• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon Roadlite 6.0 Größenempfehlung

Ritzibi

Neuer Benutzer
Registriert
10 August 2010
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Nidda
Hallo zusammen,

bin neu hier und war bisher nur MTB-News unterwegs, hab ich mich jetzt aber auch entschlossen, mir ein Rennrad zuzulegen!

Da bei uns in der Gegend fast alle ansässigen Händler quasi leergekauft sind bleibt mir nur der Versandhandel!

Dazu bräuchte ich mal Eure Unterstützung!

Meine Wahl ist hier auf das Canyon Roadlite 6.0 gefallen, da es wohl neben den guten Testergebnissen auch ausstattungs und preisleistungsmäßig für den Anfang voll ausreichen sollte denke ich.

Bin mir aber bei der Größe nicht so ganz sicher?

Mein Händler sagte mir er würde eher zu nem 58er Rahmen tendieren, Canyon sagt Größe 56.

Meine Maße:
Größe: 183cm
Schrittlänge: 85cm
Armlänge: 66cm
Torsolänge: 62cm


Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Canyon-Berechnungssystem?

Grüße
Klaus
 
AW: Canyon Roadlite 6.0 Größenempfehlung

Trotz gleicher Rahmenhöhe können versch. Hersteller unterschiedlich lange Oberrohre, resp. Steuerrohre haben was dann zu einer eher komfortablen (aufrechten) oder mehr sportlichen (gestreckten) Haltung auf dem Rad führt.
Ich denke mit dem 56er Canyon bist du gut bedient. Maßstab ist die Schrittlänge. Probier mal andere Schrittlängen aus dann siehst du wann die RH sich ändert.

Bei zu kurzem Oberrohr kann mit einem langen Vorbau nachträglich "geholfen" werden. Ein zu langes Oberrohr kannste nur noch verkaufen.

Wenn's Canyon nicht passt kannstes ohne Probleme zurückschicken.

www.roseversand.de hat auch einen RH Rechner von der Einstiegseite aus verlinkt.
 
AW: Canyon Roadlite 6.0 Größenempfehlung

Ich fahre selbst das Roadlite 6.0 in RH 56, bei mir hätte auf jeden Fall RH 54 gereicht, Canyon hat es falsch berechnet bei mir. Das Oberrohr speziell beim Roadlite ist sehr lang, dadurch gibt es bei mir Probleme im Nackenbereich. Wenn schon ein Roadlite, dann kauf Dir RH 56, Du wirst trotzdem noch sehr gestreckt auf dem Rad sitzen.
 
AW: Canyon Roadlite 6.0 Größenempfehlung

Also ab 87cm Schrittlänge geht's hoch auf RH 58, von daher schätz ich mal wird 56 wohl eher passen!
 
AW: Canyon Roadlite 6.0 Größenempfehlung

ich poste mal hier das gleiche wie in einem anderen thread, weil ich etwas verzweifelt bin und eine relativ schnelle entscheidung brauche:

canyon empfiehlt mir bei einer schrittlänge von 95 einen 64er rahmen. bei 96 schon einen 66er.

ansonsten: bin 191 groß, lange beine, eher kurzer oberkörper.
jetzt lese ich, dass man bei den canyon roadlite modellen lieber eine rahmengröße niedriger gehen soll, was mir bei meinem oberkörper eher entgegenkommt. und tatsächlich scheinen die modelle recht lange oberrohre zu haben (der 64er liegt hier bei fast 60 oberrohrlänge).

ABER jetzt lese ich wiederum bei canyon:
"Wir haben für den Jahrgang 2010 auf unsere Kunden gehört und den Rahmen in der Geometrie optimiert. Er bietet jetzt ein etwas längeres Steuerrohr und ein stärker abfallendes Oberrohr. Dadurch ist die Sattelüberhöhung nicht mehr so stark, der Oberkörper nicht mehr so stark gestreckt. Lange Touren lassen sich so angenehmer fahren. "

was haltet ihr davon?
lieber 64 oder 62??
wie messen die canyon leute eigentlich? cc oder ct?
fit calculator (http://www.competitivecyclist.com) sagt bei cc eher 62, bei ct eher 64
 
AW: Canyon Roadlite 6.0 Größenempfehlung

Ich bin 1,91 SL 93/94 (lange Beine) und fahre ein 6.0 in RH 62. Passt.

Laut Canyon hätte ich ein 64 kaufen sollen. War mir aber zu groß.


Henry
 
AW: Canyon Roadlite 6.0 Größenempfehlung

Hallo zusammen,

bin neu hier und war bisher nur MTB-News unterwegs, hab ich mich jetzt aber auch entschlossen, mir ein Rennrad zuzulegen!

Da bei uns in der Gegend fast alle ansässigen Händler quasi leergekauft sind bleibt mir nur der Versandhandel!

Dazu bräuchte ich mal Eure Unterstützung!

Witz, oder?

Meine Wahl ist hier auf das Canyon Roadlite 6.0 gefallen, da es wohl neben den guten Testergebnissen auch ausstattungs und preisleistungsmäßig für den Anfang voll ausreichen sollte denke ich.

Bin mir aber bei der Größe nicht so ganz sicher?

Mein Händler sagte mir er würde eher zu nem 58er Rahmen tendieren, Canyon sagt Größe 56.


Grüße
Klaus

Dein leergekaufter Händler berät Dich, welchen Canyon-Rahmen Du nehmen sollst? :D Oder doch eher der klassische Fall von arbeitenden Menschen Zeit gestohlen? :rolleyes:
 
AW: Canyon Roadlite 6.0 Größenempfehlung

mir gehts genau anders herum, bei mir kam n 60ger rahmen beim ultimate al 9.0 sl raus und ich hab nen 62er genommen, er ist recht groß, aber ich mag es so, Nackenschmerzen hab ich keine. Nur wenn ich eine weile nicht mehr gefahren bin bekomme ich rückenschmerzen, die aber nach der 3. ausfahrt auch wieder aufhören
 
Zurück