• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon - positiv/negativ

whisky

Neuer Benutzer
Registriert
10 Oktober 2010
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Erfahrungen mit Canyon - Katalog 2011
Wenn auch schon viel darüber geschrieben wurde:
Welche Erfahrungen haben Canyon-Kunden in diesem
Jahr mit Canyon gemacht - positiv/negativ.
Auch eine Frage die mich interessiert:
Ist die Farbe schwarz bei einem Carbonrahmen widerstandsfähiger
als weiß?
Nach der Rahmengrößenberechnung müsste ich einen Rahmen
der Größe 64 haben (Körpergröße 185). Dass erscheint mir
eine Nummer zu hoch.
 
AW: Canyon - positiv/negativ

Also ich habe dieses Jahr nur Positive Erfahrungen gemacht.
Kein Probleme mit Rad und werkstatt, super Gran Fondo und auch die Ausfahrt mit Erik Zabel war super.

Ansonsten gerne wieder!
 
AW: Canyon - positiv/negativ

Erfahrungen mit Canyon - Katalog 2011
Wenn auch schon viel darüber geschrieben wurde:
Welche Erfahrungen haben Canyon-Kunden in diesem
Jahr mit Canyon gemacht - positiv/negativ.
Auch eine Frage die mich interessiert:
Ist die Farbe schwarz bei einem Carbonrahmen widerstandsfähiger
als weiß?
Nach der Rahmengrößenberechnung müsste ich einen Rahmen
der Größe 64 haben (Körpergröße 185). Dass erscheint mir
eine Nummer zu hoch.

die empfehlen immer zu große rahmen - welche schrittlänge hast du denn
 
AW: Canyon - positiv/negativ

Ich kann auch nur Positives berichten:
Ende Januar Rad bestellt,10 Wochen vor dem avisierten Liefertermin in der 2.Februarwoche war es dann schon da,Ersatzteilbestellung per email klappte problemlos und das Rad (Roadlite 6.0) fährt heute noch genau so gut wie am ersten Tag.
Aufgrund der vollsten Zufriedenheit bin ich dazu entschlossen auch mein nächstes Rennrad in Koblenz zu bestellen. :)
 
AW: Canyon - positiv/negativ

Beim schwarzen Rahmen musst Du damit rechnen, dass Dellen im Rahmen vorhanden sind. War jedenfalls bei meinem Carbon-Rahmen so und gemäss Canyon völlig normal.
 
AW: Canyon - positiv/negativ

Beim schwarzen Rahmen musst Du damit rechnen, dass Dellen im Rahmen vorhanden sind. War jedenfalls bei meinem Carbon-Rahmen so und gemäss Canyon völlig normal.

Da habe ich ja Gück gehabt, im Februar habe ich dort ein Ultimate AL in schwarz ohne Dellen bekommen.

Der schwarz eloxierte Rahmen ist zudem etwas leichter als z.B. ein weißer Rahmen, da das Gewicht der Farbe eingespart wird.
64-er Rahmen scheint mir recht groß, es kommt aber auf Deine Innenbeinlänge an. Ich habe einen 62-er bei einer Innenbeinlänge von 91 cm (bin 187 groß).
Bin seit Februar 8 tkm damit gefahren und bin damit sehr zufrieden.

Edit: Seh gerade, Du willst ja Carbon-Rahmen. Da kann ich nichts zu den Dellen sagen. Ich habe bewußt Al genommen, da besseres Preis-Leistungsverhältnis und bessere Ausstattung.
 
AW: Canyon - positiv/negativ

ich war vor Tagen in Koblenz.

zu den Carbonrahmen.

schwarz=ist irgendwie sowas wie sichtcarbon aufjedenfall sind sehr viele ungleichmässige stellen zu sehen. Wirkt sehr unruhig/ungleichmässig die Oberfläche. Soll aber laut Canyon normal sein. Optisch hat mich das schwarz aber nicht umgehauen.

weiss= sieht super schön aus. Alles gleichmäassig lackiert (wohl 200gr. Mehrgewicht) ....wobei man die ganzen canyon.com Schriftzüge mögen muss.


Der schwarze Alu Rahmen sieht auch sehr gut aus. Schöne Schweißnähte und als Winterrad sicherlich Top!
 
AW: Canyon - positiv/negativ

"Canyon Ultimate CF SLX 9.0 SL" erstanden!

Grüsse Euch alle,

meine Geschichte zur Entscheidungsfindung gehe ich nur mal grob an … „ich kaufe DV und Elektro Artikel auch nicht in den großen Warenhäusern da ich es nicht einsehe denen mein Geld hinterher zu werfen. Also warum sollte ich das beim Fahrradkauf machen?“ Die übrigen Vor- u. Nachteile bei Direktvertrieb kennt Ihr bestimmt zu genüge.

Somit springe ich direkt zur Bestellabwicklung mit Canyon! Denn ich finde auch eine positive Abwicklung sollte gepostet werden.


Mittwoch 10.11.10

07:30
ich konnte mich doch durchringen die Bestellung bei dem Canyon.de Internet Shop abzusenden. Zu der diesem Zeitpunkt war das Rad in der Größe 56 und in der Farbe Carbon matt schwarz mit "sofort" gekennzeichnet! (ich hätte es nicht bestellt wenn es nicht vorrätig gewesen wäre)

Als Zahlungsmethode wählte ich Kreditkarte.

09:30
eine automatisch generierte Mail informiert mich darüber dass die Bestellung eingegangen ist

14:52
eine automatisch generierte Mail informiert mich darüber dass die Bestellung abgearbeitet ist und die Lieferung für die KW47 avisiert werden kann.

Darauf schrieb ich eine höffliche Mail an [email protected], das ich hoffte wegen dem "sofort" dass die Ware schon in der KW46 geliefert werden könnte, aber wenn das zu kurzfristig ist die KW48 auch OK ist. Aber keinesfalls die KW47.

Außerdem wunderte mich das im WebShop zwischen „sofort“ & „KW47“ differenziert, es aber vom Kundenservice gleich gestellt wird.


Donnerstag 11.11.10

09:16
eine automatisch generierte Mail informiert mich darüber dass in den nächsten 48h die Ware an DHL übergeben wird!

10:44
eine Mail der Kundenbetreuung von Canyon erreicht mich, in der auf höffliche & genau Weise erläutert wird das "sofort" sich auf " innerhalb von 10 Werktagen" bezieht. Die KW46 könne leider nicht garantiert werden, aber es wäre kein Problem die Lieferung auf die KW48 umzustellen.

Das finde ich schon mal echt gut, das kann kaum ein Internet Shop, ich meine Liefertermine mit dem Kunden abstimmen!


Freitag 12.11.2010

12:30
Ich schreibe Canyon eine Mail mit dem Hinweis dass doch 2h vorher eine Automail zur Lieferung aufklärte!

12:45
Ein Canyon Mitarbeiter schreibt mit bitte um Entschuldigung zurück, und bestätigt das am 11.11.10 schon die Ware an DHL übergeben wurde. Dank der Paketnummer die mit der Mail kommt kann ich das nachvollziehen.

19:28
Eine automatisch generierte Mail informiert mich darüber dass seit dem 11.11.10 das Paket bei DHL aufgegeben wurde.


Samstag 13.11.2010

11:57
Die DHL klingelt :)

13:00
Das Rad ist aufgebaut und ich bin glücklich. Kurz eine Stunde auf dem Heimtrainer verbracht und festgestellt das die Schaltung wohl gut eingestellt ist. Kein Schleifen oder Rattern etc.. Auch sonst macht das Rad einen soliden Eindruck.


Fazit

Die Tage darauf hatte ich noch regen Kontakt (fünf Anfragen) mit der Hotline, die zwar jedes Mal von einem anderem Sachbearbeiter beantwortet wurden, aber das stets zu meiner vollsten Zufriedenheit! Auch kann ich eine verblüffend schnelle Reaktionszeit von zehn Minuten bis zwölf Stunden bescheinigen, sowie eine flexible & kulante Kundenbetreuung.

Trotz der kleinen Kommunikations- Probleme denke ich unter dem Strich dass es gut geklappt hat.
Mit dem Thread möchte ich aber nicht die Qualität der Canyon Räder bewerten (das vermag ich nicht), sondern nur die Bestellabwicklung die des öfteren im Fokus steht. Außerdem, und das ist meine persönliche Meinung, finde ich den Service per Mail bemerkenswert. Angerufen habe ich aber nie, so kann ich die Hotline nicht werten.

Falls ich nach den 30 Tagen Rückgabe Möglichkeit noch Mal in die Verlegenheit komme den Support von Canyon zu beanspruchen und sich das unterscheidet werde ich meine Erfahrungen posten. Ansonsten plane ich den nächsten Kontakt mit Canyon zur ersten Inspektion.

So long…

Mit freundlichen Grüßen & have a nice week!
JayPi
 
AW: Canyon - positiv/negativ

schwarz=ist irgendwie sowas wie sichtcarbon aufjedenfall sind sehr viele ungleichmässige stellen zu sehen. Wirkt sehr unruhig/ungleichmässig die Oberfläche. Soll aber laut Canyon normal sein. Optisch hat mich das schwarz aber nicht umgehauen.

Die Oberfläche wirkt nicht nur unruhig/ungleichmässig, sie ist es teilweise auch. Bei meinem Rahmen ist jedenfalls eine von Hand spürbare Delle vorhanden.
Rein optisch finde ich den schwarzen Rahmen sehr schön.

Ich würde aber auf jedenfall keinen Rahmen mehr kaufen, wo man mit Dellen rechnen muss. Ein solches Rad ist ja bei einem allfälligen Wiederverkauf völlig wertlos. Wie soll den ein Käufer erkennen können, ob es sich bei einer Delle nicht um einen Defekt handelt.
 
AW: Canyon - positiv/negativ

Die Oberfläche wirkt nicht nur unruhig/ungleichmässig, sie ist es teilweise auch. Bei meinem Rahmen ist jedenfalls eine von Hand spürbare Delle vorhanden.
Rein optisch finde ich den schwarzen Rahmen sehr schön.

Ich würde aber auf jedenfall keinen Rahmen mehr kaufen, wo man mit Dellen rechnen muss. Ein solches Rad ist ja bei einem allfälligen Wiederverkauf völlig wertlos. Wie soll den ein Käufer erkennen können, ob es sich bei einer Delle nicht um einen Defekt handelt.

wie kann ein rahmen der ungleichmässig und angeblich dellen hat schön sein?
beide räder weiß und schwarz standen nebeneinander. das schwarze macht wirklich wenig her. Aber ok geschmacksache. Ich finde an der Qualität von dem schwarzen Carbon müssen sie noch feilen. Andere Hersteller habe da auch keine Probleme. Aber wahrscheinlich liegt es am Verfahren und ist kein LACK. 200gr. leichter ist ja auch ne Ansage :)
 
AW: Canyon - positiv/negativ

Natürlich finde ich nur die Stellen ohne Dellen schön.

ist das schwarze ein LACK oder nicht? Ist der schwarze Frame 200gr. leichter vs. dem weißen?
wenn das wirklich eine DELLE hat würde ich auf einen ANDEREN Rahmen bestehen, bis du einen hast der keine Delle mehr hat.
Es steht nirgends auf der Canyon Seite dass der Rahmen Dellen haben kann.
 
AW: Canyon - positiv/negativ

Ich habe wiederholt bei Canyon wegen der Delle reklamiert. Es hiess immer, dass dies eine Canyon-typische Oberfläche sei.
Von Seiten Canyon war man nichteinmal bereit den Rahmen vor Ort anzuschauen. Wenn eine Delle im Rahmen bei Canyon etwas spezielles wäre, hätte sie den Rahmen ja sicher begutachten wollen.
 
AW: Canyon - positiv/negativ

Ich habe wiederholt bei Canyon wegen der Delle reklamiert. Es hiess immer, dass dies eine Canyon-typische Oberfläche sei.
Von Seiten Canyon war man nichteinmal bereit den Rahmen vor Ort anzuschauen. Wenn eine Delle im Rahmen bei Canyon etwas spezielles wäre, hätte sie den Rahmen ja sicher begutachten wollen.

ok, ich habe mal bei Canyon direkt angefragt welches Verfahren für das Carbon verwendet wird. Mit der Info kann man dann nachfragen bei nem Fachmann ob sowas vorkommen kann/darf.

Ansonsten hast du 4 Wochen Rückgaberecht. Zurückschicken "neuen" bestellen bis der Rahmen für dich passt. Da du asu der CH musst du ja sowieso hinfahren und abholen, und kannst es dir ansehen.
 
AW: Canyon - positiv/negativ

Habe zwei schwarze Rahmen (CF + SLX) und bei beiden habe ich keine Delle (gesehen).
 
AW: Canyon - positiv/negativ

Es ist mein zweites Rad von Canyon und habe mit beiden noch keine Probleme gehabt.
Wenn ich dran denke wie einst die MTB am Anfang von Canyon aussahen. Haben mich Null angesprochen. Da hat Canyon in den letzten Jahren auf beiden Gebieten, MTB wie auch RR, enorm zugelegt.

P.S. In der Regel überwiegen Negativberichte im Netz über ein Produkt, da die Betroffenen ihren Unmut kundtun möchten und Hilfe durch Tipps und Ratschläge erhoffen.
Viele zufriedene User dagegen sehen jetzt aber keinen zwingenden Grund darin ihre Zufriedenheit nun groß und breit im Web zu verbreiten. Daher überwiegen, und das in fast allen Branchen, immer die Threads und Postings von denen, die eben Pech, begründet oder nicht, mit ihrem Erwerb hatten.
 
AW: Canyon - positiv/negativ

Habe bei der TdF aktion ein Ultimate Al frameset bestellt.
War 2Tage nach der Bestellung bei mir, montagefertig vorbereitet, alles Super!!
 
AW: Canyon - positiv/negativ

Ich kenne auch ein paar Canyon-Rahmen ohne Dellen (mit Aushahme von meinem Rad habe ich noch keine Delle gesehen).

Tatsache ist aber, dass meiner über eine Delle verfügt. Von Canyon wurde mir mitgeteilt, dass es sich bei den Unregelmässigkeiten an meinem Rahmen um eine Canyon typische Erscheinung handelt. Ich interpretiere daraus, dass Dellen an Canyon-Rahmen absolut normal sein können.

Von daher kann ich nur jedem empfehlen, seinen Rahmen nach dem Kauf genau zu untersuchen und gegebenfalls zurückzugeben.
 
AW: Canyon - positiv/negativ

Ich bin seit 2007 Kunde bei Canyon.

Sowohl ein Crash Replacement als auch eine Reklamationsabwicklung
mit komplettem kostenlosen Austausch des Rahmensets hat ohne jegliche Probleme und vor allem sehr schnell funktioniert.

Der Replacementfall war 2008.
Samstags im Rennen in Bochum gestürzt.
Sonntags Rahmenset von mir demontiert.
Montags in Koblenz ein neues 2008er Frameset erhalten.
Sonntags drauf wieder Rennen gefahren.

Der Garantiefall Ende 2009:
Beim Winterputz einen Haarriss im Weißlack am Tretlager festgestellt.
Photos gesendet. Terminzusage für den Austausch innerhalb von 2 Tagen erhalten. In der gleichen Woche noch das Set vor Ort getauscht.

Liefertermine bei Neubestellungen wurden bisher immer genau eingehalten.
Beim Komplettrad 2007 sowie bei einem zusätzlich 2010 gekauften Ultimate Al Framesets. Mein 2011er Wettkampfrahmen ist bestellt. Lieferung KW49.

Ähnliche Erfahrungen hat mein Teamkollege gemacht.

Wir sind beide sehr zufrieden mit Canyon.
 
Zurück