• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon oder Cervelo - 3000€ Klasse, Carbon

hansfanz

Neuer Benutzer
Registriert
2 März 2011
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
kurze Umfrage. was kaufen?
beides Carbon Rahmen, beide komplett Dura Ace. Preisklasse etwa 3000€. Cervelo (300 € teurer).

Cervelo R3

18710_0_400px.jpg


http://goo.gl/CeIlp

oder Canyon CF SLX 8.0

284148.png


http://www.canyon.com/rennraeder/bike.html?b=2116
 
AW: Canyon oder Cervelo - 3000€ Klasse, Carbon

Ich würde für das Cervelo tendieren,
der Rahmen ist leicht, steiff und in gewissem Sinne trotzdem bequem ( wenn man bei einem Rennrad davon sprechen darf)
Ich selbst fahre das alte SLC, was etwas härter ist, aber durch die dünnen Sitzstreben beim R3 hast du einen gewissen Komfort.

Das Canyon kenne ich nicht.
 
AW: Canyon oder Cervelo - 3000€ Klasse, Carbon

Das Cervelo!:daumen:

Leichterer, steiferer Rahmen, unheimlich vortriebsstark, besserer Wiederverkaufswert und viel höherer Individualitätsfaktor als das Red-Radon-Canyon!:D

Kalkuliere mal mit ein, dass nur das Rahmenkit sonst 2800 Euro kostet!:eek: Jetzt bekommst du das Komplettrad zu dem Preis!
 
AW: Canyon oder Cervelo - 3000€ Klasse, Carbon

mal ne Frage nebenbei. kennt jemand die Felgen/Laufräder beim Cervelo "Fulcrum Racing 5" ?

wie sind die einzuordnen. Das Canyon hat Mavic Ksyrium Elite, die hab ich momentan auch und bin absolut zufrieden.
 
AW: Canyon oder Cervelo - 3000€ Klasse, Carbon

Das Cervelo natürlich, das fährt nicht jeder ;)
Die Fulcrum 5 sind zuverlässige Alltagslaufräder. Müssten so um die 1700gr. wiegen. Aber die lassen sich leicht ersetzen. Vielleicht kannst du sie auch gleich weglassen und dafür leichtere nehmen (und eben nochmal einen Hunderter drauflegen).
 
AW: Canyon oder Cervelo - 3000€ Klasse, Carbon

nimm das, welches dir optisch besser gefällt und bei dem die geo besser passt.
rest ist jacke wie hose.
 
AW: Canyon oder Cervelo - 3000€ Klasse, Carbon

hmm...

das Herz schlägt natürlich auch für das Cervelo, der Verstand sagt dann aber doch eher Canyon. Bin kein Vollprofi, von daher gefällt mir die Compact Kurbel beim Canyon besser. Laufräder sind natürlich auch eigentlich nochmal fast 300€ teurer beim Canyon als beim Cervelo. Man zahlt dann halt doch was für Namen und Baukunst...
 
AW: Canyon oder Cervelo - 3000€ Klasse, Carbon

Cervelo

Ein Canyon ist technisch top, aber emotional auf der Stufe mit einem Roboter (wie auch Shimano :D) und Rennradfahren hat für mich immer mit Emotionen zu tun.

Mfg
Frank
 
AW: Canyon oder Cervelo - 3000€ Klasse, Carbon

hmm...

das Herz schlägt natürlich auch für das Cervelo, der Verstand sagt dann aber doch eher Canyon. Bin kein Vollprofi, von daher gefällt mir die Compact Kurbel beim Canyon besser. Laufräder sind natürlich auch eigentlich nochmal fast 300€ teurer beim Canyon als beim Cervelo. Man zahlt dann halt doch was für Namen und Baukunst...

Dann frag die Leute, ob sie dir eine Compact an das Cervelo montieren. Sollte doch kein Problem sein! Das Teil muss auf dich zugeschnitten sein.
 
AW: Canyon oder Cervelo - 3000€ Klasse, Carbon

Ein 3000,-er Rad an der verbauten Kurbel entscheiden? Mann mann mann....
 
AW: Canyon oder Cervelo - 3000€ Klasse, Carbon

Ein 3000,-er Rad an der verbauten Kurbel entscheiden? Mann mann mann....

hehe, hab schon angefragt ob das möglich ist. dann noch 100-200€ für bessere Laufräder investieren und fertig wäre das feine Stück. Budget ist dann natürlich auch überschritten, aber was solls ;)
 
AW: Canyon oder Cervelo - 3000€ Klasse, Carbon

hehe, hab schon angefragt ob das möglich ist. dann noch 100-200€ für bessere Laufräder investieren und fertig wäre das feine Stück. Budget ist dann natürlich auch überschritten, aber was solls ;)
Selbst wenns z.B. supersonderrestpostensoundnichtanderspaketpreis nicht anders zu kaufen ginge, bei dem Gesamtbudget würde ich das Rad kaufen, das mir gefällt, und die Kurbel zur Not selber nachträglich tauschen. Klar braucht 'ne DA Kurbel dann schon eine ausgefeilte Zwischenfinanzierung, bis die alte verkauft ist, aber trotzdem.
 
AW: Canyon oder Cervelo - 3000€ Klasse, Carbon

Sind jetzt auch trotz des Sitzrohrwinkels beim Canyon durchaus unterschiedliche Geometrien, die hier zum Vergleich stehen. Hast du das auch mit bedacht?
 
AW: Canyon oder Cervelo - 3000€ Klasse, Carbon

Cervelo... ganz klar... Gründe dafür wurden schon genug genannt.

Fulcrum Racing 5 ist ein solider LRS, auch mit 85 kg ausreichend steif, aber ne Klasse unter den Ksyrium Elite anzusehen... aber früher oder später besorgst du dir eh Maßhufe für den Renner... ;)
 
AW: Canyon oder Cervelo - 3000€ Klasse, Carbon

Sind jetzt auch trotz des Sitzrohrwinkels beim Canyon durchaus unterschiedliche Geometrien, die hier zum Vergleich stehen. Hast du das auch mit bedacht?

ach Geometrie, ist das wichtig? :D
ich fahr bisher auf nem 800€ 2Danger Versand-Fahrrad durch die Gegend und bin absolut zufrieden. ich glaub ne Standard Geometrie passt für mich.

was sind denn die Unterschiede genau? ich wohn im Ruhrgebiet, werd also eher flach mit ein paar Anstiegen fahren. ein bis zweimal im Jahr dann auch in den Alpen oder auf Malle....

und komisch eigentlich, dass sich niemand fürs Canyon ausspricht. rein objektiv bekomm ich doch da mehr fürs Geld. das Rad ist Testsieger in der Tour und hat die etwas bessere Austattung. alles Markenfetischisten oder merk ich da wirklich nen Unterschied? ok, Image und Wiederverkaufswert ist nen Argument... aber ich will mir jetzt was leisten und das fahr ich dann wahrscheinlich auch bis an die 10 Jahre.
 
AW: Canyon oder Cervelo - 3000€ Klasse, Carbon

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=89507

Tu es dir mal an, wenn was total Abweichendes zu deiner bisherigen Erfahrung rauskommt, dann sei froh, dass du es vor dem Kauf eines Rades für 3000 Steine gemacht hast. Ergebnisse von competitive cyclist kannste ja mal hier posten.

Über die Testverfahren in der Tour lässt sich übrigens streiten. Und auch darüber, warum es kein großes Ratespiel mehr darstellt, welcher Hersteller da bei Rahmen- und Komplettradtests auf Platz 1 landet. Sind aber auf jeden Fall gute Räder beides. Würde das nach den Feinheiten der Geometrie entscheiden. :-)
 
AW: Canyon oder Cervelo - 3000€ Klasse, Carbon

Cervelo, sieht man nicht so oft wie ein Canyon.
 
Zurück