Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nach dem grossen Shiftring Drama
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=66594
und der Geschichte mit den massiven Qualitätsproblemen (3 defekt gelieferte Räder) geht das Drama heute wieder in einer neue Runde
Vor zwei Wochen habe ich in einem Schlagloch einen der schwarzen Pfropfen am Ende des Lenkers verloren. Also diese schwarzen Dinger mit Canony -Berg Logo. Ich dachte mir, dass das nun wirklich kein Drama sein könnte für Canyon, diesen PLastik 50 Cent allerwelts Artikel zu ersetzen, aber Pustekuchen. Logisch kann man sich den auch im Radladen um die Ecke ersetzen, aber ich dachte mir dass Canyon ja vielleicht 2010 kundenfreundlicher geworden ist... haha
Canyon-typisch weitete es sich sogar bei diesem primitiven Platsikteil zu einem Drama aus. Ich habe mir in meiner Kundeneinfalt vorgestellt, dass dieses Teil im Sommer zu Tausenden verloren geht und Canyon aus Kundenfreundichkeit die Dinger einfach im normalen Umschlag verschickt. Sollte man bei Rädern >2000 Euro annehmen. Aber nein....
Ist aber nicht so, statt dessen wird man von den Hotline Mitarbeitern am Telefon dumm angemacht, wieso man überhaupt die Unverschämtheit besitzt sowas zu fragen. Man solle sich doch im Laden einen kaufen.
Je nachdem an welchen Mitarbeiter man gerät schlägt einem entweder völliges Unwissen entgegen (hö was für ein Stopfen) oder völliges Unverständnis wieso man überhaupt so einen Stopfen will( Rad fährt doch auch ohne) oder der Mitarbeiter wird gleich pampig (bestell deinen Stopfen doch woanders)
Ich reg mich eigentlich gar nicht wegen des Stopfens auf, sondern wegen der Unfähigkeit und Unfreundlichkeit der Canyon Kundenberater am Telefon.
Zusammengefasst: Hotline Mitarbeiter sind auch 2010 ziemlich unfreundlich, kundenfreundlichkeit =0 wie immer.
Letzte Rettung 2008/2009 war immer noch der Herr Brückner hier im Forum, der aber leider nicht mehr bei Canyon ist. Wird wissen warum.
Am Schlimmsten in der Hotline ist wohl Herr Olig.... wie man so einen Menschen überhaupt ans Telefon setzen kann , ist mir schleierhaft. Am Besten gleich auflegen und noch mal bei Canyon anrufen, falls man diesen Menschen dran hat.
Was ist mit Kundenbindung?
Wenn ich aber ein Problem mit meinem CanyonRahmen habe und ich vorhabe mir ein neues zu kaufen und die bei C nicht (kulant) weiterhelfen, faellt C fuer zukuenftige Kaufentscheidungen raus. Man nennt das auch umgangssprachlich Lehrgeld.
Wenn der Anloetsockel fuer den Umwerfer konstruktionsbedingt durchbricht, es heisst dass ich ausserhalb der Gewaehrleistung bin und keine Reparatur erfolgen kann (was ich nicht glaube), dann ist Canyon trotzt des guten Preis/Leistungverhaeltnis gestorben.
Die Stylepolizei faehrt immer mit.
Einziges Problem im Winter haben keine Eisdielen offen. Auch nicht am Sonntag Morgen um 4. Das war eine meiner letzten Ausfahrten.
Ich werde jetzt auch froh sein, von der Marke Canyon weggekommen zu sein.
Fahren sowieso zu viele davon rum. Man hat gar kein "einzigartiges/seltenes" Rad, wenn man mit Canyon In Deutschland unterwegs ist.
Poser ???
Ich dachte es zählt das was man in den Beinen hat ???
Logo, offensichtlicher kann man sich mit solchen Postings hier im Forum ja gar nicht mehr deklassieren.
Hauptsache a weng was in die Welt geblubbert.
Kein Wunder daß er 4°° in der Frühe rumgurkt, wer wollte auch mit jemanden fahren wo ... naja, schon irgendwo ein Problem zu haben scheint.
Nanana,
höre ich da Sarkasmus raus ???![]()
Die Stylepolizei faehrt immer mit.
Ein Newbie bekommt ja beim Lesen den Eindruck daß viele Bikes und Parts nur Schrott zu überzogenen Preisen sind.