• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon Endurace: Knacken im Wiegetritt

Hi,
Mal eine kurze Frage aus der Reihe. Macht Schmierfett fürs Rad dem Carbonrahmen grundsätzlich etwas aus ?
Hab an meinem neuen Carbon Renner nämlich festgestellt, dass die Flaschenhalterschrauben Bzw. Die Innengewinde geschmiert sind. Beim rausdrehen der Schraube saß auch deutlich ein „Pfropf“ Schmierfett am Ende des Gewindes. Somit hat man da wohl nicht gesparrt und es drang wohl offensichtlich auch ins Innere des Rahmens.
Nun geistert mir allerdings ein alter Beitrag über DOT4 aus den Bremsleitungen durch den Kopf, mit welchem jemand seinen Carbon Lenker zerstört hatte… das DOT4 und normales Mineralöl, wie es wohl im Schmierfett enthalten sein wird ein unterschied macht kann ich mir denken, dennoch werde ich die Sorge gerade nicht los das es ungünstig sein könnte.

Danke und Grüße
 
Hi,
Mal eine kurze Frage aus der Reihe. Macht Schmierfett fürs Rad dem Carbonrahmen grundsätzlich etwas aus ?
Hab an meinem neuen Carbon Renner nämlich festgestellt, dass die Flaschenhalterschrauben Bzw. Die Innengewinde geschmiert sind. Beim rausdrehen der Schraube saß auch deutlich ein „Pfropf“ Schmierfett am Ende des Gewindes. Somit hat man da wohl nicht gesparrt und es drang wohl offensichtlich auch ins Innere des Rahmens.
Nun geistert mir allerdings ein alter Beitrag über DOT4 aus den Bremsleitungen durch den Kopf, mit welchem jemand seinen Carbon Lenker zerstört hatte… das DOT4 und normales Mineralöl, wie es wohl im Schmierfett enthalten sein wird ein unterschied macht kann ich mir denken, dennoch werde ich die Sorge gerade nicht los das es ungünstig sein könnte.

Danke und Grüße
Die Sorge hatte ich auch, aber 'normales Fett' = Lithiumfett macht dem Carbonrahmen nix. Apropo, bei meinem Endurace hats auch geknackt wie verrückt und irgendwann kam ich drauf dass es vom Vorbau bzw. den Spacern dort kommen könnte, hab dann das besagte Lithiumfett dran gemacht und knacken war weg
 
Ich hatte letztens das gleiche Problem, knacken im Wiegetritt. Da ich die letzten Monate mit einem anderen Problem gekämpft habe, konnte ich nicht einordnen, wann es angefangen hat. Ich habe mit Pedalen, Kurbel etc. angefangen, dann diverse andere Ursachen gesucht. Zunächst alles ohne Erfolg. Im letzten Durchgang folgendes gemacht:

  • Steckachse hinten gefettet
  • Kette und Schaltröllchen gesäubert und geölt
  • Pedalplatten nachgezogen.

Danach ist das Problem anscheinend verschwunden. Höchstwahrscheinlich lag es also bei mir an den Pedalplatten. Das hätte ich direkt am Anfang prüfen sollen. Leider habe ich die Pedalplatten total vergessen…

Schade, dass der TE nicht mehr mitgeteilt hat, was bei ihm die Ursache war...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte letztens das gleiche Problem, knacken im Wiegetritt. Da ich die letzten Monate mit einem anderen Problem gekämpft habe, konnte ich nicht einordnen, wann es angefangen hat. Ich habe mit Pedalen, Kurbel etc. angefangen, dann diverse andere Ursachen gesucht. Zunächst alles ohne Erfolg. Im letzten Durchgang folgendes gemacht:

  • Steckachse hinten gefettet
  • Kette und Schaltröllchen gesäubert und geölt
  • Pedalplatten nachgezogen.

Danach ist das Problem anscheinend verschwunden. Höchstwahrscheinlich lag es also bei mir an den Pedalplatten. Das hätte ich direkt am Anfang prüfen sollen. Leider habe ich die Pedalplatten total vergessen…
1. Steckachsen lösen und wieder festmachen.
2. Kurbel demontieren und wieder mit Fett montieren und richtig anziehen.
3. Innenlager, vermutlich Pressfit für wenig Geld erneuern.
Dann ist zu 99% Ruhe.
 
@Thomassino: Danke. Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. In meinem Fall lag es wahrscheinlich an Pedalplatten. Das Problem existiert nicht mehr. Ich wollte nur meine Erkenntnis teilen.
 
@Thomassino: Danke. Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. In meinem Fall lag es wahrscheinlich an Pedalplatten. Das Problem existiert nicht mehr. Ich wollte nur meine Erkenntnis teilen.
Bestätigt erneut die Erkenntnis, wo das vermeintliche Knacken herkommt, ist nicht zwingend die Problemursache. Vor allem bei Carbonrahmen ist das Übel schwer lokalisierbar. Bei mir kamen die Geräusche aus dem Steuerrohr, ursächlich war aber die Sattelstütze.
 
@Thomassino: Das definitiv. Subjektive Wahrnehmungen von Geräuschen können irreführend sein. In meinem Fall hatte ich den Eindruck Trettlager oder sogar irgendwo hinten. Bei Motorenzimmer (KFZ YT Channel) hatte der Youtuber mal irgendwelche Sonden / Schallgeräte im Auto verlegt um Geräusche zu lokalisieren. Ich habe das Gefühl langsam bräuchte man so was auch für die modernen Fahrräder um eine vernünftige Diagnose durchzuführen :D.
 
Zurück