Maxito
Aktives Mitglied
AW: Canyon Roadlite für 2-m-Mann?
kenne mich nicht aus mit der Geometrie, warum soll das Roadlite eine bessere Geometrie haben?
Mein Problem mit den meisten Rädern ist, dass ich bei meiner Größe (2,10m) und voll ausgezogenem Sitzrohr auf den meisten Rädern soweit 'hinten' sitze, das deSchwerpunkt nicht mehr mittig ist und das Rad dadurch labil ist, das Vorderrad schaukelt sich schnell auf, zudem habe ich immer extremen Abrieb am Hinterrad.
Die Radverkäufer Lehrmeinung, dass ein kleinerer Rahmen stabiler sein soll verstehe ich einfach nicht. Wenn ich einen langen Vorbau und eine lange Sattelstütze habe, ist das ja nur ein Rohr, das sich in alle Richtungen verwinden kann, wenn ich dagegen einen kurzen Vorbau und eine kurze Sattelstütze habe, dann ist die Länge im Rahmen verbaut, der aufgrund seiner Diamantgeometrie stabiler ist (kein Rohr muss eine Bealstung alleine tragen, da es mit den anderen Rohren verbunden ist). Ein kleiner Rahmen ergibt sicher bessere Steifigkeitswerte, aber ich möchte ja wissen, wie stabil das zusammengebaute, komplette Rad ist!
kenne mich nicht aus mit der Geometrie, warum soll das Roadlite eine bessere Geometrie haben?
Mein Problem mit den meisten Rädern ist, dass ich bei meiner Größe (2,10m) und voll ausgezogenem Sitzrohr auf den meisten Rädern soweit 'hinten' sitze, das deSchwerpunkt nicht mehr mittig ist und das Rad dadurch labil ist, das Vorderrad schaukelt sich schnell auf, zudem habe ich immer extremen Abrieb am Hinterrad.
Die Radverkäufer Lehrmeinung, dass ein kleinerer Rahmen stabiler sein soll verstehe ich einfach nicht. Wenn ich einen langen Vorbau und eine lange Sattelstütze habe, ist das ja nur ein Rohr, das sich in alle Richtungen verwinden kann, wenn ich dagegen einen kurzen Vorbau und eine kurze Sattelstütze habe, dann ist die Länge im Rahmen verbaut, der aufgrund seiner Diamantgeometrie stabiler ist (kein Rohr muss eine Bealstung alleine tragen, da es mit den anderen Rohren verbunden ist). Ein kleiner Rahmen ergibt sicher bessere Steifigkeitswerte, aber ich möchte ja wissen, wie stabil das zusammengebaute, komplette Rad ist!