Hallo zusammen,
aktuell fahre ich ein GrandCanyon Al 6.9 MTB (Modelljahr 2017). Die Sitzposition finde ich recht ausgewogen, ein guter Kompromiss zwischen sportlicher und komfortabler Körperhaltung.
Jetzt hätte ich noch gerne ein leichtes Straßenfahrrad, für den Weg zur Arbeit, oder auch für etwas längere Touren. Hier finde ich Fitnessbikes ganz interessant.
Da hätte ich das Canyon Roadlite Al 6.0 im Fokus:
https://www.canyon.com/fitness/roadlite/2018/roadlite-al-6.html
Mit ungefähr 10 Kilogramm ist es ziemlich leicht. Es hat eine 105-er Shimano Gruppe mit 22 Gängen. Bei Bedarf kann zusätzlich ein Gepäckträger montiert werden.
Im Testbericht der Zeitschrift "aktivRadfahren vom 9/10 2017" wird es praktisch durchweg gelobt. Allerdings wird die Sitzposition als "recht sportlich" moniert.
Auf Nachfrage wurde mir seitens Canyon mitgeteilt, dass das Roadlite tatsächlich sportlicher als das GrandCanyon abgestimmt sei. Sprich: Noch flachere Sitzposition, bzw. mehr Last auf den Händen.
Ich weiß nicht, ob die sportliche Abstimmung bei Fitness-Bikes sinnvoll ist:
aktuell fahre ich ein GrandCanyon Al 6.9 MTB (Modelljahr 2017). Die Sitzposition finde ich recht ausgewogen, ein guter Kompromiss zwischen sportlicher und komfortabler Körperhaltung.
Jetzt hätte ich noch gerne ein leichtes Straßenfahrrad, für den Weg zur Arbeit, oder auch für etwas längere Touren. Hier finde ich Fitnessbikes ganz interessant.
Da hätte ich das Canyon Roadlite Al 6.0 im Fokus:
https://www.canyon.com/fitness/roadlite/2018/roadlite-al-6.html
Mit ungefähr 10 Kilogramm ist es ziemlich leicht. Es hat eine 105-er Shimano Gruppe mit 22 Gängen. Bei Bedarf kann zusätzlich ein Gepäckträger montiert werden.
Im Testbericht der Zeitschrift "aktivRadfahren vom 9/10 2017" wird es praktisch durchweg gelobt. Allerdings wird die Sitzposition als "recht sportlich" moniert.
Auf Nachfrage wurde mir seitens Canyon mitgeteilt, dass das Roadlite tatsächlich sportlicher als das GrandCanyon abgestimmt sei. Sprich: Noch flachere Sitzposition, bzw. mehr Last auf den Händen.
Ich weiß nicht, ob die sportliche Abstimmung bei Fitness-Bikes sinnvoll ist:
- Wer eine sportliche Sitzposition bevorzugt, könnte sich m.E. gleich ein Rennrad kaufen.
- Der überwiegenden Zielgruppe von Fitness-Bikes (eher weniger Langstrecke) würde eine etwas komfortablere Abstimmung wahrscheinlich besser zusagen.
Zuletzt bearbeitet: