• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon Roadlite 6.0 /7.0 als Beginnerrad

luk

Neuer Benutzer
Registriert
16 Juli 2010
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

hab mich mal im Internet auf verschiedenen Bikeseiten umgeschaut, und bin dann auf Canyon gestoßen, also ich bin am überlegen, ob ich mir ein roadlite 7.0 oder 6.0 kaufen soll, ich bin mir unsicher, ist es ein gutes Einsteigerrad, und wenn ja hat es für diesen Preis, gute Qualität?

Was haltet ihr davon??

Sportsgrüße Luk;)
 
AW: Canyon Roadlite 6.0 /7.0 als Beginnerrad

hallo,

Preis Leistung ist gut, Service ich meine damit nicht Mängelbeseitigung sondern den ersten Check, Schaltung nachstellen Bremsen Check = 0.
Wenn das für dich kein Problem ist, klare Kaufempfehlung.

Gruß k.l.
 
AW: Canyon Roadlite 6.0 /7.0 als Beginnerrad

Du weißt aber schon dass das Roadlite ein sehr langes Oberrohr hat und Du somit sehr gestreckt auf dem Rad sitzt. Nur so zur Info, falls Du Probleme im Schulter-Nackenbereich hast. Also wenn es unbedingt das Roadlite werden soll, dann eine RH kleiner als die, die im Internet für Dich empfohlen wird. Ansonsten ist das Rad als Einsteigerrad völlig o.k., fahre es selbst seit Mai. Und was den Service angeht, ich bin aus der Nähe von KO, fahre mein Rad also immer selbst zu Canyon in die Werkstatt, der Service ist absolut o.k., die sind super zuvorkommend und sehr freundlich. In den Sommermonaten dauert es halt etwas länger mit Termin in der Werkstatt, aber das ist überall so.
 
AW: Canyon Roadlite 6.0 /7.0 als Beginnerrad

Hi!
Auch ich besitze ein Roadlite (5.0), das ich letzten Herbst im Ausverkauf erstehen konnte. Aber auch so ist der Preiß total in Ordnung.
Am Rahmen konnte ich keinerlei Schwächen feststellen, super Teil.
Tatsächlich sitzt mann durchaus sportlich auf dem Rad.
Achja, kauf dir bitte wenn du das 6.0 nimmst auf jeden Fall den schwarzen Rahmen, denn mit der scharzen 105er schaut das Rad dann auch wirklich ziemlich hübsch aus, zumindest wenn man sowas Schlichtes mag.
Ja, ein Versenderrad ist es halt, eine Reklamation hat bei mir zwar super geklapt, allerdings wurde bei der Motage meines Rades ein kleines Bisschen gepfuscht, da der hintere Bremszug viel zu kurz montiert wurde, sodas ein aushängen der Bremse so nicht möglich ist.
Trotzdem kann ich dir, wenn die technisch halbwegs fit bist, den Kauf des Rades nur empfehlen.
Grüße, Simon
 
AW: Canyon Roadlite 6.0 /7.0 als Beginnerrad

Ich fahre auch das 6.0 und kann meinen Vorrednern nur zustimmen! Auch was die Sitzposition angeht, wenn du aber keine Probleme im Nacken hast geht das schon! Ansonsten soll Poison eine eher kompfortablere Geometrie haben...
 
AW: Canyon Roadlite 6.0 /7.0 als Beginnerrad

ich wollte mir auch das roadlite 6.0 oder 7.0 kaufen und verzweifel gerade an der richtigen rahmengröße:

canyon empfiehlt mir bei einer schrittlänge von 95 einen 64er rahmen. bei 96 schon einen 66er.

ansonsten: bin 191 groß, lange beine, eher kurzer oberkörper.
jetzt lese ich, dass man bei den canyon roadlite modellen lieber eine rahmengröße niedriger gehen soll, was mir bei meinem oberkörper eher entgegenkommt. und tatsächlich scheinen die modelle recht lange oberrohre zu haben (der 64er liegt hier bei fast 60 oberrohrlänge).

ABER jetzt lese ich wiederum bei canyon:
"Wir haben für den Jahrgang 2010 auf unsere Kunden gehört und den Rahmen in der Geometrie optimiert. Er bietet jetzt ein etwas längeres Steuerrohr und ein stärker abfallendes Oberrohr. Dadurch ist die Sattelüberhöhung nicht mehr so stark, der Oberkörper nicht mehr so stark gestreckt. Lange Touren lassen sich so angenehmer fahren. "

was haltet ihr davon?
lieber 64 oder 62??
wie messen die canyon leute eigentlich? cc oder ct?
fit calculator (http://www.competitivecyclist.com) sagt bei cc eher 62, bei ct eher 64

und weiterhin: lohnt sich der 200 euro aufpreis für die ultegra?
 
AW: Canyon Roadlite 6.0 /7.0 als Beginnerrad

ich wollte mir auch das roadlite 6.0 oder 7.0 kaufen und verzweifel gerade an der richtigen rahmengröße:

canyon empfiehlt mir bei einer schrittlänge von 95 einen 64er rahmen. bei 96 schon einen 66er.

ansonsten: bin 191 groß, lange beine, eher kurzer oberkörper.
jetzt lese ich, dass man bei den canyon roadlite modellen lieber eine rahmengröße niedriger gehen soll, was mir bei meinem oberkörper eher entgegenkommt. und tatsächlich scheinen die modelle recht lange oberrohre zu haben (der 64er liegt hier bei fast 60 oberrohrlänge).

Mein Sohn 187cm, Schrittlänge 91cm fährt die 58-OR 563. So als Näherungsgrösse.
 
AW: Canyon Roadlite 6.0 /7.0 als Beginnerrad

Ich bin 193 SL 93 und würde mir ein 62er kaufen. Fahre ein 64er Attempt von Cube (mit 100er Vorbau, wg fortgeschr. Rückenprobleme ist gestreckter f. mich nicht zu machen).
64 Roadlite Roadlite 6.0 sind eh nicht mehr zu kriegen (Stand 7.9 18:17 Uhr).
 
AW: Canyon Roadlite 6.0 /7.0 als Beginnerrad

ich weiß, aber das 7.0 gibts noch in 64. und da habe ich mich eh noch nichts endgültig entschieden, ob 6.0 oder 7.0
alternativ auch red bull pro 2000. gibts in rh 63, das wäre dann wahrscheinlich perfekt :)
 
Zurück