• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cannondale CAAD9 Tiagra Compact

joe3105

Neuer Benutzer
Registriert
30 Juli 2009
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Trek 1400 / Scott S40 / Cannondale CAAD9 Tiagra Compact

Hallo,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem Rennrad und habe von einem Fahrradladen hier folgendes Angebot bekommen:

Cannondale CAAD9 Tiagra Compact für 900€ (kostet sonst 999€)

Was sagt die versammelte Forengemeinde zu diesem Fahrrad und zum Preis?

Über eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar!!

Edit: Hier noch der Link zum Fahrrad: http://de.cannondale.com/bikes/09/ce/model-9RA93C.html
 

Anzeige

Re: Cannondale CAAD9 Tiagra Compact
AW: Cannondale CAAD9 Tiagra Compact

Cannondale baut gute Rahmen, aber liegt in ner höheren Preisklasse. Um Räder für 1000€ anzubieten, muss man dann Kompromisse bei den Anbauteilen eingehen. Sicherlich ist die Tiagra nicht schlecht, aber bei dem Kaufpreis würd ich was anderes mit 105 oder Ultegra suchen und auf bessere Laufräder bauen.

Wenn dir das Rad aber so gut gefällt, wirst du auch glücklich. Mist kaufst du damit auf jeden Fall nicht!
 
AW: Cannondale CAAD9 Tiagra Compact

Schonmal vielen Dank für deine Einschätzung. Meine Überlegung war halt einen guten Rahmen zu kaufen, den man eventuell später auch mit besseren Anbauteilen für "höhere Ziele" nutzen könnte.

Das Problem dabei ist natürlich, dass man Tiagra-Teile nicht mit 105/Ultegra kombinieren, d.h. nach und nach austauschen kann, oder?

Ich bekomme von einem anderen Laden heute noch Angebote für Scott-/bzw. Specialized-Rahmen mit 105er Ausstattung zu einem ähnlichen Preis.
Würdet ihr dazu eher raten, oder ist der Cannondale Rahmen soo viel besser?
 
AW: Cannondale CAAD9 Tiagra Compact

Der CAAD9-Rahmen ist solide CD-typisch hervorragend verarbeitet. Mit dem Rahmen hast du lange Freude. Kauf das Rad, wirtschafte die Tiagra diesen Winter runter und wechsel dann später auf eine neue Gruppe. Die alte Ultegra 6600 wird günstig zu bekommen sein. Dann nochmal neue Laufräder und du hast was solides unterm a.....

Fahre ein schwarzes CAAD9 mit 105er-Gruppe. Nach 3000km sind allerdings die WH RS-10Laufräder durch, der Rotor mit der Kassette daruf fängt an zu eiern.
 
AW: Cannondale CAAD9 Tiagra Compact

Der CAAD9-Rahmen ist solide CD-typisch hervorragend verarbeitet. Mit dem Rahmen hast du lange Freude. Kauf das Rad, wirtschafte die Tiagra diesen Winter runter und wechsel dann später auf eine neue Gruppe. Die alte Ultegra 6600 wird günstig zu bekommen sein. Dann nochmal neue Laufräder und du hast was solides unterm a.....

Naja ich hatte jetzt nicht vor schon nach einem Jahr nochmal den halben Neupreis für neue Anbauteile/LR auszugeben. Ist der Unterschied Tiagra/105 wirklich so groß?

Edit: Wie ist denn im Vergleich das Radon RPS 6.0 2009 mit Shimano 105 in neu für knapp €700,- einzuschätzen? Ist der Rahmen deutlich schlechter, oder wodurch rechtfertigt sich der Preis?
 
AW: Cannondale CAAD9 Tiagra Compact

Naja ich hatte jetzt nicht vor schon nach einem Jahr nochmal den halben Neupreis für neue Anbauteile/LR auszugeben. Ist der Unterschied Tiagra/105 wirklich so groß?
Es gab vor einiger Zeit einen Tourtest zur Langlebigkeit der Tiagra - Resultat überraschend gut. Am Stadtrad habe ich die gleichwertig einzuschätzende Deore, nach vielen tausend Kilometern kaum Auffälligkeiten. Die Gruppenunterschiede sind größtenteils Design und Gewicht, für einen Hobbyradler nicht wirklich wichtig.
Edit: Wie ist denn im Vergleich das Radon RPS 6.0 2009 mit Shimano 105 in neu für knapp €700,- einzuschätzen? Ist der Rahmen deutlich schlechter, oder wodurch rechtfertigt sich der Preis?
Das Cannondale ist das deutlich schönere Rad mit wesentlich besserem Renommee, außerdem gibt es auf den Rahmen eine bessere Garantie.
 
AW: Cannondale CAAD9 Tiagra Compact

Du bekommst ein Specialized mit 105 für etwa 1000€ angeboten? Dann aber sicherlich kein aktuelles Modell, oder? Das wäre nämlich ein Schnäppchen.

Die Idee, den Rahmen als gute Basis zu wählen und später (bei Bedarf) Anbauteile zu ersetzen ist sehr gut! In erster Linie würd ich da die Laufräder ins Auge nehmen.
 
AW: Cannondale CAAD9 Tiagra Compact

Du bekommst ein Specialized mit 105 für etwa 1000€ angeboten? Dann aber sicherlich kein aktuelles Modell, oder? Das wäre nämlich ein Schnäppchen.

Nein, es würde sich dann um ein reduziertes Modell handeln, ich hab dafür aber auch noch kein konkretes Angebot. Werde ich heute bekommen.

Das Problem bei dem Cannondale ist für mich, dass ich mich bis morgen entscheiden muss, da das Angebot nur noch diese Woche gilt..

Die Idee, den Rahmen als gute Basis zu wählen und später (bei Bedarf) Anbauteile zu ersetzen ist sehr gut! In erster Linie würd ich da die Laufräder ins Auge nehmen.

Du meinst, die Laufräder später auszutauschen? Oder jetzt beim Kauf auf die Laufräder zu achten?
 
AW: Cannondale CAAD9 Tiagra Compact

Ne, wenn dir das Angebot gefällt, nimm es. Die Laufräder fährst du dann runter und kaufst dir später Neue. Als Hobby/Spaßfahrer (wie ich übrigens auch) musst du ja nicht gleich zuviel Geld für Topqualität auf den Tisch legen, die du eventuell gar nicht nötig hast.
 
AW: Cannondale CAAD9 Tiagra Compact

Soo.. die Situation sieht jetzt ganz anders aus..
Das Cannondale habe ich letztendlich nicht genommen, weil ich mich innerhalb von nem halben Tag entscheiden müssen hätte. Und so toll war der Rabatt von 999 auf 900€ jetzt auch nicht.

Deshalb stehen jetzt mehr oder weniger zur Auswahl:

Scott Speedster S40 mit Tiagra für 840€ (statt 1050€)

Trek 1400 mit 105 für 850€ (statt 1299€)

Auf den ersten Blick wäre das Trek natürlich das bessere Angebot, ich bekomme aber zu dem Scott Pedale, Schuhe, Klamotten usw deutlich günstiger als zu dem Trek.

Was meint ihr über die beiden Räder? Hat jemand Erfahrungen?
 
AW: Cannondale CAAD9 Tiagra Compact

ich habe mir 11/07 das scott speedster s50 gekauft. die fahreigenschaften und die steifigkeit des rahmens sind sehr gut. es ist auf jeden fall ein rahmen, den es sich lohnt bei bedarf aufzurüsten (bei meinem ist nur noch der rahmen und der steuersatz original :D).
zudem ist ein passender rahmen eh wichtiger als die ausstattung, denn keine schaltung ab sora ist schrott und die mehrzahl der fahrer packt es nicht, dass die schaltung die grenzen setzt ;)

mfg
frank
 
AW: Cannondale CAAD9 Tiagra Compact

Ich muss sagen, dass ich bei dem Scott auch das bessere Gefühl habe.. (Liegt wohl eher am Laden).. Wenn ich es richtig sehe, ist das S50 aber mit Sora ausgestattet, oder?
 
AW: Cannondale CAAD9 Tiagra Compact

die rahmen der speedster modelle sind gleich, die ausstattung variiert. ich schrieb ja auch nicht, dass du das mit der sora nehmen sollst ;)
ich bin mit dem rahmen sehr zufrieden und kann diesen mit ruhigem gewissen empfehlen.
ich wollte auch nur zum ausdruck bringen, dass man mit einer sora oder tiagra ebenso spass haben kann wie mit einer 105er oder ultegra.
mit den höherwertigen gruppen erkauft man sich das 10 ritzel und ein geringeres gewicht, vom besseren image mal ganz abgesehen :D
es ist halt eine frage, was man ausgeben kann oder möchte. wer nicht auf den eruo schauen muss, sollte auch ruhig zu einem ultegrarad oder entsprechende gruppen der anderen hersteller, greifen. um spass zu haben, auch bei jedermannrennen, muss es aber nicht sein.

mfg
frank

in meinem album kannst du dir, unter rädern, die wandlung meines speedsters, vom kauf bis zum heutigen tag, ansehen :cool:
 
AW: Cannondale CAAD9 Tiagra Compact

die rahmen der speedster modelle sind gleich, die ausstattung variiert. ich schrieb ja auch nicht, dass du das mit der sora nehmen sollst ;)

So hatte ich es auch nicht verstanden, ich wollte nur nochmal nachfragen, weil ich mir in dem Moment nicht sicher war!

ich bin mit dem rahmen sehr zufrieden und kann diesen mit ruhigem gewissen empfehlen.
ich wollte auch nur zum ausdruck bringen, dass man mit einer sora oder tiagra ebenso spass haben kann wie mit einer 105er oder ultegra.
mit den höherwertigen gruppen erkauft man sich das 10 ritzel und ein geringeres gewicht, vom besseren image mal ganz abgesehen :D
es ist halt eine frage, was man ausgeben kann oder möchte. wer nicht auf den eruo schauen muss, sollte auch ruhig zu einem ultegrarad oder entsprechende gruppen der anderen hersteller, greifen. um spass zu haben, auch bei jedermannrennen, muss es aber nicht sein.

Da ich Student bin, macht es für mich schon einen feinen Unterschied ob ich 1000 oder 1300€ ausgebe. Daher eben meine Überlegung, einen guten Rahmen mit erstmal solider, bezahlbarer Ausstattung zu kaufen. Insbesondere, da ich eigentlich Läufer bin und das Radfahren (zumindest derzeit) nur als Alternative und Ausgleich anfangen möchte.
Und das Image ist mir derzeit aber mal noch sowas von egal ;)

in meinem album kannst du dir, unter rädern, die wandlung meines speedsters, vom kauf bis zum heutigen tag, ansehen :cool:

Werde ich mir gleich mal anschauen..

Auf jeden Fall euch allen vielen Dank für die vielen Tipps und Meinungen, ich denke ihr könnt euch selber vorstellen, wie sehr das hilft, wenn man anfangs völlig ahnungslos ist!! Wenn man von den üblichen festgefügten Prinzipiendiskussionen absieht, die es in jedem "Fachforum" gibt, für einen Anfänger aber sehr irritierend sein können, ein tolles Forum hier! Danke!
 
AW: Cannondale CAAD9 Tiagra Compact

Eins fiel mir grade noch auf.. Am Speedster S40 ist keine Tiagra-Kurbel, sondern eine deutliche günstigere (Truvativ TOURO Road Compact 34/50 T) verbaut. Ist das Ding schrott und soll ich beim Händler meines Vertrauens mal fragen, ob er die gegen eine original Tiagra austauscht? Oder kann man das erstmal so lassen?
Und wie ist es beim S40 mit den LR? Sind die solide?

Edit: Und noch eine Frage (in dem entsprechenden Thread habe ich leider keine Antwort gefunden, oder diese nicht verstanden): Ist es möglich ein Tiagra-System (9fach) später teilweise (d.h. Kassette, Schaltwerk, Kette, Schalthebel) durch ein 105/Ultegra 10fach zu ersetzen ohne den vorderen Teil (Kurbel, Umwerfer, Schalthebel) und die Bremsen ersetzen zu müssen, d.h. wäre das so kompatibel?
 
AW: Cannondale CAAD9 Tiagra Compact

ich kenne rr-truvativkurbeln nicht. im mtb bereich sind das ganz gute teile, die recht schwer sind. wie das im verhältniss zu einer tiagra aussiehst kann ich dir nicht sagen. ich würde die truvativ drauf lassen.
der lrs ist bescheiden, wenn du nicht 80 kg + wiegst oder ein spruntertyp bist, halten sie. meiner war recht weich, aber fahrbar.
ich würde ihn aber an deiner stelle fahren bis er kaputt ist. danach kannst du dir einen mavic aksium race oder fulcrum 7 kaufen. beide bekommst du zwischen 130.- und 150.- euro pro satz. im internet werden die ab und an sogar komplett mit schläuchen und mänteln zu dem preis angeboten.
die tiagra kannst du stückweise aufrüsten. es ist kein problem eine 10-fachkurbel und ein 105er schaltwerk zu integrieren. was die schalthebel angeht würde ich sie paarweise ersetzen. aber du wirst sehen, dass du laaaaange zeit die tiagra fahren kannst, bevor sie am ende ist ;)

mfg
frank
 
AW: Cannondale CAAD9 Tiagra Compact

ich kenne rr-truvativkurbeln nicht. im mtb bereich sind das ganz gute teile, die recht schwer sind. wie das im verhältniss zu einer tiagra aussiehst kann ich dir nicht sagen. ich würde die truvativ drauf lassen.
Gut, ich werden den Händler noch mal fragen, was er meint, ansonsten erstmal drauf lassen.

der lrs ist bescheiden, wenn du nicht 80 kg + wiegst oder ein spruntertyp bist, halten sie. meiner war recht weich, aber fahrbar.
ich würde ihn aber an deiner stelle fahren bis er kaputt ist. danach kannst du dir einen mavic aksium race oder fulcrum 7 kaufen. beide bekommst du zwischen 130.- und 150.- euro pro satz. im internet werden die ab und an sogar komplett mit schläuchen und mänteln zu dem preis angeboten.

Nene, ich wiege grad mal knappe 70kg, hab zwar innerhalb von 2 Jahren im Fitnessstudio 7kg zugelegt, aber die nächsten 10 werden auf sich warten lassen ;) Und ob ich ein Sprintertyp bin, werde ich wohl erstmal rausfinden müssen. Beim Laufen bin ich defintiv keiner, eher auf HM "spezialisiert" mit entsprechendem "Antritt" ;)

die tiagra kannst du stückweise aufrüsten. es ist kein problem eine 10-fachkurbel und ein 105er schaltwerk zu integrieren. was die schalthebel angeht würde ich sie paarweise ersetzen. aber du wirst sehen, dass du laaaaange zeit die tiagra fahren kannst, bevor sie am ende ist ;)

Sehr gut, das klingt alles äußerst beruhigend für mich. Habe gestern schonmal geschaut. Ultegra-Einzelteile bekommt man ja durchaus auch mal günstig im Internet, d.h. falls doch mal was kaputt geht, kann man auch Einzelteile (s.o.) gut austauschen.

Danke für deine Mühe! Ich werde berichten, wie ich mich letztendlich entschieden habe, im Laufe der Woche werde ich wohl zuschlagen.. Ich freue mich!!
 
Zurück