Hallo zusammen,
ich habe schon etwas im Forum gestöbert aber noch keine zufriedenstellende Antwort / Thread gefunden, auch wenn mehrere lange Menschen schon nach Beratung gefragt haben.
Bin RR-Einsteiger, habe aber Erfahrung von MTB und normalen Cityrad. Neues Rad sollte max. um 1000 € kosten und ich habe dabei insbesondere das Roadlite 5.0 für 849 im Auge.
Beim Radhändler sagt man mir, die größere Rahmen als 62/63 gebe es kaum und man könne den Minimalgewinn an Höhe locker mit der Stütze und Vorbau ausgleichen. Habe aber das Gefühl die wollen v.a. ihre großen Rahmen einfach loswerden?
Ich wünsche mir eine eher komfortable Position.
Fragen:
1. Würdet ihr mir ein 66er Canyon Roadlite 5.0 empfehlen? (Beininnenlänge 99 cm bei Körpergröße 201 cm und Torsolänge 67 cm /Armlänge 75 cm) Der Konfigurator sagt logischerweise ja.
2. Sehe ich es richtig, dass beim großen Canyon v.a. die Steuerrohrlänge wächst? D.h. ich würde aufrechter sitzen (weniger Überhöhung) ohne durch einen starken Zuwachs am Oberrohr zu gestreckt zu sitzen?
3. Gibt es Forenmitglieder, die mir von ihrem 66er Canyon auch bezüglich Steifigkeit und Flattern bei höhern Bergab-Geschwindigkeiten berichten könnten? Das ist nämlich ein Argument der Händler "der große Rahmen ist nicht mehr so steif und stabil!"
So, das ist erst mal ne ganze Menge! Ich bedanke mich und freue mich schonmal auf rege Antwortbeteiligung!
knarf
ich habe schon etwas im Forum gestöbert aber noch keine zufriedenstellende Antwort / Thread gefunden, auch wenn mehrere lange Menschen schon nach Beratung gefragt haben.
Bin RR-Einsteiger, habe aber Erfahrung von MTB und normalen Cityrad. Neues Rad sollte max. um 1000 € kosten und ich habe dabei insbesondere das Roadlite 5.0 für 849 im Auge.
Beim Radhändler sagt man mir, die größere Rahmen als 62/63 gebe es kaum und man könne den Minimalgewinn an Höhe locker mit der Stütze und Vorbau ausgleichen. Habe aber das Gefühl die wollen v.a. ihre großen Rahmen einfach loswerden?
Ich wünsche mir eine eher komfortable Position.
Fragen:
1. Würdet ihr mir ein 66er Canyon Roadlite 5.0 empfehlen? (Beininnenlänge 99 cm bei Körpergröße 201 cm und Torsolänge 67 cm /Armlänge 75 cm) Der Konfigurator sagt logischerweise ja.
2. Sehe ich es richtig, dass beim großen Canyon v.a. die Steuerrohrlänge wächst? D.h. ich würde aufrechter sitzen (weniger Überhöhung) ohne durch einen starken Zuwachs am Oberrohr zu gestreckt zu sitzen?
3. Gibt es Forenmitglieder, die mir von ihrem 66er Canyon auch bezüglich Steifigkeit und Flattern bei höhern Bergab-Geschwindigkeiten berichten könnten? Das ist nämlich ein Argument der Händler "der große Rahmen ist nicht mehr so steif und stabil!"
So, das ist erst mal ne ganze Menge! Ich bedanke mich und freue mich schonmal auf rege Antwortbeteiligung!
knarf
