• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campagnolo Record 10fach mit Sram 10fach Kette

manoli

Mitglied
Registriert
14 Mai 2011
Beiträge
86
Reaktionspunkte
23
Ort
Berlin, Charlottenburg
Hallo. Kann mir jemand von Euch sagen, ob die Sram 10fach Kette zu einem Campagnolo Record 10fach Schaltwerk mit Record 10fach Kassette passt? Ist die Kette vielleicht etwas zu breit? Weil ich keine Campagnolokette mehr habe versuche ich es zur Zeit mit der Sram. Aber ich habe den Eindruck, dass sie nicht wirklich sauber laeuft. Springt etwas unberechenbar. Das laesst sich auch durch justieren des Schaltwerkes nicht beheben.
Fuer sachkundigen Rat und vielleicht noch einen Hinweis auf eine sehr gute Alternative zu Campagnoloketten waere ich sehr dankbar.
 
Gesetzt den Fall, dass die 10X Campa Ketten auch etwas kürzer wie die 9X Campa Ketten im Vergleich zu Shimano sind,

dann sind Shimano Ketten eine wunderbare Alternative, wenn neue Campa Ketten Chainsuck verursachen und/oder über die Kettenblätter/Ritzel springen.

Jedoch muss man auch wissen, um welche Campa 10X Generation es sich handelt.
(Die ersten Generationen hatten einen zu breiten Kettenblattabstand um sauber mit Shimnao 10X zu funktionieren. Erste Campa 10X Ketten waren noch breiter als sämtliche Shimnao 10X Ketten. )

Wie Sram einzuordnen ist, weiß ich leider nicht.
 
Moin,
ich fahre schon solange ich auf Campa 10Fach umgestiegen bin, die Connex 10Fach Ketten, ohne Probleme. Auch mein Sram XX Antrieb auf dem MTB läuft da ohne Probleme mit einer Connex.
Marewo
 
Also es handelt sich um eine Campagnolo Record 10 Titanium. Die Kassette ist Stahl und Titan, 12/25, des Schaltwerk ist ebenfalls, wie die Shifter Campagnolo Record 10 Titanium und hat einen mittellangen Kaefig aus Carbon. Mit meiner Campa 10fach Kette lauft alles problemlos, aber ich muss sie langsam ersetzen und habe daher die SRAM 10fach probiert. Natuerlich habe ich das Schaltwerk vorher genau eingestellt, so wie ich das immer mache.
Vielleicht haengt es damit zusammen, dass ich vorne eine Kurbel und Kettenblaetter von FSA fahre?
Weil ich noch eine 10fach Ultegra besitze werde ich die mal versuchen.. Herzlichen Dank fuer Eure hilfreichen Hinweise,

manoli
 
Photos des Antriebes sagen oft mehr als viele Worte. (Zustand: Ritzel, Kettenblätter, die genauen verbauten Komponenten, wie liegt die Kette auf den Ritzeln, Schaltauge/Schaltwerk schief ...)


Welche SRAM Kette hast du eigentlich verbaut?

Definiere das Springen:

Zwischen den Ritzeln der Kassette schon beim Eintstellen der Schaltung

beim Fahren springt/rutscht die Kette unter größerer Kraftanstrengung über bestimmte Ritzel

beim Fahren springt/rutscht die Kette unter größerer Kraftanstrengung über ein oder beide Kettenblätter (weil du ja nun auch die Kurbel ins Spiel gebracht hast)
 
Die Bezeichnung der SRAM Kette kenne ich leider nicht, weiss nur, dass es eine 10fach der oberen Preisklasse ist (40 Euro). Die Kette springt nur unter Belastung. Wenn ich die Kette auf dem mittleren Ritzel exact mittig einstelle, versucht die Kette unter Belastung ein Ritzel hoeher zu steigen, z.B. von 22 auf 23. Wenn ich an der Rahmeneinstellschraube das Schaltwerk etwas weiter loese versucht die Kette ein Ritzel abzusteigen, also von 22 auf 21. Die Kette verhaelt sich auf allen Ritzeln gleich, also wenn ich auf dem 23er Ritzel fahre versucht sie auf das 24er oder auf das 22er zu huepfen. Koennte es sein, dass die Kette ein ganz klein wenig zu breit ist? Da dieses Verhalten sich nur waehrend der fahrt zeigt und nicht waehrend ich das Rad auf dem Staender habe, kann ich nicht sagen, ob die Kette versucht immer an ganz bestimmten Stellen der Ritzel zu steigen oder eben zu fallen. Schade, dass ich nicht sagen kann welche Modellbezeichnung die Kette hat.
 
Kasette richtig fest? Sind die Ritzel sonderlich verschlissen (eigentlich nicht, normalerweise sind die 15-19er Ritzel die meistgefahrenen)?

Kette sollte nicht zu breit sein. Campa hat größerer Ritzelabstände als SRAM.
Außerdem hatte Campa zu Beginn von 10X sogar noch breitere Ketten (glaube 6,15 mm anstatt 5,9 mm wie jetzt) verwendet.

Mein Tipp überhaupt an dich. Campa fahren. Erst wenn neue Campa nicht mehr drauf laufen, zu Shimano wechseln.
SRAM und Shimano sollten auch bei 10X im Neuzustand etwas länger (Abstände zw. 2 den Gliedern) als Campa sein.
Wenn du also vorher SRAM oder SH fährst, verschleißt dein Antrieb unnötig schneller.

Shimano würde ich später dann SRAM vorziehen. SRAM verschleißt schneller. Viele SRAM Fahrer fahren daher Verschleißmaterial von Shimano.
 
Denke nicht, dass das an der SRAM-Kette liegt, oder dass die gar zu breit ist. Meiner Erfahrung nach laufen die zwar etwas lauter (etwas rappeliger), aber zumindest die ersten 1.000-1.500 km vergleichbar gut wie ein Sh.-Kette. Campa-Ketten sind in der Betrachtung außenvor, klare Referenz für Haltbarkeit :daumen: Dann lassen SRAM-Ketten dramatisch nach, länger als 2.000 km hat bei mir keine SRAM-Kette überlebt, allerdings hab ich bisher eher die einfacheren gehabt...
Titanritzel sind leider leider nicht sehr haltbar, das hab ich auch bei 9x-Shimano-Kassetten schon feststellen müssen. Da wird auch kein Foto was bringen, wenn die hinüber sind kann man das auf nem durchschnittlichen Foto wohl nicht sehen. Für mich klingt das daher deutlich nach 'Ritzel hinüber', Kette neu und läuft daher nicht gut... Spaßeshalber mal ne Veloce-Kassette für 35 Euro draufziehen, die hält deutlich länger als jeder Titan-Kassette und ist 'nen Schluck ausser Pulle' schwerer, so what :cool:
 
Denke nicht, dass das an der SRAM-Kette liegt, oder dass die gar zu breit ist. Meiner Erfahrung nach laufen die zwar etwas lauter (etwas rappeliger), aber zumindest die ersten 1.000-1.500 km vergleichbar gut wie ein Sh.-Kette. Campa-Ketten sind in der Betrachtung außenvor, klare Referenz für Haltbarkeit :daumen: Dann lassen SRAM-Ketten dramatisch nach, länger als 2.000 km hat bei mir keine SRAM-Kette überlebt, allerdings hab ich bisher eher die einfacheren gehabt...
Titanritzel sind leider leider nicht sehr haltbar, das hab ich auch bei 9x-Shimano-Kassetten schon feststellen müssen. Da wird auch kein Foto was bringen, wenn die hinüber sind kann man das auf nem durchschnittlichen Foto wohl nicht sehen. Für mich klingt das daher deutlich nach 'Ritzel hinüber', Kette neu und läuft daher nicht gut... Spaßeshalber mal ne Veloce-Kassette für 35 Euro draufziehen, die hält deutlich länger als jeder Titan-Kassette und ist 'nen Schluck ausser Pulle' schwerer, so what :cool:

Die Titan Ritzel der Dura Ace 9fach sind bei mir nie verschlissen (11-23 Kassette).

Die neusten Shimano Ketten sollen zumindest laut Tourtest gleich verschleißfest wie Campa sein und in der Summe der Eigenschaften sogar Testseiger vor Campa.

Wie gesagt, ich täte vorher aber mal die Kettenlängen im Neuzustand messen.
Bei 9X machte es zumindest einen großen Unterschied zwischen der Campa C9 und Shimano 9X Ketten aus (Campa Kurbel). Auf den kleinen 34er Kettenblatt
Chainsuck mit Campa und bei Shimano keine Probleme
OCLV aus dem Tour-Forum gab mir den Hinweis, dass die Campa 10X Antriebe mit Shimano Ketten schneller verschleißen.

Ansonsten sieht man auf einem Photo eventuell schon, ob die Kette sauber auf den Zähnen liegt.
 
Dann biste die zu kurz gefahren - die 11-23er hatte ich ja auch - geiles Ding, aber eben irgendwann war se hin :(


Nö, ist meine wohl am längsten gefahrenen Kassette gewesen. 17/19 Stahl hatte ich nur tauschen müssen (21/23 waren aus Titan) - (erst 42/53 später das ein 39er Kettenblatt)

Weiß ja nicht welche Kassettenabstufung du hattest, gab welche mit mehr Titanritzeln.
 
Im Zweifel sind die Ritzel, weniger wahrscheinlich auch die Kettenblätter, ziemlich unwahrscheinlich die Kette die Ursache.
 
Also ich fahre diese Kette an meiner Campa Record 10-fach Schaltung.

Schnurrt nur so durch die Gänge und kein Verlust in Sachen Schaltperformance...

Das schöne dabei ist, man kann mit den SRAM-Kettenschlössern arbeiten und die Kette immer mal wieder sauber reinigen! Die Kettennieter für die Teile sind dadurch auch expotentiell günstiger als die Campa-Nieter.
 
Peinlich, peinlich!!! .......ich hatte 2 Distanzringe vertauscht. Die Campakette hatte das offenbar nicht weiter gestoert, die Sram war empfindsamer.:idee: Danke fuer die vielen Antworten.
 
Zurück