• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon immer noch kundenunfreundlich

AW: Canyon immer noch kundenunfreundlich

Hallo zusammen,

ich möchte hier nur nochmal kurz erläutern, wie es zu diesem Beitrag kam.

"Marius" hat Ende Juni bereits Lenkerband inkl. Stropfen (die gehören dazu) bei uns bestellt. Leider lagen dem Lenkerband wohl nicht die gewünschten schwarzen Lenkerstopfen mit Canyon-Logo bei, sondern zwei silberne. "Unser Fehler!"

Gestern habe ich also kurzerhand zwei schwarze Lenkerendstopfen mit Canyon-Logo in eine Umschlag gepackt und versendet. Das ist auch bei Canyon kein Problem.


Mit freundlichen Grüßen,

Niels Wahl
Canyon Bicycles
 
AW: Canyon immer noch kundenunfreundlich

Ich habe einfach eine email geschickt und freundlich nachgefragt ob und wenn ja zu welchen Kosten ich zwei neue zugeschickt bekommen könnte.
Eine Woche später wurden zwei Stopfen kostenfrei im Umschlag geliefert.
Es geht also auch anders als der Threadtitel vermuten läßt...
 
AW: Canyon immer noch kundenunfreundlich

Nach dem grossen Shiftring Drama
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=66594

und der Geschichte mit den massiven Qualitätsproblemen (3 defekt gelieferte Räder) geht das Drama heute wieder in einer neue Runde

Vor zwei Wochen habe ich in einem Schlagloch einen der schwarzen Pfropfen am Ende des Lenkers verloren. Also diese schwarzen Dinger mit Canony -Berg Logo. Ich dachte mir, dass das nun wirklich kein Drama sein könnte für Canyon, diesen PLastik 50 Cent allerwelts Artikel zu ersetzen, aber Pustekuchen. Logisch kann man sich den auch im Radladen um die Ecke ersetzen, aber ich dachte mir dass Canyon ja vielleicht 2010 kundenfreundlicher geworden ist... haha

Canyon-typisch weitete es sich sogar bei diesem primitiven Platsikteil zu einem Drama aus. Ich habe mir in meiner Kundeneinfalt vorgestellt, dass dieses Teil im Sommer zu Tausenden verloren geht und Canyon aus Kundenfreundichkeit die Dinger einfach im normalen Umschlag verschickt. Sollte man bei Rädern >2000 Euro annehmen. Aber nein....

Ist aber nicht so, statt dessen wird man von den Hotline Mitarbeitern am Telefon dumm angemacht, wieso man überhaupt die Unverschämtheit besitzt sowas zu fragen. Man solle sich doch im Laden einen kaufen.
Je nachdem an welchen Mitarbeiter man gerät schlägt einem entweder völliges Unwissen entgegen (hö was für ein Stopfen) oder völliges Unverständnis wieso man überhaupt so einen Stopfen will( Rad fährt doch auch ohne) oder der Mitarbeiter wird gleich pampig (bestell deinen Stopfen doch woanders)

Ich reg mich eigentlich gar nicht wegen des Stopfens auf, sondern wegen der Unfähigkeit und Unfreundlichkeit der Canyon Kundenberater am Telefon.

Zusammengefasst: Hotline Mitarbeiter sind auch 2010 ziemlich unfreundlich, kundenfreundlichkeit =0 wie immer.

Letzte Rettung 2008/2009 war immer noch der Herr Brückner hier im Forum, der aber leider nicht mehr bei Canyon ist. Wird wissen warum.

Am Schlimmsten in der Hotline ist wohl Herr Olig.... wie man so einen Menschen überhaupt ans Telefon setzen kann , ist mir schleierhaft. Am Besten gleich auflegen und noch mal bei Canyon anrufen, falls man diesen Menschen dran hat.


Also wenn du so telefonierst wie du schreibst, dann kann ich das Verhalten der Hotline-Mitarbeiter verstehen! :D
 
AW: Canyon immer noch kundenunfreundlich

Ich bin Service-Berater im Kfz-bereich und kann dazu nur sagen:
Wenn die 98% der normalen Kunden wüßten wievel Prozent ihrer z.T. sehr hohen Rechnungen entstehen weil irgendwelche Knallköpfe wegen Kleinscheiß über Tage hinweg mehrere Kräfte in Wallung halten könnten diese Damen und Herren sich warm anziehen. Und kaum ein Chef hat die Eier in der Hose diesen zu sagen: verpiß dich und suche dir ein anderes Produkt weil genau diese Leute wegen Pfennigbeträgen auch noch ihre wertvolle Zeit investieren um aller Welt ihr grooooßes Unrecht mitzuteilen. Jeder der bei Canyon kauft weiß doch das er mit dem Rad nicht zum Händler an der Ecke marschieren kann um kostenlose Serviceleistungen zu erhalten....im Gegenzug erhält er ein recht gutes Preis- Leistungsverhältnis. Wenn Canyon jetzt sagt: wir behandeln jetzt jeden vollgestörten mit den auch so durchgeknalltesten Wünschen müssen wieder Leute eingestellt werden die Geld kosten...und wer bezahlt dieses? Natürlich alle Kunden. Kauf dir ne Dose Smarties....die haben Deckel mit allen möglichen Motiven in allen Farben und gut is.....
Natürlich kann man mal fragen....auch mal was blödes... und es ist bestimmt ausverschämt und ein Unding wenn Service-Mitarbeiter unfreundlich sind....aber dann muß auch mal gut sein angesichts der Nichtigkeit deines Problems. Beschwere dich bei einem Vorgesetzten über diesen Herren und mache nicht die ganze Firma schlecht weil ich mir sicher bin das da auch Leute arbeiten die Ahnung haben und sich Mühe geben jedes Problem im Rahmen ihrer Vorgaben aus der Welt zu schaffen.
PS: ich arbeite nicht bei C
Ich fahre kein C
 
AW: Canyon immer noch kundenunfreundlich

Ich bin Service-Berater im Kfz-bereich und kann dazu nur sagen:
Wenn die 98% der normalen Kunden wüßten wievel Prozent ihrer z.T. sehr hohen Rechnungen entstehen weil irgendwelche Knallköpfe wegen Kleinscheiß über Tage hinweg mehrere Kräfte in Wallung halten könnten diese Damen und Herren sich warm anziehen. Und kaum ein Chef hat die Eier in der Hose diesen zu sagen: verpiß dich und suche dir ein anderes Produkt weil genau diese Leute wegen Pfennigbeträgen auch noch ihre wertvolle Zeit investieren um aller Welt ihr grooooßes Unrecht mitzuteilen. Jeder der bei Canyon kauft weiß doch das er mit dem Rad nicht zum Händler an der Ecke marschieren kann um kostenlose Serviceleistungen zu erhalten....im Gegenzug erhält er ein recht gutes Preis- Leistungsverhältnis. Wenn Canyon jetzt sagt: wir behandeln jetzt jeden vollgestörten mit den auch so durchgeknalltesten Wünschen müssen wieder Leute eingestellt werden die Geld kosten...und wer bezahlt dieses? Natürlich alle Kunden. Kauf dir ne Dose Smarties....die haben Deckel mit allen möglichen Motiven in allen Farben und gut is.....
Natürlich kann man mal fragen....auch mal was blödes... und es ist bestimmt ausverschämt und ein Unding wenn Service-Mitarbeiter unfreundlich sind....aber dann muß auch mal gut sein angesichts der Nichtigkeit deines Problems. Beschwere dich bei einem Vorgesetzten über diesen Herren und mache nicht die ganze Firma schlecht weil ich mir sicher bin das da auch Leute arbeiten die Ahnung haben und sich Mühe geben jedes Problem im Rahmen ihrer Vorgaben aus der Welt zu schaffen.
PS: ich arbeite nicht bei C
Ich fahre kein C

:daumen:
 
AW: Canyon immer noch kundenunfreundlich

Ich bin Service-Berater im Kfz-bereich und kann dazu nur sagen:
Wenn die 98% der normalen Kunden wüßten wievel Prozent ihrer z.T. sehr hohen Rechnungen entstehen weil irgendwelche Knallköpfe wegen Kleinscheiß über Tage hinweg mehrere Kräfte in Wallung halten könnten diese Damen und Herren sich warm anziehen. Und kaum ein Chef hat die Eier in der Hose diesen zu sagen: verpiß dich und suche dir ein anderes Produkt weil genau diese Leute wegen Pfennigbeträgen auch noch ihre wertvolle Zeit investieren um aller Welt ihr grooooßes Unrecht mitzuteilen. Jeder der bei Canyon kauft weiß doch das er mit dem Rad nicht zum Händler an der Ecke marschieren kann um kostenlose Serviceleistungen zu erhalten....im Gegenzug erhält er ein recht gutes Preis- Leistungsverhältnis. Wenn Canyon jetzt sagt: wir behandeln jetzt jeden vollgestörten mit den auch so durchgeknalltesten Wünschen müssen wieder Leute eingestellt werden die Geld kosten...und wer bezahlt dieses? Natürlich alle Kunden. Kauf dir ne Dose Smarties....die haben Deckel mit allen möglichen Motiven in allen Farben und gut is.....
Natürlich kann man mal fragen....auch mal was blödes... und es ist bestimmt ausverschämt und ein Unding wenn Service-Mitarbeiter unfreundlich sind....aber dann muß auch mal gut sein angesichts der Nichtigkeit deines Problems. Beschwere dich bei einem Vorgesetzten über diesen Herren und mache nicht die ganze Firma schlecht weil ich mir sicher bin das da auch Leute arbeiten die Ahnung haben und sich Mühe geben jedes Problem im Rahmen ihrer Vorgaben aus der Welt zu schaffen.
PS: ich arbeite nicht bei C
Ich fahre kein C

Klasse Service-Berater!:spinner:
 
AW: Canyon immer noch kundenunfreundlich

Ich bin Service-Berater im Kfz-bereich und kann dazu nur sagen:
Wenn die 98% der normalen Kunden wüßten wievel Prozent ihrer z.T. sehr hohen Rechnungen entstehen weil irgendwelche Knallköpfe wegen Kleinscheiß über Tage hinweg mehrere Kräfte in Wallung halten könnten diese Damen und Herren sich warm anziehen. Und kaum ein Chef hat die Eier in der Hose diesen zu sagen: verpiß dich und suche dir ein anderes Produkt weil genau diese Leute wegen Pfennigbeträgen auch noch ihre wertvolle Zeit investieren um aller Welt ihr grooooßes Unrecht mitzuteilen. Jeder der bei Canyon kauft weiß doch das er mit dem Rad nicht zum Händler an der Ecke marschieren kann um kostenlose Serviceleistungen zu erhalten....im Gegenzug erhält er ein recht gutes Preis- Leistungsverhältnis. Wenn Canyon jetzt sagt: wir behandeln jetzt jeden vollgestörten mit den auch so durchgeknalltesten Wünschen müssen wieder Leute eingestellt werden die Geld kosten...und wer bezahlt dieses? Natürlich alle Kunden. Kauf dir ne Dose Smarties....die haben Deckel mit allen möglichen Motiven in allen Farben und gut is.....
Natürlich kann man mal fragen....auch mal was blödes... und es ist bestimmt ausverschämt und ein Unding wenn Service-Mitarbeiter unfreundlich sind....aber dann muß auch mal gut sein angesichts der Nichtigkeit deines Problems. Beschwere dich bei einem Vorgesetzten über diesen Herren und mache nicht die ganze Firma schlecht weil ich mir sicher bin das da auch Leute arbeiten die Ahnung haben und sich Mühe geben jedes Problem im Rahmen ihrer Vorgaben aus der Welt zu schaffen.
PS: ich arbeite nicht bei C
Ich fahre kein C

Auch von mir ein dickes Lob zu Deiner Antwort:bier:
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.....:daumen::daumen::daumen:
 
AW: Canyon immer noch kundenunfreundlich

@ Blackscorpion03
natürlich ist dieser Post bis auf den letzten Absatz stark überzogen und auf keinen Fall 1 zu 1 aufs wirkliche Leben zu übertragen....lach....warum wunder ich mich nicht das ich das noch erklären muß....
 
AW: Canyon immer noch kundenunfreundlich

So ich muß hier mal ne lanze für canyon brechen !!

Rahmen Speedmax Al am 4.7 ( Sonntags bestellt )
am 5.7 Änderung der Größe vorgenommen !!
am 10.7 geliefert

Was will ich mehr ???

TOP weiter so !!

PS an alle Nörgler,gibt da ein Sprichwort , " wie man in den wald hineinsschreit, hallt es auch heraus "

Mal drüber nachdenken

gruß

Ralf
" ein zufriedener Kunde "
 
AW: Canyon immer noch kundenunfreundlich

Möchte als begeisteter Canyon-Fahrer auch mal meine Meinung dazu äußern.
Hatte beim Kauf im Feb.dieses Jahres auch einige Probleme mit der Lieferung.
Doch als ich mich an Nils gewand hatte, ging alles sehr schnell und ich konnte auch sehr bald mein Bike in Koblenz abholen.
Nach meiner 1.Ausfahrt mit dem Renner stellte ich auch fest, daß eine Kappe m Lenkerband fehlte. Nach einem Anruf in Koblenz bei C. hatte ich innerhalb 2 Tage 3 neue Kappen ohne jede Berechnung im Briefkasten.
Zu den Hotline M.A. möchte ich folgendes sagen: wie man in den Wald rein ruft, so kommt es auch wieder zurück.
 
AW: Canyon immer noch kundenunfreundlich

@ Blackscorpion03
natürlich ist dieser Post bis auf den letzten Absatz stark überzogen und auf keinen Fall 1 zu 1 aufs wirkliche Leben zu übertragen....lach....warum wunder ich mich nicht das ich das noch erklären muß....

Moin!
Das Gejammer über blöde Kunden ist ja wohl das Letzte, aber so und nicht anders kenne ich(ein paar) Hotline- Berater! Wird´s mal eng oder gar schwierig, kommt sofort auch ein ganz anderer Ton vom anderen Ende. Selbstredend hat hier immer der nervige Kunde Schuld. Wer sonst stellt denn die Ansprüche auf gute Beratung und Service!

Ich finde es erbärmlich, wie Du Dich hier als Servicekraft verhältst!

Verkaufen gern und ohne Ende. Aber danach? Ist mir doch scheißegal!

Jan
 
AW: Canyon immer noch kundenunfreundlich

Hallo Jan,
eigentlich habe ich mich aus der Sicht eines Kunden geäußert....der Verweis auf meinen Job sollte nur unterstreichen das ich weiß wieviel Geld in der Richtung verbrannt wird.....Geld das ich als Kunde bezahlen muß....nicht als Berater. Ich habe doch kein Problem einem Kunden irgend eine Sache per Post zu senden. Dann zahlt er halt 20 Euro für solche Kleinteile......wo ist das Problem?? Und über blöde oder nervige Kunden habe ich mich überhaupt nicht beschwert. Es gibt halt nur Menschen denen man es nicht recht machen kann....egal was man anstellt. Und ich finde es halt komisch das manche bei C ihre Stopfen bekommen Marius aber nur am Telefon beschimpft wird. Aber ich bin ja nicht der Einzige der die braunen Flecken in der Unterwäsche des Kaisers sieht.

Und wenn du dich mal über eine hohe Werkstattrechnung für dein Auto wunderst kannst du ja mal drüber nachdenken ob vor dir ein Kunde da war der eine perlmuttfarbene tigergestreifte Ventilkappe mit einem Schnulleraufdruck haben wollte und diese ja auch nach zwei Tagen recherchen kostenlos erhalten hat...(ACHTUNG ÜBERZOGENER ABSATZ).
 
AW: Canyon immer noch kundenunfreundlich

Gut das was an der Hotline passiert ist ist nunmal Alltag aber man darf net vergessen das sich sowas rumspricht z.B hab ich 3 Mäuse von Logitech mit so tollen Teflon Gleitfüßen so die waren abgenutzt ne Mail zu Logitech mit Seriennummer und so das ich neue brauch und Zack 3 tage später ein satz neue gleitfüße und die Maus hat 45€ gekostet.
Und wenn der TE jetzt zu nem Freund sagt "Hey ich hab letztens wegen den Lenkerstopfen bein Canynon angerufen und neune bekommen kostenlos total toll" dann überlegt der sich wenn er ein RR kaufen will hey Caynon is doch ganz interssant die Mundprobagnda macht noch viel aus ist nunmal so.
 
AW: Canyon immer noch kundenunfreundlich

Hallo
Ich in meinen Fall kann mich nur sehr zufrieden über Canyon bzw. Den Kundenservice ,Versand usw. äußern.Habe mir vor einen Monat ein Neues Canyon Rad bestellt und wurde von Canyon über jeden Schritt bzw. über Versandtermin informiert,hat alles super geklappt.Rad ist super keine Fehlteile,keine Beschädigungen und kam pünktlich zu geplanten Liefertermin.Mir ist natürlich klar wenn man eine Individuelle Austattung haben möchte muß man halt etwas Geduld aufbringen aber das ist ja meistens überall so.

mfg Mansone
 
AW: Canyon immer noch kundenunfreundlich

Ist dir eigentlich bewusst, was die für einen Aparat in Bewegung setzen müssen, damit dein popeliger Stopfen endlich im richtigen Umschlag mit der richtigen Adresse zur Post kommt? So einfach, wie du dir das vorstellst, ist es bei weitem nicht.

Unglaublich, was hier für eine Erwartungshaltung besteht.

meine steuerrohrplakette ist durch eigenes verschulden abhanden gekommen.
ich habe eine mail an storck geschickt, ob ich gegen rechnung eine neue bekommen könnte.
eine antwort per mail bekam ich nicht.
dafür einen netten brief mit einer 2011er plakette und den hinweisen: das machen wir auf kulanz und viel spass weiterhin mit ihrem storck.
ich glaube kaum, dass ich bei storck jemanden durch meine anfrage ins schwitzen gebracht habe.
sicherlich kostet ein storck ein paar euro mehr, dafür wird auch meine erwartungshaltung an den kundenservice voll erfüllt. mit trek habe ich ebenfalls sehr gute erfahrungen bezüglich kundenservice gemacht. es muß halt jeder wissen, ob er sowas braucht.

mfg
frank
 
AW: Canyon immer noch kundenunfreundlich

meine steuerrohrplakette ist durch eigenes verschulden abhanden gekommen.
ich habe eine mail an storck geschickt, ob ich gegen rechnung eine neue bekommen könnte.
eine antwort per mail bekam ich nicht.
dafür einen netten brief mit einer 2011er plakette und den hinweisen: das machen wir auf kulanz und viel spass weiterhin mit ihrem storck.
ich glaube kaum, dass ich bei storck jemanden durch meine anfrage ins schwitzen gebracht habe.
sicherlich kostet ein storck ein paar euro mehr, dafür wird auch meine erwartungshaltung an den kundenservice voll erfüllt. mit trek habe ich ebenfalls sehr gute erfahrungen bezüglich kundenservice gemacht. es muß halt jeder wissen, ob er sowas braucht.

mfg
frank

Servus, schön für dich...
mein 5Jahre alter C1.1 bekam Risse an den Kettenstreben...
ohne Sturz und anderen Gemeinheiten...
lapidare Antwort von Storck: Pech gehabt, Garantie schon lange vorbei
stimmt zwar, aber einen etwas anderen Zugang zum Thema Kundenbindung hätt ich mir von dieser "Edelschmiede" schon erwartet...
einerlei...
bin glücklich mit Canyon :D
 
AW: Canyon immer noch kundenunfreundlich

Servus, schön für dich...
mein 5Jahre alter C1.1 bekam Risse an den Kettenstreben...
ohne Sturz und anderen Gemeinheiten...
lapidare Antwort von Storck: Pech gehabt, Garantie schon lange vorbei
stimmt zwar, aber einen etwas anderen Zugang zum Thema Kundenbindung hätt ich mir von dieser "Edelschmiede" schon erwartet...
einerlei...
bin glücklich mit Canyon :D

wenn die garantie abgelaufen ist bekommst du auch bei canyon, trek, speci oder was auch immer nichts :rolleyes:

wenn du mit canyon glücklich bist ist das doch gut. ich bin mit storck, scott und trek glücklich. was daran liegt, dass ich bisher keine negativen erfahrungen mit den marken gemacht habe, im gegensatz zu canyon.

hätte ich mit einem meiner räder eine ähnliche erfahrung wie du gemacht, würde ich eventuell auch was anderes fahren und damit glücklich sein ;)

mfg
frank
 
AW: Canyon immer noch kundenunfreundlich

Hallo,
ich habe ein Ultimate AL 9.0 neu gekauft (als Outlet). Die 2 kleinen Kratzerchen, die das Rad als Outlet deklarierten, waren mir beim Kauf bekannt und ich hab Fotos davon gezeigt bekommen.
Nach weinigen Kilometern und Tagen bemerkte ich, dass am Rahmen der Lack anfängt, abzuplatzen.
Mist, dachte ich, und füllte fein säuberlich das Reklamationsformular von Canyon aus, machte Nahaufnahmen usw. usf.

Lange Rede kurzer Sinn... Canyon ist nicht einmal bereit, meine Reklamation anzunehmen. Die wollen das Rad nicht mal sehen. Die sagen einfach, da es Outlet ist sind solche Sachen mit abgedeckt. Sie ignorieren einfach Dinge wie Gewährleistung, verdeckte Sachmangel, etc. Nach etlichem hin und her räumen die mir maximal auf Kulanz eine Ausbesserung des Lacks bei Erstinspektion ein.

Ich bin jetzt am überlegen, ob ich die Rekla einfach durchziehe, die Canyon (auf Kulanz, wie sie betonen) bei der Erstinspektion ausbessern lasse oder einfach das Rad zurückgebe (soll ja angeblich laut Werbeversprechen möglich sein) und mir ein Rad kaufe, wo vor allem auch, wenn wirklich was sein sollte, vernünftig mit mir umgegangen wird. Aber welche Marke, Versand oder Laden, käme da in Frage, wo auch das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt?

Gruß,
Jorge
 
AW: Canyon immer noch kundenunfreundlich

Ich erzaehle meine Erfahrung:

Die Lieferung war ganz ordentlich und puenktlich. Vor Zusammeschrauben bin ich aus Versehen ein Fuss auf den mitgelieferten Canyon Drehmomemntschluessel getreten (der war auf dem Boden). Ein Riss bei Befestigungsloch des orangen Teils (Drehmomentanzeige) wurde entstanden. Dadurch sitzte dieser nicht mehr fest und wies ein Spiel von 1-3Nm auf. "Was mache ich dann bloss mit allen Komponenten, die jetzt auf dem Boden liegen?" Es war einfach bloed von mir.

Hab dann diese doofe Geschichte Canyon gleich online gebeichtet und hoffte, dass Canyon mir vielleicht diesen orangen Teil per Brief nachschicken wuerde (Ich bezahle es auch gern). Eine Woche spaeter kam ein neuer kompletter Canyon Drehmomentschluessel ueberraschungsweise umsonst.

Ich weiss, dass das Ding nicht teuer ist in Vergleich zu Rahmen, usw. Aber zumindest hat Canyon mir guten Eindruck gemacht.
 
Zurück