• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbon Riss oder Lack ab

xxBlack

Aktives Mitglied
Registriert
17 Februar 2023
Beiträge
107
Reaktionspunkte
37
Hallo zusammen,

ich wollte euch noch um Rat fragen. Vorneweg ich hatte bereits Kontakt mit den Canyon Chat und die Dame war sich sicher dass das nur Lack ist. Sie meinte auch, es ist nicht nötig zu einem Service Partner zu fahren, da dass definitiv nur Lack ist.V Ich weiß natürlich jetzt auch nicht wie geschult die Mitarbeiter von Canyon sind was solche Fragen angehen.

Was meint ihr, wäre ein Gang zum Servicepartner trotzdem empfehlenswert oder kann der genau so wenig machen? Glaube habe mal gelesen dass man Carbon röntgen muss.

Die Stelle gibt mit Daumentest nicht nach und hört sich beim Klopfen auch nicht anders an (habe es mit einer 2€ münze gemacht). Man kann mit dem Fingernagel reinfahren.

Ich bekenne mich schuldig, dass ich ab und an drauf saß wenn ich stand. Beide Füße waren trotzdem am Boden und sehe das relativ häufig also kann ich mir nicht vorstellen dass es daran lag.
 

Anhänge

  • Canyon 2.jpg
    Canyon 2.jpg
    243,8 KB · Aufrufe: 322
  • Canyon 1.jpg
    Canyon 1.jpg
    178,2 KB · Aufrufe: 327
Die ganze Oberfläche sieht komisch aus.
Klopftests sind bei Rissen durch wenige Lagen Carbon und kleinen Rissen sinnlos. Es klingt wie ein intakter Rahmen. Das muss schon durch sein und einen längeren Riss haben.
Die Dame wird wahrscheinlich von Lackrissen intern der Firma etwas mitbekommen haben. Man kann das aber nicht pauschal auf alle anderen Rahmen übertragen.
Fachkraft bei Canyon 🤭, viele wird man dort nicht antreffen.
Viele sind Quereinsteiger, Minijobber, halbtags, Leiharbeiter ,... mit mehr oder weniger Interesse für Fahrräder.
Wurde hier irgendwo so beschrieben.
Ich persönlich würde den Lack an der Stelle entfernen und schauen was darunter ist. Oder man sucht sich eine Firma, die CfK verarbeitet und bearbeitet.
Nicht jeder Fahrradladen kann sowas zuverlässig beurteilen.
 
Ein Riss in Carbon ist imho nie so gerade. Ein Riss in Carbon ist mehr gezackt. Das liegt an den verschiedenen Lagen der Carbonfasern.
 
Ein Riss in Carbon ist imho nie so gerade. Ein Riss in Carbon ist mehr gezackt. Das liegt an den verschiedenen Lagen der Carbonfasern.
Habe gerade mit einen anderem Canyon Mitarbeiter gechattet. Selbe Meinung wie du, hat mir aber angeboten, dass ich zu einem Servicepartner gehen kann wenn ich möchte. Seiner Meinung nach nicht nötig da für Carbon untypisch
 
Für mich sieht das auch nach bloßen Lackkratzern aus.
Bruchlinien sehen üblicherweise tatsächlich etwas anders aus.

Aber "beruhigt" ist man erst, wenn man es hat abklären lassen.
 
Laut Bild schaut es wie ein Kratzer aus. Geh zum Service Partner und laß es abklären. Dann kannste beruhigt weiterfahren. Man setzt sich nicht aufs Oberrohr. Das ist dafür nicht gemacht. Nur weil es alle machen, ist es nicht unbedingt optimal.
 
Auch Servicepartner meint Kratzer. Hat aber nur mit Lampe hingeleuchtet. Meinte auch ich soll tape an beide Enden machen und wöchentlich schauen ob es größer wird.

Er meinte kann gut sein dass irgendwo ein Stein war beim waschen. Meine Tasche ist ein gut 2-3 cm daneben angebracht. Ob es daran lag? Ist but Klettverschluss, aber eigentlich ist die Tasche nicht gerutscht..

Edit: habe mal markiert, wo ungefähr der Kratzer ist. Kann mich nicht erinnern, dass ich die Tasche Richtung sattelstütze gezogen habe und eigentlich spritze ich erstmal Wasser aufs bike, bevor ich schrubbe
 

Anhänge

  • IMG_3441.jpeg
    IMG_3441.jpeg
    706,1 KB · Aufrufe: 101
Ist das Oberrohr nicht abgeklebt ? Mit Klarsicht Tape, gegen Kratzer, weil sich Staub und Sand unter der Tasche sammeln und reiben...
 
Kannst du eine Folie empfehlen die leicht wieder abgeht ohne den Glanz des Lacks mitznehmen. Und wenn möglich, dann sollte die Folie auch flexibel und relativ dünn sein.

Ich hatte für mein Trek Rahmenfolie von A.. Die hat aber beim Abmachen gleich den Glanz des Lacks mitgenommen. Zudem ging sie ist sie beim Entfernen in kleine Stückchen zerfallen.
 
Zurück