• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

CANYON ULTIMATE AL oder RED BULL PRO-SL

Glubberer

Mitglied
Registriert
3 Juni 2010
Beiträge
144
Reaktionspunkte
7
Hallo, ich möchte mir nach zehn Jahren mal wieder ein neues Rennrad anschaffen. Leider ist für mich bei 1,99 Meter Körpergröße die Auswahl an Rahmen sehr beschränkt. Da ich einen 66er Rahmen benötige, bleiben eigentlich nur CANYON ULTIMATE AL oder RED BULL PRO-SL. Wer kann was dazu sagen? Pro und Contra? (abgesehen von den eventuell langen Lieferzeiten bei CANYON...)
Alternativ würde mich noch das ULTIMATE CF interessieren, aber das gibts ja "nur" bis 64...
 
AW: CANYON ULTIMATE AL oder RED BULL PRO-SL

Die Körpergröße allein ist kein hinreichendes Argument für die Rahmengröße. Ich z.B: bin noch ein kleines bisschen größer als du und fahre ein 62er Canyon mit großem Genuss. ;)

Du machst bei beiden Rädern nichts falsch. Das Preis- Leistungsverhältnis von Canyon ist überragend, dafür ist Rose ein absolut erstklassiger Laden was den Service angeht. Bei Rose ist es einfacher, gewisse Details am Rad nach deinen Wünschen zu verändern, dafür hat Canyon meist geringfügig niedrigere Preise.
Falls die genannten Punkte für dich noch keine Entscheidung bedeuten, würde ich dir einfach raten dich für das Rad zu entscheiden, welches dir besser gefällt.
 
AW: CANYON ULTIMATE AL oder RED BULL PRO-SL

Wodka Red Bull schmeckt mir zwar super, aber auf dem Unterrohr dann bitte eher CANYON :)

Ne, ich fahre seit paar Wochen das Canyon AL 9.0SL und das Rad ist Hammer. Wahrscheinlich würde ich das vom Rose SL auch sagen, aber mir gefällt das schlichte Design von Canyon einfach besser. Technisch beide 1a.
 
AW: CANYON ULTIMATE AL oder RED BULL PRO-SL

Sieh Dir mal mein Cube Agree an. Rahmengröße 64, ist aber vom
Vorbau her auf Komfort bzw. Gesundheit getrimmt.

Ich bin 1,96, da sollte man mit drei Zentimetern mehr auch noch gut
drauf sitzten können (sofern die Geometrie ansonsten passt)

Und das Ding ist ordentlich steif und hat nen satten vortrieb, bei
relativ hohem Komfort !
 
AW: CANYON ULTIMATE AL oder RED BULL PRO-SL

Danke erst mal für eure Antworten.
Das Steuerrohr ist bei 64er Rahmen im Schnitt 1,5cm kürzer als bei den 66er. Ich denk halt, dass ich bei nem 64er Rahmen doch nen ziemlichen "Turm" aus Spacern anbringen müsste, um ne einigermaßen komfortable Sitzpostion zu erreichen?
Inwiefern merkt man einen Unterschied zwischen Carbon- und Alurahmen?
Gewichtsunterschied ist ja nicht wesentlich, z.B. Canyon AL und CF.
 
AW: CANYON ULTIMATE AL oder RED BULL PRO-SL

Danke erst mal für eure Antworten.
Das Steuerrohr ist bei 64er Rahmen im Schnitt 1,5cm kürzer als bei den 66er. Ich denk halt, dass ich bei nem 64er Rahmen doch nen ziemlichen "Turm" aus Spacern anbringen müsste, um ne einigermaßen komfortable Sitzpostion zu erreichen?
Inwiefern merkt man einen Unterschied zwischen Carbon- und Alurahmen?
Gewichtsunterschied ist ja nicht wesentlich, z.B. Canyon AL und CF.

laut dem letzten Tour test nehmen sich AL und CF in Sachen Komfort nichts bzw. so minimal dass du es nicht merken wirst. Ein freund der beide fährt kann dies auch bestätigen. Die neue Carbon Sattelstütze macht gerade den Hinterbau sehr angenehmen zu fahren. Vorne sind hingegen beide hart und steif. Eben ein Sportgerät :)
 
AW: CANYON ULTIMATE AL oder RED BULL PRO-SL

Das heißt, ich kann mir die Euros fürn Kohlenstoff sparen?
 
AW: CANYON ULTIMATE AL oder RED BULL PRO-SL

Momentan 100€ Unterschied :D
 
AW: CANYON ULTIMATE AL oder RED BULL PRO-SL

Das heißt, ich kann mir die Euros fürn Kohlenstoff sparen?

ja. Gibt in meinen Augen keinen Grund CF zu fahren. Außer du bist ein Freak oder dir gefällt der Carbon-Rahmen (keine Schweißnaht zu sehen) besser. (Was wohl bei den meisten der Grund sein dürfte)
 
AW: CANYON ULTIMATE AL oder RED BULL PRO-SL

Momentan 100€ Unterschied :D

ja 2010 müssen wohl alle CF Rahmen raus. Da die Aktion schon früh im Jahr startet, könnte sich, so hoffe ich, mein Wunsch, dass das CF2011 Framekit innenverlegte Züge bekommt bestätigen :D
 
AW: CANYON ULTIMATE AL oder RED BULL PRO-SL

Ich würde auf jeden Fall ein Red Bull nehmen. Der Konfigurator bei Rose ist für einen Versender einzigartig. Außerdem ist bei Rose die Auswahl an Gruppen größer, die haben alle großen Hersteller. Canyon kein SRAM.

Technisch finde ich sind beide auf gleichem Niveau. Preislich ebenso, bei Canyon kann es allerdings teuer und kompliziert werden, wenn der Renner nachher angepasst werden muss (Sattel, Stütze, Vorbau), da relativiert sich schnell der Preis. Wenn dir ein Canyon besser gefällt, schau mal ins Outlet, die Räder sind herabgesetzt und schnell lieferbar.
 
AW: CANYON ULTIMATE AL oder RED BULL PRO-SL

Ich würde auf jeden Fall ein Red Bull nehmen. .

Geo beachten! Rose hat einen höheren STR (Stack to Reach Faktor) sprich die Rahmen sind zur Größe relativ lang. Sehr sportliche/gestreckte Geo. Das muss man mögen. Canyon ist da ein Tick komfortabler :) Nur so, ich weiß ja nicht was der TE vor hat.
 
AW: CANYON ULTIMATE AL oder RED BULL PRO-SL

Wirklich?:confused: Wenn ich mir die Geometrien so ansehe, hat doch Canyon bei gleicher RH längere Oberrohre! Meine SL ist 98, bei 1,99 Körpergröße.
 
AW: CANYON ULTIMATE AL oder RED BULL PRO-SL

Wirklich?:confused: Wenn ich mir die Geometrien so ansehe, hat doch Canyon bei gleicher RH längere Oberrohre! Meine SL ist 98, bei 1,99 Körpergröße.

Oberrohrlänge und STR ist was anderes. Canyon hat einen kürzeren Reach. Wenn du von Tretlagermitte nach oben eine senkrechte gedachte linie ziehst (=Stack) dann eine gedachte horizontale Linie vom Anfang Steuersatz nach hinten ziehst bis zum Schnittpunkt ist dann der Reach. Das Verhältnis zu Stack/Reach (bzw. Verhältnis Höhe zu Länge) ergibt die Geo (komfort/sportlich oder Race) Rose ist da ganz eindeutig bei RACE. Canyon bei sportlich.
 
AW: CANYON ULTIMATE AL oder RED BULL PRO-SL

Ah, verstehe, wieder was dazugelernt.
Besten Dank.
 
AW: CANYON ULTIMATE AL oder RED BULL PRO-SL

Beim letzten großen "TOUR" Rahmentest zeigt sich das die Steifigkeitswerte der Canyon Rahmen mit der Größe der Rahmen abnahmen ... bei Rose Rahmen war`s glaub ich nicht so
 
AW: CANYON ULTIMATE AL oder RED BULL PRO-SL

Beim letzten großen "TOUR" Rahmentest zeigt sich das die Steifigkeitswerte der Canyon Rahmen mit der Größe der Rahmen abnahmen ... bei Rose Rahmen war`s glaub ich nicht so

die STWs von Canyon/Rose sind in Bereichen was wohl nichtmal ein Profi an die Grenzen bekommt. Weil auf die Belange dieser Tests getrimmt wird seit Jahren. Viel entscheidender ist die Geo.
 
AW: CANYON ULTIMATE AL oder RED BULL PRO-SL

die STWs von Canyon/Rose sind in Bereichen was wohl nichtmal ein Profi an die Grenzen bekommt. Weil auf die Belange dieser Tests getrimmt wird seit Jahren. Viel entscheidender ist die Geo.

..eher umgekehrt - ein Profi braucht gar nicht diese ins unermeßlich gehende werbewirksamen STW Werte da er:

- Radbehrschung
- geringes Gewicht

besitzt. Für einen 90kg Fahrer, der sich eine Alpenabfahrt hinunterstürzt ist es da schon richtig - steifes Material zu haben - die heutigen Werte sind aber alle durch die Bank schon lange im über+++++++++...

Meine alten SLX Stahlrahmen haben auch bei 78kg und 93 km/h nicht "gewackelt" - mein 2004 Pro-SL ist selbst für 90kg idiotensicher...
 
Zurück