• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbon Felge 28 Loch

Kabelkasper

Mitglied
Registriert
21 Juni 2011
Beiträge
126
Reaktionspunkte
6
Hallo,

ich habe eine Powertap Nabe 28 Loch. Die mag ich gerne in eine Vollcarbon Felge (mind. 45mm) oder eine Carbonfelge mit Alubremsflanke einspeichen lassen.

Derzeit fahre ich mit den Cosmic Carbon SL rum. Gibts eine Felge die vom Aufbau und der Struktur änhlich wie die der Cosmics ausschaut?

Selbst habe ich schon die Corima Felgen in 28 Loch gesehen. Aber hinten eine Corima Felge und vorne die Cosmic sieht auch nicht so toll aus. Alternativ müsste ich meine Cosmics wieder her geben - dabei habe ich die noch nicht mal ein Jahr, und mir einen corima satz aufbauen.

Welche Felgen kann man qualitativ empfehlen bis ca. 350 Euro pro Felge??

Danke!!
 

Anzeige

Re: Carbon Felge 28 Loch
Für 350,- pro Felge gibt es eigentlich nur die Cosmic als Erstzteil oder eine China-Felge. Da schau Dich mal bei Planet-X um, die importieren und labeln welche. Andere, wie ENVE oder AX-Lightness sind deutlich teurer, auch die Corima Felgen kosten mehr als Dein Budget hergibt.

Die Cosmic Carbon SL halte ich für die derzeit am wenigsten erstrebenswerte Felge überhaupt. Der Aufbau - Alu-Felge mit Verkleidung - ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Das Konzept ist eigentlich sogar ziemlich bescheiden.....................
 
Für deutlich weniger Geld (ca. 300 € mit Zoll etc.) bekommste zwei Felgen vom Chinamann direkt. Planet-X hat die Preise vor gut ner Woche heftig angehoben, teilweise um 25 %. Und das ärgerlicherweise hauptsächlich bei den LRS, die jeder haben will (50 mm). Die höheren sind jetzt sogar günstiger.
 
Für deutlich weniger Geld (ca. 300 € mit Zoll etc.) bekommste zwei Felgen vom Chinamann direkt. Planet-X hat die Preise vor gut ner Woche heftig angehoben, teilweise um 25 %. Und das ärgerlicherweise hauptsächlich bei den LRS, die jeder haben will (50 mm). Die höheren sind jetzt sogar günstiger.
Hättste mal im Winter gekauft :D Aber gut, das waren die 20/24er Felgen.
 
Danke für die Antworten.

Die Cosmic Carbon Felge gibts nicht in 28 Loch und hätte ich nur wegen der Optik, da es halt gleich zum VR passt gekauft.
ENVE, AX... sind echt zu teuer.

Die Planet X habe ich mir angeschaut - leider nicht in 28 Loch.

Die Corima habe ich aktuell mal irgendwo für 380 Euro gesehen. An 30 Euro soll es nicht scheitern.

Gibts vom China Mann auch was gescheites in 28 Loch? Ich weiß gar nicht so recht nach was ich suchen soll - ist etwas Neuland für mich
 
Also ich hab bei eBay.com einfach 50 mm Carbon eingegeben. Da gib es einen Shop, irgendwas Lin hinten dran, der macht nen ganz vernünftigen Eindruck. Die ham die Felgen von 20 bis 32 Loch.

@ whitewater: Letztes Jahr schon :p
 
Dir ist klar, daß das in dem Link die Schlauchreifenvariante ist? Nicht, daß ich abraten wollte, im Gegenteil. Für Draht köstets je 100 Gramm und Euronen mehr.
 
Tubular will ich eh machen.

Hätte nur Draht und Alu weiter gefahren, wenn es die Cosmic Carbon in 28 Loch gegeben hätte - der Optik wegen (und damit ich mir nicht noch ein neues Vorderrad kaufen muss)

Habe jetzt ein gutes Angebot für die Corimas bekommen und da werde ich über kurz oder lang zuschlagen.

Jetzt muss ich mir nur noch Gedanken um einen gescheiten Reifen machen, der auch nicht gleich 90 Euro kostet. Empfehlungen?? Pannensicher und leichtlaufend soll er sein.

Vielen Dank an alle die hier geholfen haben!!
 
Ich hab nicht so den Wahnsinnsvergleich, aber meine ersten scheinen ein Glücksgriff gewesen zu sein Vittoria Corsa CX :D Leicht laufen tut er, und was ist heutzutage schon pannensicher......Dafür saßen die Teile auf Anhieb richtig und rund drauf.
Alternativ würde ich versuchen noch Corsa CR zu bekommen, die kosten weniger als die Hälfte, haben aber auch nur 2/3 der Fadenzahl. HiCC hab ich zwar nur als Clincher, aber das dürfte sich nichts nehmen, läuft minimal schwerer.
LeeH wird sicher den Sprinter empfehlen ;)
 
Guter Tip mit den Corsa CR. Ich kann noch aus eigener Erfahrung den Conti Sprinter (gibt es als Slick oder GatorSkin) empfehlen. Kostet so um die 32 €, läuft klasse und ich als Pannenkönig hatte auf locker mittlerweile 8000 km mit den Rädern keinen Platten.
 
hey. die Felge wäre auch gut gewesen. Nur mit 623g leider sackschwer - wenn ich das mit den Corimas vergleiche. Sind die Cosmics auch so schwer??
 
Die Cosmic-Felge wird auch über 550 g wiegen. Leichter geht in der Höhe halt nur Vollcarbon und als Tubular.

Bei Carbon-Clincher muss das Felgenhorn auch ne ganze Ecke massiver ausgelegt werden als bei reinen Alufelgen.
 
Und Carbon Alu in der Höhe wiegt halt richtig.
Wollte ja auch nur dummstrunzen :D Grundsätzlich halte ich den Vollcarbon Schlauchreifenansatz für richtig ;)
 
Zurück