Gibt es schon länger bei Stocky:. Da warte ich lieber auf SRAM 1x14![]()
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...chanisch-umbau-von-10-11f/3051997928-217-1901
Problem ist natürlich, daß es die Kasetten auch nur bei ihm gibt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gibt es schon länger bei Stocky:. Da warte ich lieber auf SRAM 1x14![]()
Durchaus interessant - klingt aber doch alles ... sagen wir: "diffus" und mehr nach ExperimentGibt es schon länger bei Stocky:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...chanisch-umbau-von-10-11f/3051997928-217-1901
Problem ist natürlich, daß es die Kasetten auch nur bei ihm gibt.
Das hat schon Hand und Fuss.Durchaus interessant - klingt aber doch alles ... sagen wir: "diffus" und mehr nach Experiment![]()
Ob das Hand und Fuß hat, kann ich nicht beurteilen, da noch nie selbst probiert. Verbreitet ist es vmtl. nicht wirklich, da man es ja dann auch mal sehen würde - war bei mir bislang nicht der Fall. Ist ja auch nur für mech,, wenn ich das richtig verstehe? Dann wundere ich mich aber auch, warum keiner der „Großen“ nicht schon längst auf diesen Zug aufgesprungen ist, wenn es alles Hand und Fuß hat?Das hat schon Hand und Fuss.
Macht er auch schon einige Jahre.
Es muss ja nur im Griff ein Teil ausgetauscht werden.
Und dann noch Kette, Kassette, eventuell Schalträdchen.
Dienhier gibt es ja auch bis 13-fach
https://ratiotechnology.com/?v=5f02f0889301.
Soweit es eben handelsübliche Teile für Kassetten, Schaltwerke etc. gibt.
jetzt scheint auch eine 13-fach wireless Gravel Gruppe im Anmarsch zu sein
https://www.cyclingnews.com/news/an...-wireless-gravel-groupset-spotted-at-unbound/
ENDLICH!
Wenn tatsächlich für Gravel, dann sollte sie auch mit Einfachkettenblatt kommen. Gibt ja einen Haufen Rahmen, die gar keinen Umwerfer mehr können.
Was meinst Du mit "linearer"?Scheint 2x13 zu sein. Bei der Kassette kann ich die Grösse des grössten Ritzels nicht abschätzen, die Abstufung scheint aber im Vergleich zur ekar linearer zu sein.
Was meinst Du mit "linearer"?
Das tolle an den Ekar-Kassetten ist doch, dass diese extrem "linear" sind, im Hinblick auf die prozentualen Sprünge von einem Ritzel zum nächsten.
Gang 1-8 haben je nach Kassettenabstufung zwischen 13-20% GangsprungWas meinst Du mit "linearer"?
Das tolle an den Ekar-Kassetten ist doch, dass diese extrem "linear" sind, im Hinblick auf die prozentualen Sprünge von einem Ritzel zum nächsten.
Wird ja schon als Superrecord13 angeteasert.Heute für 14 Uhr ist auf der Campagnolo Webside etwas Neues zu erwarten.
https://www.campagnolo.com/de-de/
bin mal gespannt
Es gibt Stimmen die behaupten dass die Länge Lenker bis ansteigender Teil bewusst konstant gelassen wurde. Aber länger ist es sicherlich trotzdem geworden (verglichen mit FB-Referenz) weil sich das vmtl auf die hintere Kante des ansteigenden Teils bezieht, die vordere ist sicherlich weiter vorne als bei FB. Und schmaler im Sinne von wie hoch am Lenkeransatz sind sie ganz sicher geworden, das dürfte den Löwenanteil an der längeren Erscheinung haben, ganz egal ob auch tatsächlich länger oder nicht.Bis auf den nach wie vor klobigen Umwerfer optisch wirklich eine Verbesserung. Die Ergos scheinen mir aber länger als zuvor oder sind die einfach schmale rund es wirkt nur so?