proberunde oder zumindest nur wenig ambitioniert im Flachland fahren. Keinesfalls längere Abfahrten.
 
AW: Carbonfelge ohne spezille Bremsbeläge

Die Xentis-Laufräder (auch die mit Carbonbremsflanke) soll man ja mit normalen Belägen fahren können. Haben die das Hitzeproblem nicht?

Gruß

Maxim
 
AW: Carbonfelge ohne spezille Bremsbeläge

Es ist möglich, dass man dort spezielle Fasern verwendet, um die Wärmeableitung zu verbessern. Die gibt es, haben aber verschiedene andere Nachteile. Daher werden sie nur selten eingesetzt, wo es keine Alternative gibt.
 
AW: Carbonfelge ohne spezille Bremsbeläge

Bedingt. Aufgeklebte Aluflanken können die Wärme auch nicht ableiten. Man verschiebt nur den kritischen Punkt etwas, da sich die Wärme besser in der Aluschicht verteilt und etwas besser an die strömende Luft abgegeben werden kann.
 
Zurück