Marius
Mitglied
Nach dem grossen Shiftring Drama
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=66594
und der Geschichte mit den massiven Qualitätsproblemen (3 defekt gelieferte Räder) geht das Drama heute wieder in einer neue Runde
Vor zwei Wochen habe ich in einem Schlagloch einen der schwarzen Pfropfen am Ende des Lenkers verloren. Also diese schwarzen Dinger mit Canony -Berg Logo. Ich dachte mir, dass das nun wirklich kein Drama sein könnte für Canyon, diesen PLastik 50 Cent allerwelts Artikel zu ersetzen, aber Pustekuchen. Logisch kann man sich den auch im Radladen um die Ecke ersetzen, aber ich dachte mir dass Canyon ja vielleicht 2010 kundenfreundlicher geworden ist... haha
Canyon-typisch weitete es sich sogar bei diesem primitiven Platsikteil zu einem Drama aus. Ich habe mir in meiner Kundeneinfalt vorgestellt, dass dieses Teil im Sommer zu Tausenden verloren geht und Canyon aus Kundenfreundichkeit die Dinger einfach im normalen Umschlag verschickt. Sollte man bei Rädern >2000 Euro annehmen. Aber nein....
Ist aber nicht so, statt dessen wird man von den Hotline Mitarbeitern am Telefon dumm angemacht, wieso man überhaupt die Unverschämtheit besitzt sowas zu fragen. Man solle sich doch im Laden einen kaufen.
Je nachdem an welchen Mitarbeiter man gerät schlägt einem entweder völliges Unwissen entgegen (hö was für ein Stopfen) oder völliges Unverständnis wieso man überhaupt so einen Stopfen will( Rad fährt doch auch ohne) oder der Mitarbeiter wird gleich pampig (bestell deinen Stopfen doch woanders)
Ich reg mich eigentlich gar nicht wegen des Stopfens auf, sondern wegen der Unfähigkeit und Unfreundlichkeit der Canyon Kundenberater am Telefon.
Zusammengefasst: Hotline Mitarbeiter sind auch 2010 ziemlich unfreundlich, kundenfreundlichkeit =0 wie immer.
Passage gelöscht. Keine Realnamen!!! Gruß, Al_Borland.
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=66594
und der Geschichte mit den massiven Qualitätsproblemen (3 defekt gelieferte Räder) geht das Drama heute wieder in einer neue Runde
Vor zwei Wochen habe ich in einem Schlagloch einen der schwarzen Pfropfen am Ende des Lenkers verloren. Also diese schwarzen Dinger mit Canony -Berg Logo. Ich dachte mir, dass das nun wirklich kein Drama sein könnte für Canyon, diesen PLastik 50 Cent allerwelts Artikel zu ersetzen, aber Pustekuchen. Logisch kann man sich den auch im Radladen um die Ecke ersetzen, aber ich dachte mir dass Canyon ja vielleicht 2010 kundenfreundlicher geworden ist... haha
Canyon-typisch weitete es sich sogar bei diesem primitiven Platsikteil zu einem Drama aus. Ich habe mir in meiner Kundeneinfalt vorgestellt, dass dieses Teil im Sommer zu Tausenden verloren geht und Canyon aus Kundenfreundichkeit die Dinger einfach im normalen Umschlag verschickt. Sollte man bei Rädern >2000 Euro annehmen. Aber nein....
Ist aber nicht so, statt dessen wird man von den Hotline Mitarbeitern am Telefon dumm angemacht, wieso man überhaupt die Unverschämtheit besitzt sowas zu fragen. Man solle sich doch im Laden einen kaufen.
Je nachdem an welchen Mitarbeiter man gerät schlägt einem entweder völliges Unwissen entgegen (hö was für ein Stopfen) oder völliges Unverständnis wieso man überhaupt so einen Stopfen will( Rad fährt doch auch ohne) oder der Mitarbeiter wird gleich pampig (bestell deinen Stopfen doch woanders)
Ich reg mich eigentlich gar nicht wegen des Stopfens auf, sondern wegen der Unfähigkeit und Unfreundlichkeit der Canyon Kundenberater am Telefon.
Zusammengefasst: Hotline Mitarbeiter sind auch 2010 ziemlich unfreundlich, kundenfreundlichkeit =0 wie immer.
Passage gelöscht. Keine Realnamen!!! Gruß, Al_Borland.