• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

campagnolo record (super record) an cannondale caad 7

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 45332
  • Erstellt am Erstellt am
AW: campagnolo record (super record) an cannondale caad 7

Sag mal.Willst Du uns ver.....schen?Das ist keine Super Record.Die alte Super Record war völlig anders und hatte noch Unterrohrschalter,und die neue Super Record ist aus Carbon,und die Bremskörper sind schwarze Skeletons.Deine Kurbeln sind nicht mal von Campa,sondern Shimpansk,die Schaltung kann man nicht erkennen.iDeine Laufräder sind auch keine Boras,sonder Mavic Ksyrium.Wer hat Dir das als Super Record und Bora verkauft?

http://www.youtube.com/watch?v=14alLh3LglQ


nee ,er hat im konjunktiv gesprochen...:D;)
 

Anzeige

Re: campagnolo record (super record) an cannondale caad 7
AW: campagnolo record (super record) an cannondale caad 7

Sag mal.Willst Du uns ver.....schen??

nein das weis ich schon das das ne 6500 ultegra ist und marvic ksyrum elite....

ICH WILL AN DAS RAD CAMPAGNOLO SUPER SECORD + CAMPAGNOLO LAUFRÄDER schrauben!!!!!!!!!!!!!!!!!

sonst würde der tread wohl kaum ampagnolo record (super record) an cannondale caad 7 heißen, sondern "ich bin zu blöd um mavic und shimano zu lesen";)

und ob das sinn hat hab ich schon ein paarmal angezweifelt, das weiß ich selber...

es geht darum ob es möglich ist und darum das ich nicht weiß welchen caad das ist:cool:

roli

*edit

ansonsten beantwortet der erste post meine absichten glaub ich ausführlich

*edit2*
nochmal

es ist mir klar das es komplett sinnlos ist einen schweren alurahmen mit topgruppen aufzurüsten und es macht das rad deswegen keinen deut schneller, aber ich wollte immer schon ein campa radl, und als neues gibt es keines (zumindes nicht von cannondale unter 7000 euro) und zweitens gefallen mir nichtgesloopte rahmen besser als aktuelle schwach (cannondale) oder starkgesloopte (spezialiced tarmac) rahmen

somit ist es für MICH ein schöner rahmen, der (warschinlich) caad7, und ICH sehe für mich einen sinn ca 2200 euro in ein "solches" rad zu stecken als mir zb ein caad 10 dura ace zu kaufen!

um ein bissl mehr bekommst du in supersix ultegra, von der performance sicher um welten besser, will ich aber nicht, ich will einen nichtgesloopten alurahmen mit campa...

roli
 
AW: campagnolo record (super record) an cannondale caad 7

schulden bei oma und opa,bei der bank und jeglichen kredithaien,die teures zeug auf raten anbieten,ist die folge.

ich nehme mal an das ich mir der ungefähren kosten im klaren bin und ich würde niemals ein solches projekt angehen wenn ich nicht dazu finaziell in der lage bin, und auch ich muss dafür arbeiten und sparen...:cool:

aber andere investieren jedes WE jenseits der 100 euro in bacardi - cola und rauchen ne schachtel zigaretten pro tag...

wenn ich das aufrechne kauf ich mir jedes jahr eine campa superrecord um das geld ;)



bedenke,ein schlauchreifen kostet vernünftige 60-80 € ,dann auch noch kitt oder klebeband-und das mal zwei gerechnet,je nach häufigkeit eventueller platten,kann einen menschen,der für sein geld arbeiten muß,in gerade zu ruinöse umständende versetzen.

da hast du recht, darum bin ich eher der meinung einen campa shamal für drahtreifen zu montieren:cool:


zum thema caad

ich hab ne rückmeldung von "vintage-cannondale" bekommen auf die frage warum die seriennummer nicht mit dem Bj von optimo si rahmen zusammenpasst...

this is weird. the optimo frames are much newer. a 2003 R1000 would be caad7.

is there another SN under the cable guides on the bottom? im thinking more like 05 or 06.

but the bar code shows a N for '02.

very strange.

Brian

hilft mir jetzt auch nicht weiter:wut::eyes:
zudem komm ich an die seriennummer unter der zugführung nicht ran :aufreg:



Momentaner Stand für mich ist: (an dieses cannondale in ZUKUNFT zu montieren ;))

campagnolo record 2011 kompakt (schwarz/cabon)
campagnolo shamal drahtreifen


gibt es von eurer seite bedenken in technischer/optischer hinsicht
-zb zum tretlager, das ist doch sicher kein BB30 oder?
-farbkombi? leichte rot akzente bei der record/laufradsatz mit dem schwarz/weis des rades und den optimo/handmade in USA schriftzügen?
 
AW: campagnolo record (super record) an cannondale caad 7

-zb zum tretlager, das ist doch sicher kein BB30 oder?

Egal: Selbst wenn es ein BB30-Gehäuse hätte, dann nimmst du einfach die dazu passenden Campa-Einpress-Schalen für BB30 (gibt´s auch für BB86) statt der üblichen BSA- oder Ital.-Schraub-Schalen.
Da jetzt aber ´ne alte Ultegra-Kurbel drin steckt, wird es zu 99,99% ein BSA-Gehäuse haben.
 
AW: campagnolo record (super record) an cannondale caad 7

..... ich will einen nichtgesloopten alurahmen mit campa...

roli

Ja wenn das so ist. Hättest du das gleich gesagt, wär ja alles klar gewesen. ;)

Das mit den Boras würd ich dann aber auch nicht gleich abhacken, so wild ist das mit Schlauchreifen jetzt auch wieder nicht.
 
AW: campagnolo record (super record) an cannondale caad 7

stielfrage:

die 2010 campas haben nun abverkauf, also ein blick lohnt sicht...

wenn jetzt der rahmen schwarz ist, welche 2010 gruppe würde sich besser eignen:

campagnolo super record 2010


13200_0.jpg


campagnolo record 2010

13201_0.jpg


Ist zuviel schwarz (umwerfer/schaltwerk) auch nicht schön?

roli
 
AW: campagnolo record (super record) an cannondale caad 7

Wie es mit viel schwarz aussieht kannst du hier mal gucken:
cimg0040ac5xl.jpg


Das bisschen helle Alu am Umwerfer würde man wohl kaum wahrnehmen, bliebe also noch das Schaltwerk.
 
AW: campagnolo record (super record) an cannondale caad 7

stielfrage:

die 2010 campas haben nun abverkauf, also ein blick lohnt sicht...

wenn jetzt der rahmen schwarz ist, welche 2010 gruppe würde sich besser eignen:

campagnolo super record 2010


13200_0.jpg


campagnolo record 2010

13201_0.jpg


Ist zuviel schwarz (umwerfer/schaltwerk) auch nicht schön?

roli

es kommt nur die superrecord in frage ,die andere ist zu schwer!:eek::D;)
 
AW: campagnolo record (super record) an cannondale caad 7

also die leightweights machen schon odentlich was her, die passen zu dem rahmen wie die faust aufs auge, :daumen:

allerdings muss ich, obwohl mir die leightweights (boras, sqards, ...) sehr gut gefallen, sagen. dass bin ich mir eben auch unschlüssig bin ob solche räder auf einen nichtgesloopten rahmen passen :ka:

wenn ich mir das caad 7 ansehe, dann gefallen mir nichthochprofilfelgen auch wieder seeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr gut :eek:
Cannondale.jpg


(bike von user CRD gepostet im tread http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=55868&highlight=caad&page=3)

roli

*edit*

Ich hab meinen Brummer mal gewogen:

VA 4380g
HA 4410g
= 8790g

Mit flaschenhalter, tacho, und pedale (alles nicht unbedingt leicht)

ich werd dann nach und nach gewichte und umbaufortschritte einstellen...
 
AW: campagnolo record (super record) an cannondale caad 7

so also das mit der gruppe hat sich erledigt, ist ne 2010 er superrecord geworden...

liegt gerade vor mir, geh dann mal die pakete auspacken:jumping::jumping::jumping::jumping::jumping::jumping::jumping::jumping::wink2:

###
eingiger wehrmutstropfen ist das ich keine 32mm schelle für den umwerfer bekommen hab, gibts die irgendwo extra(und einzeln)??????
###

also ich bin noch am überlegen wegen dem laufradsatz:

anscheinend ist der ksyrum für campa 11fach geeignet und umbaufähig, dh ich könnte den alten laufradsatz umbauen und mir nen carbon bora für die schönen tage holen:floet:

roli
 
AW: campagnolo record (super record) an cannondale caad 7

Campagnolo-Umwerferschelen gibt es z.B. hier, Mavicfreilauf für Campa gibt es für ca. 35,-EUR in so ziemlich in jedem Online-Shop.
 
AW: campagnolo record (super record) an cannondale caad 7

, Mavicfreilauf für Campa gibt es für ca. 35,-EUR in so ziemlich in jedem Online-Shop.

wie sieht es da eigentlich genau aus, wenn ich den bestehenden marvic ksyrum elite laufradsatz(shimano 9fach) für campa 11 fach umrüsten will:D (ich glaubs erst wenn ichs sehe ob da 11 ketteblätter reingehen)

da brauch ich doch mehr als nur den freilauf oder? hab da was von distanzscheiben und verschlussdinges gelesen, blick da aber nicht ganz durch...:o

aja mittlerweile ist die gruppe komplett, außer der schelle, war zu faul um sie zu bestellen:eek:

die 2010 superrecord hat übrigens mit verpackung 3045 gramm:aetsch:

roli
 
AW: campagnolo record (super record) an cannondale caad 7

wie sieht es da eigentlich genau aus, wenn ich den bestehenden marvic ksyrum elite laufradsatz(shimano 9fach) für campa 11 fach umrüsten will:D (ich glaubs erst wenn ichs sehe ob da 11 ketteblätter reingehen)

da brauch ich doch mehr als nur den freilauf oder? hab da was von distanzscheiben und verschlussdinges gelesen, blick da aber nicht ganz durch...:o

Ich hab an meinen Mavic-LR den Shimano-Freilauf abgeschraubt, hab den Campa-FL (ED10) so wie er aus der Verpackung rauskommt angeschraubt, 11-fach Kassette draufgesteckt, geht.
Verschlußring passt eigentlich jeder für Campa-Kassetten, Distanzring braucht man m.W. nur für die R-SYS mit 11-fach.

Viel Spass mit der SR. :D
 
AW: campagnolo record (super record) an cannondale caad 7

UPDATE

die superrecord ist drann!!!:jumping:

ich hab das rad komplett zerlegt und gewogen...

der rahmen wiegt mit sattelklemme/ 4 schrauben für flaschenhalter und dem kugellager des steuersatzes 1323 gram...

die gabel mit alu schaft 556 gram

die eingangswerte ohne flaschenhalter/tacho und clips sind:

VA 4241 g
HA 4111 g
== 8352g


der zwischenstand jetzt mit campa super record ohne lenkerband und noch mit der schimano 9fach kasette und kette auf dem sattel liegend

VA 3790g
HA 3939g
== 7729g

was noch fehlt ist der campa freilauf um die kassette zu montieren, die kette ist noch nicht drinn, und die campa umwerferschelle ist noch nicht da (einstweilen eine BBB)

das rad sieht super aus, gefällt mir seeeeehr gut...

roli
 
AW: campagnolo record (super record) an cannondale caad 7

hab mich mal mit dem thema sattestütze befasst, carbon in alu geht ja, aber wenn ich jetzt die campagnolo record carbon sattelstütze betrachte gibts die in 27,2 klemmung nur 250mm lang...

http://www.amazon.de/Campagnolo-Record-Sattelstütze-Fahrradstütze-Fahrradteile/dp/B002VKZHNC

(incl qualitativ höchstwertigen bewertungskomentar:eyes:)

von wo bis wo ist das gemessen, bzw wieviel "ausschub" geht dann wirklich?
beim caad 7 mit rh 56 bei schrittlänge 89 wird das mit knapp oder?

Oder soll ich mir ne carbon sattelstütze gleich aus dem kopf schlagen:cool:

Roli
 
AW: campagnolo record (super record) an cannondale caad 7

Naja, die Campa Record-Stütze ist jetzt m.E. nicht unbedingt die Referenz in Sachen Sattelstützen, da gibt es wesentlich bessere Stützen, ich würde sagen die ist eher etwas für Liebhaber.

Wie du selbst schon erkannt hast, wird eine 250er Stütze mit 56er Rahmen bei deiner Schrittlänge ganz bestimmt nicht reichen.
Bei meinem 56er Rahmen brauch mit SL 86cm eine 300er Stütze um auf das Mindesteinsteckmass zu kommen.
 
Zurück