• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon eröffnet Store in Frankfurt: Pop-up-Store mit KarlvonDrais

Anzeige

Re: Canyon eröffnet Store in Frankfurt: Pop-up-Store mit KarlvonDrais
Doch denk schon dass ich's verstanden habe. Im Tresorraum kannst Dir die Räder anschauen und manche mit Glück auch testen, dann online bestellen und KvD macht gerne den Service dafür. Aber im Prinzip ist's auch nix anderes als bisher, d.h. bei Problemen darfst Dich mit Canyon & KvD abgeben wegen dem Online Kauf und nicht nur mit dem Händler
Du denkst, du hättest es verstanden, dokumentierst aber das Gegenteil!
1. Wenn canyon als Verkäufer auftritt, ist canyon dein Vertragspartner!
2. Wenn KvD als Verkäufer auftritt, sind sie dein Vertragspartner!
Mag sein, dass - im Falle von 1. - canyon dir anbietet oder auch verlangt, dass du dein Problem durch KvD beheben lässt, dein Vertragspartner ist und bleibt trotzdem canyon!
 
Das "Konzept" besteht darin, dass Canyon selbst vertreibt, und nicht über Partner, die noch mitkassieren.

Das ist "die neue Welt", die Stores gehören den Herstellern selbst und dienen der Werbung und des Testens. Und dann bestellt man doch online. bzw es ist dem Store eigentlich egal.

Ich finds gut - die Location ist auch top, man kann zum Testen direkt runter an den Main fahren und dort entspannt ne Runde drehen.
Die "Partner" die die Räder von Nichtdirektvertrieblern verkaufen nennt man Händler, die bieten in der Regel für das "Mitkassieren" auch Service vor Ort und nicht nur Probefahrt und Bestellung an. Canyons Preise sind im Vergleich zu einer Fachhandelsmarke wie Cube (also mit Marge für den Händler) lange nicht mehr so attraktiv, insbesondere wenn man berücksichtigt, dass der Händler einem das, um beim Beispiel zu bleiben, Cube fahrfertig aufbaut und nicht Wie Canyon nen Karton vor die Tür stellt.
Abkassieren wird hier bei der Location wohl auch der Vermieter. Aber der Karl von Dreist passt ja scheinbar wunderbar zu der Serviceeinstellung von Canyon...
 
Es mag aber durchaus Leute geben, die sich ein Rennrad kaufen möchten und weinig bis keine Erfahrung haben oder einfach das Rad vor dem Kauf testen möchten, um zu wissen welche Größe passt und auch gerne etwas Beratung hätten.
Das nennt sich Service und sollte bei jedem vernünftigen Händler vor Ort selbstverständlich sein. Schön das Canyon mal auf die Idee kommt selbstverständlichen Service anzubieten.

Keine Rennradmarke garantiert dir, dass die Werkstatt-Qualität dahinter auch top ist.
Jein. Wenn ein Händler mit Werkstatt schon jahrelang mit Rennrädern zu tun hat und auch viele Kunden aus diesem Bereich immer wieder kommen, kann man schon von einer guten Qualität der Werkstatt ausgehen.

Auch mit einem Canyon kann man sich eine taugliche Werkstatt suchen, wenn man nicht selbst will/kann.
Wenn die Werkstatt denn überhaupt Kunden mit Canyon haben möchte, findet man evtl. eine solche Werkstatt.
 
Überhaupt zu bezahlen. Ohne den Vertrag wäre der Laden vielleicht längst weg.
Die Leute kaufen doch (besonders seit der Pandemie) immer mehr online.
Und wenn immer mehr Kunden in Koblenz kaufen, hat er natürlich auch immer mehr Kunden. win-win 🤷‍♂️
 
Zurück