• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon CF Dura Ace SL+ 300g zu schwer

AW: Canyon CF Dura Ace SL+ 300g zu schwer

Scheiß Wetter also Zeit zum Posten!

Versuche übrigens an einen -17Grad Ritchey Silence-Lotto -Vorbau zu kommen, weil ich Skrupel habe den Gabelschaft zu kürzen(Wiederverkauf).
Die Spacer und Gummidichtungs-Lösung befriedigt mich optisch nicht ganz!

tacoma

Wenn Du den irgendwo herkriegst, bitte sofort posten, will ich auch das Teil.

Verabschiede mich für die nächsten 2Wochen in den Urlaub.
Das Rad für die Schinderei bleibt diesmal zu Hause, dafür nehme meine Frau mit:D

Bis dann
Gruß / Kurti
 
AW: Canyon CF Dura Ace SL+ 300g zu schwer

Mein Canyon Ultimate CF Super Record LTD war mit 5,9kg angegeben. Ohne Pedalen und Flaschenhalter komme ich auf glatte 6.0kg. Hatte ich wahrscheinlich nochmal Glück gehabt.

Ich glaube sowieso nicht, dass der Ultimate Cf 925g in einer 58er Rahmengrösse wiegt.
 
AW: Canyon CF Dura Ace SL+ 300g zu schwer

ultimate-cf-slx.jpg


Das Ete 201 hatte in der vorletzen Ausgabe von Roadbike ganz und gar kein Übergewicht. In der 58 wog es sensationelle 5850g. Das nenne ich mal Leichtgewicht.
 
AW: Canyon CF Dura Ace SL+ 300g zu schwer

CANYON Custom-Dura Ace!
RH 54.
Aktuelles Gewicht 6,52 kg!
(mit zwei Flaschenhaltern, Computer, Pedalen, Latex-Schläuchen und der relativ schweren Conti-Reifen-Kombi)

Hallo tacoma!

Das Gewicht von 6,52kg ist ja schon mal ganz gut.
Hast Du ev. Dein Rahmenset vorm Aufbau gewogen?

lg
 
AW: Canyon CF Dura Ace SL+ 300g zu schwer

Hier ein Gewicht von meinem CF SLX 8.0 im Zustand aus der Schachtel:
7.05 kg statt 6,8.
Wenn man meine Rahmengröße von 64cm (Carbon natur) berücksichtigt werden wohl noch so 150g "Übergewicht" übrigbleiben.
Hätte zwar gerne einen 6er vor dem Komma gesehen, aber für mich bleibt das noch im Rahmen.
 
AW: Canyon CF Dura Ace SL+ 300g zu schwer

Ich hab mich da bei Canyon auch mal schlau gemacht und auch mal in ner guten Lackiererei nachgefragt: Referrenzhöhe (wie schon oben geschrieben) ist bei MTB Gr. L oder Rennradgröße 58. Desweiteren wiegt ein weiße Lackierung locker mal 250-300g, da für ein deckendes weiß nicht nur eine weiße Lackschicht ausreicht, sondern mehrere. Wer also zu 100% Gewicht nach Herstellerangabe will MUSS einen schwarzen Rahmen wählen, denn da werden direkt über dem Aluminium bzw Carbon nur ne dünne Schutzschicht aufgetragen und dann ne ganz dünne (also leichte) schwarze gut deckende Lackschicht aufgesprüht. Bei weiß dementsprechend viel mehr Schichten, da sonst das weiß nicht decken würde und z.B. der "dreckige Metallglanz" vom Rohbau des Rahmens durchschimmern würde...naja, das ist schon ne Wissenschaft für sich :-)
 
Zurück