• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon Passione Elite, ??? würdet ihr es kaufen

McFly77

Aktives Mitglied
Registriert
22 Juni 2006
Beiträge
1.077
Reaktionspunkte
97
Ort
Köln
hallo,
da ich schon länger mit dem gedanken spiele mir ein neues rr zu kaufen bin ich grade bei canyons sparbuch auf das rr gestoßen.
leider kenn ich mich nicht so wirklich toll aus.
so wie ich das beurteilen kann, ist der rahmen wohl spitzenklasse, oder?
der rest ist ja meiner meinung nach ein reines wirrwarr an verbauten komponenten.
bin bis jetzt nur ultegra gefahren und dies wäre meiner meinung ja ein kleiner abstieg.
wäre für jede meinung dankbar.
mfg
jens
 
McFly77 schrieb:
hallo,
da ich schon länger mit dem gedanken spiele mir ein neues rr zu kaufen bin ich grade bei canyons sparbuch auf das rr gestoßen.
leider kenn ich mich nicht so wirklich toll aus.
so wie ich das beurteilen kann, ist der rahmen wohl spitzenklasse, oder?
der rest ist ja meiner meinung nach ein reines wirrwarr an verbauten komponenten.
bin bis jetzt nur ultegra gefahren und dies wäre meiner meinung ja ein kleiner abstieg.
wäre für jede meinung dankbar.
mfg
jens

sofort kaufen ist zwar ein mix aber hervorragender mix!!!
ist absolut kein abstieg damit hast Du auf aller Fälle gleichwertige Ausstattung.
 
McFly77 schrieb:
hallo,
da ich schon länger mit dem gedanken spiele mir ein neues rr zu kaufen bin ich grade bei canyons sparbuch auf das rr gestoßen.
leider kenn ich mich nicht so wirklich toll aus.
so wie ich das beurteilen kann, ist der rahmen wohl spitzenklasse, oder?
der rest ist ja meiner meinung nach ein reines wirrwarr an verbauten komponenten.
bin bis jetzt nur ultegra gefahren und dies wäre meiner meinung ja ein kleiner abstieg.
wäre für jede meinung dankbar.
mfg
jens


hoffe Du hast das Model 2006 gemeint!

hier die Ausstattung:

Rahmen Canyon New F 8 Alu 7005
Gabel Smolik Race SL Vollcarbon
Steuersatz FSA Orbit No. 42
Schaltwerk Campagnolo Chorus
Umwerfer CENTAUR silber 9s/10s
Schaltgriffe Campagnolo Centaur 10s Ergopower
Bremsgriffe Campagnolo Centaur 10s Ergopower
Bremsen CENTAUR silber
Naben Mavic Ksyrium Equipe schwarz
Zahnkranz Campagnolo Centaur 12-25
Felgen Mavic Ksyrium Equipe schwarz
Reifen Stelvio Evolution
Kurbeln FSA SL-K Mega Exo Monocoque
Kettenblätter 53/39
Innenlager in Kurbel enthalten
Vorbau Syntace F99
Lenker Syntace Racelite 7075
Sattel Selle Italia SLR XP
Sattelstütze Thomson Elite (Ritchey Carbon 30€ Aufpreis)
Pedale Auslieferung ohne
Farbe Anodized Black

Rahmenhöhen 52, 54, 56, 58, 60, 62, 64, 66 cm

Gewicht 8,00 kg (Compact)


Wählbare abweichende Ausstattung
Kurbeln FSA SL-K Mega Exo
Kettenblätter 50/34
Zahnkranz Campagnolo Centaur 10f 11-23
Zahnkranz Campagnolo Centaur 10f 13-26
 
ja hab das model 2006 gemeint. allerdings qält mich noch der gedanke ob das roadmaster pro 2005 für 1600€ auch ne alternative wäre. ist ja schließlich genau der selbe rahmen eben nur mit dura ace und anderen laufräder, wobei ich nicht weiß welche laufräder die besseren sind.

dann hab ich noch ein grundlegendes problem und das wäre die hier schon wie oft angesprochene rahmengröße. bin selbst 172 und habe ne schrittlänge von 80,5 cm. ich hab wirklich kein plan ob ich den 54 oder den 56 rahmen nehmen sollte.
 
McFly77 schrieb:
ja hab das model 2006 gemeint. allerdings qält mich noch der gedanke ob das roadmaster pro 2005 für 1600€ auch ne alternative wäre. ist ja schließlich genau der selbe rahmen eben nur mit dura ace und anderen laufräder, wobei ich nicht weiß welche laufräder die besseren sind.

dann hab ich noch ein grundlegendes problem und das wäre die hier schon wie oft angesprochene rahmengröße. bin selbst 172 und habe ne schrittlänge von 80,5 cm. ich hab wirklich kein plan ob ich den 54 oder den 56 rahmen nehmen sollte.

dieser Tool hilft Dir bei der Vermessung.


http://www.wrenchscience.com/WS1/default.asp


welche Laufräder hat der Pro?
Klar wenn Du bereit bist 1600 öre auszugeben wurde ich mir auch die DA leisten zumal Du schon mit Ultegra unterwegs warst.
 
Smoli Reaction Pro nennen sich die Laufräder,

jetztmal danke für den link und deine mühe (das tool kannte ich aber schon, nach ausgiebiger suche hier gefunden)

falle aber genau zwischen die beiden größen, hab bis jetzt nen 56 gehabt (stevens aspin)
aber irgendwie misst der eine italienisch der andere deutsch ....
ich find das ganz schön verwirrend, woher soll ich wissen, was die hersteller angeben.
 
McFly77 schrieb:
Smoli Reaction Pro nennen sich die Laufräder,

jetztmal danke für den link und deine mühe (das tool kannte ich aber schon, nach ausgiebiger suche hier gefunden)

falle aber genau zwischen die beiden größen, hab bis jetzt nen 56 gehabt (stevens aspin)
aber irgendwie misst der eine italienisch der andere deutsch ....
ich find das ganz schön verwirrend, woher soll ich wissen, was die hersteller angeben.

bei Canyon auf der Seite ist die Geometrie beschrieben.
Wichtig ist die Oberrohrlänge!!!
Diesen LRS kenne ich zufällig(mein Bekannter hat diese Laufräder)er ist damit sehr zufrieden sein gew.za.78/80kg.
Ich wurde meinen das Du mit 56 ganz gut klar kommst.
 
Zurück