• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cannondale Caad 10 - 105 oder ORBEA Onix 105

Der Cannonentaler hat aber viele Carbonräder in Tests geschlagen. Und ich finde die auch nicht langweilig. Mercedes oder BMW fahren auch viele rum, und die sind auch nicht langweiliger als Seat (mir fällt gerade kein anderer [Ex] Spanier ein) :p
Aber dir viel Spaß mit deinem Orbea....


Cannondale - Gott wie langweilig! Gilt umso mehr für Rose. Da ist Orbea beiden voraus, weil man die nicht überall rumfahren sieht (muss ich sagen, siehe Signatur ;))
Und lies mal richtig: für 50 € mehr den im Vgl. zum Onix besseren Orca-Rahmen. Sind übrigens beide Carbon, im Ggs. zum Kanonental.

Bei dem Orbea gilt zu beachten, dass Orca leider nicht mehr gleich Orca ist. Das Angebot hatte ich auch gesehen, dann aber festgestellt, dass es zwei Qualitätsstufen gibt (vgl. mal die Sattelklemmung), auf die einen keiner hinweist.

Ich würde emotional zum Spanier tendieren (wobei der Händler da auf seine Kosten noch original 105er Bremsen reinbauen muss), rein vernunftsorientiert aber zum Rose.
 
Der Cannonentaler hat aber viele Carbonräder in Tests geschlagen. Und ich finde die auch nicht langweilig. Mercedes oder BMW fahren auch viele rum, und die sind auch nicht langweiliger als Seat :p
Aber dir viel Spaß mit deinem Orbea....
Vermutlich nicht Repräsentativ aber ich bin doch glatt mal Bergab an einem Specialized Venge mit lightwheigts vorbeigerollt! Beide Unterlenker ohne Treten, ungefähr gleich schwer sind wir beide..


 
Da ist Orbea beiden voraus, weil man die nicht überall rumfahren sieht (muss ich sagen, siehe Signatur ;))

In Spanien schon. Habe letztes Jahr im Urlaub mal drauf geachtet, was die in Spanien so für RR fahren. Und da ich vorher noch nie von der Marke gehört habe, habe ich mal besonders darauf geachtet. Und tatsächlich, die Marke war fast schon überrepräsentiert. Also, so wirklich schlecht können die nicht sein.
 
Zum Thema "Vergleiche"...
Ein bekannter von mir versägt mit seinem alten Bulls die meisten solcher eben genannten Fahrern auf ihren teuersten Boliden. Das ist witzig. Aber nicht (nur) Bergab. Und das mit Lenkertasche und uralten MTB-Schuhen. Er ist der lebende Beweis für mich, dass den ganzen Werbeversprechungen nicht immer gefolgt werden sollte . Oft sollte man was solides (solides hält oft länger als gaaanz leichtes) kaufen und in Training investieren....

Aber klar ein schönes auf dem Stand der Technick stehendes, gut funktionierendes neues und schickes Rad ist natürlich zur Motivation ganz sinnvoll :D Mir persönlich wäre ein Bulls wohl selbst als Zweitrad zu langweilig.
 
Zurück