Och was seid ihr garstig

Der junge Mann hat doch bestimmt nur seinen Kalender verlegt. 1998 hatten die Naben noch Schmieröffnungen
Ooooops....Tatsache...auch 2008 noch. Also, was wollt Ihr, der Mann hat recht.
Also Beb, das mit der Schmieröffnung ist zwar lt. Campa-Handbuch richtig, aber nach 10tkm würde ich auch mal das Lagerspiel nachstellen.
Die Theorie, daß man über die Schmieröffnung einfach Fett in die Nabe presst, bis sauberes rausgequollen kommt geht zwar auf, das ist aber nicht gewichtsoptimal.
Ich würde die Öffnung nur nehmen, wenn ich für Rennen auf Motoröl fahren würde

Ganz ehrlich, diese Lager würde ich selber warten. Keine wartungsfreundlichere Konstruktion auf dem Markt, dauert vielleicht 'ne gemütliche 3/4 Stunde für beide Naben (zerlegen, säubern, neu fetten, einstellen), dann weißt Du, was Du hast. Da gehen nicht mal die Kugeln auf Wanderschaft, die sitzen im Käfig.