• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon Grail CF SLX 8 Di2 vs Grail CF SLX 8 Di2 GRC42

afuerst89

Neuer Benutzer
Registriert
30 August 2010
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo liebes Forum,

ich bin gerade auf der Suche nach einem Gravelbike, welches mein altes Rennrad ersetzen soll (15 Jahre altes Trek).
Ich will damit hauptsächlich auf der Straße unterwegs sein, aber auch hin und wieder mal abseits des Asphalts herumfahren, aber nichts technisches.

Jetzt habe ich oben genannte Bikes ins Auge gefasst. Mir würde das normale besser gefallen, weil es den aktuelleren Laufradsatz von DT Swiss (DT Swiss GRC 1400 Spline) hat, dieser hooked ist, im Vergleich ist der vom GRC42 (DT Swiss GRC1400 Spline db) hookless ist.

Jetzt gibt es das normale gerade im Sale für 4.739 € und wäre damit sogar 100€ billiger als das GRC42 (4.839 €, Bike of the Week). Das Problem ist es gibt es nicht in meiner Größe (M) in dem Grau, das GRC42 gibt es schon in dieser Größe, aber nur mehr diese Woche für den Preis.

Jetzt weiß ich nicht ob ich warten soll bis das normale in meiner Größe verfügbar ist, und dabei eventuell den Sale zu verpassen (wie lange gehen die normalerweise bei Canyon?), oder gleich beim GRC42 zuzuschlagen. Quasi, lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.

Was meint ihr?

LG Andreas
 

Anzeige

Re: Canyon Grail CF SLX 8 Di2 vs Grail CF SLX 8 Di2 GRC42
Wenn die Größe nicht verfügbar ist, ist es ja quasi kein Schnäppchen für dich.
Wie wenn du ein reduziertes Trikot findest zum super Preis, aber eine andere Größe benötigst.

Du hast also wenn du die Reduzierung mitnehmen willst nur die Wahl zwischen:
  • Andere Farbe und hooked
  • Deine Favorit Farbe und hookless.

Mich würde hookless überhaupt nicht spören.
Bringt aber nix, wenn' s dir ein Dorn im Auge ist.
Gerade in der Preisklasse sollte doch alles passen.
 
Danke für die Antwort.
Der Vergleich zum Trikot hinkt ein wenig, weil es könnte sein dass meine Größe bald wieder verfügbar ist.
Nur weiß ich nicht wann es soweit ist, und ob es dann noch reduziert ist.
Ich weiß leider nicht wie bei Canyon der Sale abläuft. Mir erschließt sich sowieso nicht warum das Rad so stark reduziert ist, obwohl es sogar die neuesten Laufräder hat.

Wegen Hooked vs Hookless hab ich nur nach kurzes Internetrecherche relativ wenig positives über Hookless gelesen (das einzig positive ist dass es leichter zu produzieren ist, was mir aber egal ist).
Der einzige Nachteil scheint die Druckbegrenzung zu sein, die aber bei 5bar liegt, welche man sowieso nie fahren kann in einem Gravelbike mit breiten Reifen.

Optisch finde ich die neuen DT Swiss auch schöner, aber das ist kein Showstopper.

LG Andreas
 
Wegen Hooked vs Hookless hab ich nur nach kurzes Internetrecherche relativ wenig positives über Hookless gelesen (das einzig positive ist dass es leichter zu produzieren ist, was mir aber egal ist).
Der einzige Nachteil scheint die Druckbegrenzung zu sein, die aber bei 5bar liegt, welche man sowieso nie fahren kann in einem Gravelbike mit breiten Reifen.
Das ist der entscheidende Punkt und daher wird die Diskussion auch meistens im Bezug auf Rennräder geführt, da man je nach Systemgewicht und Reifen in Richtung dieses maximalen Luftdrucks kommen kann. Wenn du das Gravelbike mit den üblichen >= 40mm fahren möchtest, würde ich mir um hookless keine Gedanken machen und das GRC42 nehmen.
 
@afuerst89 Bist du schon ein Grail oder Grizl (sehr ähnliche Geo) gefahren? Was sind denn deine Maße (Größe, Innenbeinlänge?). Oder sagt der Canyon Größenrechner M? Meiner Erfahrung nach spuckt der oft ne gute Größe zu groß aus. Besonders die beiden Gravelräder sind recht lang. Vllt passt dir also ne S eh besser?

Zum Sparen bei Canyon: Die verschicken immer mal wieder (Freunde werben) Gutscheine an Alt-Kunden, 50-100€. Kannst ja mal hier rumfragen, bei Reddit gibts sicher auch immer welche, die gepostet werden. Damit „musst“ du nicht aufs sale Angebot gehen, nur weils etwas günstiger ist.
In dem Preisbereich, bei nem Rad das du wohl ähnlich lang fahren willst wie dein Trek: Machen 100-200€ da den Brei fett, wenns dafür genau passt und deine Erwartungen genau/er erfüllt?
 
Hallo, kurz war das Grail wieder lagernd und ich habe zugeschlagen.

Zusammenbau war ehrlich gesagt etwas mühsam, die Top Cap Schraube hab ich nicht auf 2Nm bekommen, der Expander bzw. die Kralle hat durchgedreht, weil der unterste Spacer festgezogen war.
Jetzt hab ich den Steuersatz glaub ich gut eingestellt, es reibt nichts und es wackelt auch nichts.

Jedoch beim Lenken nach links hört man etwas rascheln / kratzen, ich tippe auf die innenverlegten Züge. Wenn ich nach rechts lenke, höre ich nichts.
Man hört es auch nicht während der Fahrt, aber am Montageständer hört man es schon.

Ist das normal?

Und unten beim Steuersatz ist relativ viel weiße Paste, wofür ist die? Soll ich die wegputzen?

LG Andreas
 
Zurück