Die Warnung zur VCLS Post 2.0 + Schrittlänge kann ich hoffentlich schon erklären.
So wie ich das anhand der Fotos der 2.0er gesehen habe, geht oben das Sattelstützenrohr konstruktionsbedingt viel früher auseinander als bei der 1.0.
Daher ergibt sich eine minimale Sattelauszughöhe bei der 2.0er und die ist um einiges größer als die von der 1.0!!
Wenn man jetzt den Rahmen des Rades anhand des Canyon Tools groß oder normal wählt (geringer Sattelauszug). -> kann es sein, dass man im Sattel + 2.0 mit dem Fuß die Straße nicht mehr erreicht. Die 2.0er geht nicht mehr weiter in das Sattelrohr rein. -> und man muss die 2.0 zurückschicken..
Ich könnte auch nicht upgraden von meiner 1.0er auf die 2.0 -> 1 cm unterhalb vom N vom weißen Canyon-Schriftzug sitzt bei meinem Canyon schon die Sattelklemme. Und ich habe schon beim RR Kauf die kleinere Rahmengröße genommen. -> Ich bin Sitzriese
Wichtig wäre es, dass Canyon die minimale Sattelauszugshöhe der 2.0 einmal bekannt geben würde.
Ich hab da noch nichts gefunden auf der HP.
So wie ich das anhand der Fotos der 2.0er gesehen habe, geht oben das Sattelstützenrohr konstruktionsbedingt viel früher auseinander als bei der 1.0.
Daher ergibt sich eine minimale Sattelauszughöhe bei der 2.0er und die ist um einiges größer als die von der 1.0!!
Wenn man jetzt den Rahmen des Rades anhand des Canyon Tools groß oder normal wählt (geringer Sattelauszug). -> kann es sein, dass man im Sattel + 2.0 mit dem Fuß die Straße nicht mehr erreicht. Die 2.0er geht nicht mehr weiter in das Sattelrohr rein. -> und man muss die 2.0 zurückschicken..
Ich könnte auch nicht upgraden von meiner 1.0er auf die 2.0 -> 1 cm unterhalb vom N vom weißen Canyon-Schriftzug sitzt bei meinem Canyon schon die Sattelklemme. Und ich habe schon beim RR Kauf die kleinere Rahmengröße genommen. -> Ich bin Sitzriese
Wichtig wäre es, dass Canyon die minimale Sattelauszugshöhe der 2.0 einmal bekannt geben würde.
Ich hab da noch nichts gefunden auf der HP.