• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon-Laberthread

Verlust der VCLS-Blattfederstütze würde ich als Downgrade werten. Das Empfinden ist sicherlich recht gewichtsabhängig, aber als sehr kleiner und relativ leichter Fahrer bin ich für jede Nachgiebigkeit dankbar und fand die VCLS Stütze immer als starkes Kaufkriterium. Zumindest die Option würde ich mit einer Standard 27,2 mm Fassung erhalten.
 
Verlust der VCLS-Blattfederstütze würde ich als Downgrade werten. Das Empfinden ist sicherlich recht gewichtsabhängig, aber als sehr kleiner und relativ leichter Fahrer bin ich für jede Nachgiebigkeit dankbar und fand die VCLS Stütze immer als starkes Kaufkriterium. Zumindest die Option würde ich mit einer Standard 27,2 mm Fassung erhalten.
Nachvollziehbar.
Ich 80kg-Brummer könnte auch ohne das Ding. 🤷🏼‍♂️
Würde sie eher wegen den Verstellmöglichkeiten vermissen. Man kann ja jede Richtung durch eine separate Klemmung verstellen und verschiebt nicht versehentlich alles auf einmal.
 
Mich lässt das Gefühl nicht los, dass Canyon es diesmal bei den Lackierungen von Endurace SL/SLX richtig verkackt und ich dann doch zu einem Ultimate greifen werde (noch mehr Wartezeit) 😭
Hoffentlich bleibt wenigstens schwarz im Repertoire
 
Mich lässt das Gefühl nicht los, dass Canyon es diesmal bei den Lackierungen von Endurace SL/SLX richtig verkackt und ich dann doch zu einem Ultimate greifen werde (noch mehr Wartezeit) 😭
Hoffentlich bleibt wenigstens schwarz im Repertoire
Locker bleiben. Zunächst haben wir keinerlei Hinweise auf die neuen Farben. Wozu also die voreilige Sorge?

Und aufgrund der Farbauswahl gleich auf eine gänzlich andere Geometrie auszuweichen, erscheint mir auch sehr gewagt.
 
So viel Unterschied bei XL Größe ist da nicht, ich sitze etwas gestreckter aber die Überhöhung ist vergleichbar. Zumindest ist das mein Empfinden vom letzten Canyon Besuch. Komfort wäre auch genug da, wobei mir hier eigene Langzeiterfahrung fehlt.
Ich möchte generell kein Rad in Bananenfarbe oder hot salsa kaufen 😄
 
Meine Frau wartet schon ganz gespannt aufs neue. HotSalsa wäre für sie geradezu perfekt.
Mein Augenmerk liegt da eher auf die Sattelstützenklemme.
 
-> Das stehen aber die Mädels vor der Eisdiele drauf

nicht nur die... hot salsa ist ne geile Lackierung!!!
Das Problem bei der Lackierung ist allerdings, das man von wildfremden Leuten auf das Rad angesprochen wird: Das sähe so schön aus. Auch muss man damit klar kommen, das bei Radsportveranstaltungen knapp 95% der Räder in schwarz/grau/weiss vorhanden sind. Scheint ein neuer Trend zu sein: Bloss nicht auffallen und lieber eine Farbe nehmen welche 5000 andere bestimmt auch haben.

Das Sattelstützenproblem existiert bei den aktuellen Aeroad nicht mehr.
 
hot salsa ist ne geile Lackierung!!!
Keine Frage, nur nicht für jeden. Ebenfalls angesprochen werden ist kein Problem, sogar erwünscht. Das schaffe ich aber zum Beispiel mit Canyon in Light Blue oder mit einen weißen Rad auch.
Den Trend "bloß nicht auffallen" würde ich so nicht unterschreiben, das ist vermutlich nur dein Empfinden.
 
Schwarz bzw. stealth war bisher eigentlich immer eine der Standardfarben. Ich bin eher gespannt wie Canyon das Rad zum einen zum Ultimate und zum anderen zum Grail, speziell dem noch nicht veröffentlichten ganz Neuen, abgrenzen will. Für meine Empfinden ist der Bereich dazwischen sehr schmal.
 
Bisher war das mehr an Stack aber im Bereich von nur 1cm wenn ich das Endurace CF SL/SLX passenderweise mit dem alten Ultimate vergleiche.
Ultimate CF SL
Reach 390, Stack 539
Reach 393, Stack 560

Endurace CF SL
Reach 389, Stack 604

Ich hab zwar jetzt keine KI befragt, aber das sieht eher nach mind. 4 cm aus. Beim Endurace CF ist der Unterschied noch extremer. Man kann nur spekulieren, ob sich das neue CF SL/SLX am alten orientiert oder am CF.
 
Ultimate CF SL
Reach 390, Stack 539
Reach 393, Stack 560

Endurace CF SL
Reach 389, Stack 604

Ich hab zwar jetzt keine KI befragt, aber das sieht eher nach mind. 4 cm aus. Beim Endurace CF ist der Unterschied noch extremer. Man kann nur spekulieren, ob sich das neue CF SL/SLX am alten orientiert oder am CF.
Du hast meinen Text nicht verstanden. Ich bezog mich auf das alte Ultimate.
Du hast aber die Werte vom neuen genommen in Größe S und M und dann mit dem Endurace CF SL in Größe L verglichen. Macht das Sinn?
Meine Größe wäre XL und da ist der Unterschied sehr klein. Andere habe ich nicht genauer angeschaut.
Mein Ultimate CF SL in XL: Reach 418 / Stack 613. Das passende Endurace CF SL in XL: Reach 407 / Stack 625
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint du hast den möglichst selben Reach gesucht und dann den Stack verglichen?
Na was denn sonst? Rahmengrößen/Nummern/Buchstaben sind Schall und Rauch. Ich habe ein Ultimate CF SL in S und M mit einem Endurace in L verglichen. Wenn ich ein Endurace in S zum Vergleich herangezogen hätte, hätte man deine 1 cm Mehr an Stack, müsste beim Ultimate aber einen 2 cm kürzeren Vorbau montieren, das ist aber nicht der Sinn der Sache. Beim Endurace in M wären es übrigens immer noch 3 cm mehr Stack im Vergleich zum Ultimate in M.

Man kauft ein Fahrrad, das passt. Genauso wie bei Klamotten. Die kaufen manche nicht nach Größentabelle, sondern einfach das, was sie sonst auch tragen. Und dann meckern, wenn es nicht passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Auffälligkeit: Das neue Grail / Gravel Bike ist mittlerweile wieder von der Coming Soon Page verschwunden: https://www.canyon.com/de-de/coming-soon/

Vielleicht hat man festgestellt, dass sich die verbleibenden Grails (oder gar Grizls) so schwer verkaufen lassen. In jedem Fall wird es wohl noch etwas dauern.

Next stop: Endurace.
 
Jasper Ockeloen fährt seit einiger Weile auch nicht mehr den Prototypen, sondern wieder das "alte" Grizl. Hoffentlich hat er nix kaputt gemacht.
 
Zurück