• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

cannondale caad9 ultegra compact oder storck vision light campa athena ?

Anzeige

Re: cannondale caad9 ultegra compact oder storck vision light campa athena ?
AW: cannondale caad9 ultegra compact oder storck vision light campa athena ?

Was Du gut gebrauchen könntest sind Großbuchstaben.
 
AW: cannondale caad9 ultegra compact oder storck vision light campa athena ?

Das sind beides sehr gute Alurahmen! Falls du den Shop nicht kennst, ich würde dir das empfehlen:

http://s-tec-essence.eshop.t-online...023/Products/SVL2010/SubProducts/SVL2010-0001

Ich finde es in der Variante besser als mit einer Athena...

Das Cannondale bin ich in RH 56 schon gefahren! Sehr vortriebsstark aber auch komfortabel. Die Ausstattung finde ich bis auf den LRS auch sehr gut! Der Preis ist auch ziemlich fair. Bei Bike Boarder bekommste im Moment noch mal 10 % auf das Cannondale!:daumen:
 
AW: cannondale caad9 ultegra compact oder storck vision light campa athena ?

gutes angobt, aber ich hätte es lieber in schwarz.
was ist denn das problem mit dem LRS?
 
AW: cannondale caad9 ultegra compact oder storck vision light campa athena ?

Mir wären sie zu schwer, sprich zu viel rotierende Masse. Das macht sich schon beim Fahren bemerkbar. Ist halt ein solider, funktionierender Einstiegs-LRS. Bei deinem Gewicht kannst du auf jeden Fall einen schön leichten Satz Laufräder fahren. Ich wiege 90 kg und muss da schon mehr auf Stabilität setzen.
Aber für den Einstieg reichen die allemal und sind bei Bedarf ja auch schnell getauscht!;)
 
AW: cannondale caad9 ultegra compact oder storck vision light campa athena ?

Hatte bis Anfang letzten Jahres ein Vision Light. Der Rahmen ist über alle Zweifel erhaben uns einfach nur schön. Leider dachte ich damals mit dem RR-Fahren aufhören zu müssen, deswegen habe ich es verkauft :(
Kann ich nur empfehlen :daumen:
 
AW: cannondale caad9 ultegra compact oder storck vision light campa athena ?

ganz klar das storck vision light mit der athena carbon.
sehr steif, toller vorwärtsdrang, klasse kompromiss aus wendigkeit und laufruhe bei hohen geschwindigkeiten. das ganze gepaart mit einer langstreckentauglicher sitzposition :daumen:
die athena ist ein gedicht, den wechsel von shimano auf campa habe ich keine sekunde bereut, ganz im gegenteil.
bei s-tec bist du frei in der konfiguration. die bauen dir den rahmen so auf, wie du es willst. der preisliche unterschied von der ultegra zur athena liegt bei 20.-, für die carbonkurbel mußt du nochmals 70.- drauflegen.

mit dem caad 9 würdest ebenfalls einen der derzeit besten alurahmen erwerben. was ich fahre ist wohl klar :D


mfg
fran

ach ja, großbuchstaben sind gerade aus.
 
AW: cannondale caad9 ultegra compact oder storck vision light campa athena ?

dann muss ich mich bei der kasette nur noch zwischen 11-25 oder 12-29 entscheiden.
 
AW: cannondale caad9 ultegra compact oder storck vision light campa athena ?

dann muss ich mich bei der kasette nur noch zwischen 11-25 oder 12-29 entscheiden.

Moin!
Wenn das für Dich ne Frage ist bist Du wohl nicht lange dabei. Da würde ich die größere Übersetzungsvielfalt wählen. Ein 11er gescheit zu kurbeln ist so ne Sache, selbst Profis fuhren bis Ende der 90er "nur" 12er.
Und wenn, weiss ja nicht wo Du wohnst, ein paar steielere Rampen Deinen Weg kreuzen wirst Du jeden Extrazahn lieben.
Grüße
Christian
 
AW: cannondale caad9 ultegra compact oder storck vision light campa athena ?

danke, ich werd dann mal zum händler gehen.
 
Zurück