• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campagnolo Bremsen Bremsen nicht gut

Roadbiker123

Mitglied
Registriert
5 Juli 2013
Beiträge
48
Reaktionspunkte
7
Hi Leute,
Meine campa Bremsen bremsen nicht gut,
Es ist so ich habe als Bremsegriffe CAMPAGNOLO XENON,
Die rechte funktioniert wirklich gut, doch die Linke reagiert erst ab einem bestimmten Moment noch nicht direkt wenn sie zieht (also die Bremse zieht sich nicht zusammen wenn man nur ein bisschen am bremshebel/griff zieht)
Außerdem ist sie weich also wenn man an dem bremsgriffe zieht dann ist das weich nicht so dass es zuerst leicht ist und dann kommt ein Punkt wo es zusende ist.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Meine Bremse ist von Miche Performance die glaub ich ok ist weil sie hinten funktioniert nur vorne klappt meiner Meinung nach wegen dem bremsgriffe nicht.
Ich hoffe ihr wisst was ich machen soll,
Irgendwie rumschrauben oder irgendetwas nur sehr viel Lust mir einen neuen bremsgriffe zu kaufen habe ich auch nicht weil die in der Regel teur sind.

Naja danke schonmal im Vorraus,
Und ich freue mich auf alle eure Antworten
 
Links, rechts.......? .....................weich?

Deine Bremskörper sind Miche Performance und Du hast einen Campa Xenon Ergopower Hebel?

Der linke Hebel ist wie üblich für die vordere Bremse zuständig?

Wie weit stehen die Bremsgummis von der Felge ab? Wenn da der abstand sehr groß ist, mußt Du natürlich erstmal eine Menge Seil einholen, bevor überhaupt was passiert.

Hast Du schon versucht, mit der Zugeinstellschraube den Bremszug zu spannen?
 
Links, rechts.......? .....................weich?

Deine Bremskörper sind Miche Performance und Du hast einen Campa Xenon Ergopower Hebel?

Der linke Hebel ist wie üblich für die vordere Bremse zuständig?

Wie weit stehen die Bremsgummis von der Felge ab? Wenn da der abstand sehr groß ist, mußt Du natürlich erstmal eine Menge Seil einholen, bevor überhaupt was passiert.

Hast Du schon versucht, mit der Zugeinstellschraube den Bremszug zu spannen?
Links ist weich normal links ist Vorderbeines bremsgummis sind na und ja miche Performance bremsköroper mit campa xenon ergopower Hebel (entschuldige wenn ich mich undeutlich ausgedrücktnhabe)
Ich hab's schon gemacht also zur letzten frage
 
Tippst Du auf einer Handy-Tastatur......?

Nimm es mir nicht übel, aber ein paar vollständige und zusammenhängende Sätze würden die Hilfestellung sehr erleichtern.

Aber gehen wir es mal durch:

Schnellspannhebel geschlossen? ( die Hebelchen am Bremskörper)

Bremsgummis in Ordnung?

Wie groß ist der Abstand der Bremsgummis zur Felge? Sind die Gummis richtig zur Felge ausgerichtet?

Am besten stellst Du mal ein Foto ein!

Ansonsten:

Du drehst die Zugeinstellschrauben am Bremskörper komplett ein!

Dann öffnest Du die Schraube der Zugklemmung, drückst mit der einen Hand die Gummis an die Felge, also den Bremskörper zusammen drücken. Mit der anderen ziehst Du den Zug straff und schraubst den Zug wieder fest. Das Gleiche dann hinten.

Bremshebel betätigen, zur Probe. Danach mit der Zugeinstellschraube feinjustieren.
 
Also mal abgesehen von dem Wortsalat hört sich das klassisch nach einem Problem mit der Bremszugverlegung an.
Ich würde mal drauf tippen, daß die Aussenhülle entweder billigst ist (dann hättest Du das Problem wahrscheinlich aber auch hinten) oder die Hülle ist links nicht auf Anschlag im Bremsgriff. Dann ziehst Du erstmal die "Luft" aus dem Zug, bevor sich was bewegt.
Oder es hat mal wieder ein Künstler statt Bremszug- Schaltzugaussenhüllen verbaut, und die lösen sich langsam auf.
 
Ich bin vom Lesen verwirrt
mat.gif
 
Tippst Du auf einer Handy-Tastatur......?

Nimm es mir nicht übel, aber ein paar vollständige und zusammenhängende Sätze würden die Hilfestellung sehr erleichtern.

Aber gehen wir es mal durch:

Schnellspannhebel geschlossen? ( die Hebelchen am Bremskörper)

Bremsgummis in Ordnung?

Wie groß ist der Abstand der Bremsgummis zur Felge? Sind die Gummis richtig zur Felge ausgerichtet?

Am besten stellst Du mal ein Foto ein!

Ansonsten:

Du drehst die Zugeinstellschrauben am Bremskörper komplett ein!

Dann öffnest Du die Schraube der Zugklemmung, drückst mit der einen Hand die Gummis an die Felge, also den Bremskörper zusammen drücken. Mit der anderen ziehst Du den Zug straff und schraubst den Zug wieder fest. Das Gleiche dann hinten.

Bremshebel betätigen, zur Probe. Danach mit der Zugeinstellschraube feinjustieren.
Ich habe schon extrem viel probiert.
Ja ich tippe auf Handy und das laggt total mit der Schreibung der verbessert alles aber was nicht zu verbessern werden ist.
 
Da geben Leute über 1000 Euro für ein Gayphone 11X mit Vertrag aus, aber für einen Laptop für 250 Euro zum Surfen und korrekt schreiben ist dann kein Geld mehr da. Solche Threads sind eine Zumutung und sollten nicht beantwortet werden. :crash:
 
Zufällig habe ich die Miche Performance Bremsen kürzlich in Verbindung mit Campagnolo Ergos (Veloce 10-Fach) installiert. (Zuvor waren die orignalen Campa Veloce Bremsen verbaut, jedoch war das Schenkelmaß vorne etwa ~1mm zu kurz, sodass ein Bremsschuh nicht 100% auf die Felge drückte. Die Miche Performance haben einen längeres Bremsschenkelmaß)
Nach ein paar Testfahrten wurde mir ziemlich schnell klar, dass die Bremsen nicht mit den Campagnolo Ergos harmonierten. Da half auch kein Einstellen weiter. Kurzum habe ich auf die Campa Bremskörper zurückgebaut. Obwohl ein Bremsschuh nicht 100%ig auf die Felge drückt, bremst es sich jetzt wieder, wie gewohnt, wesentlich besser, als mit den Miche Bremsen. Vielleicht haben die Miche eine andere Übersetzung.

Edit: Unabhängig vom behandelten Problem hier: Roadbiker123: Deine sprachlichen Ergüsse hier grenzen an Beleidigung ! Jetzt komm mir nicht mit der Technik, auch am Smartphone kann man das besser lösen. Ansonsten gibt es noch sowas wie Internetcafés u.Ä. Also, hau' in die Tasten ! ;)
 
Zufällig habe ich die Miche Performance Bremsen kürzlich in Verbindung mit Campagnolo Ergos (Veloce 10-Fach) installiert. (Zuvor waren die orignalen Campa Veloce Bremsen verbaut, jedoch war das Schenkelmaß vorne etwa ~1mm zu kurz, sodass ein Bremsschuh nicht 100% auf die Felge drückte. Die Miche Performance haben einen längeres Bremsschenkelmaß)
Nach ein paar Testfahrten wurde mir ziemlich schnell klar, dass die Bremsen nicht mit den Campagnolo Ergos harmonierten. Da half auch kein Einstellen weiter. Kurzum habe ich auf die Campa Bremskörper zurückgebaut. Obwohl ein Bremsschuh nicht 100%ig auf die Felge drückt, bremst es sich jetzt wieder, wie gewohnt, wesentlich besser, als mit den Miche Bremsen. Vielleicht haben die Miche eine andere Übersetzung.

Edit: Unabhängig vom behandelten Problem hier: Roadbiker123: Deine sprachlichen Ergüsse hier grenzen an Beleidigung ! Jetzt komm mir nicht mit der Technik, auch am Smartphone kann man das besser lösen. Ansonsten gibt es noch sowas wie Internetcafés u.Ä. Also, hau' in die Tasten ! ;)
danke für die antwort ich kauf mir dann vermutlich den campa centaur bremskörper ist bisschen besser Als veloce,
bei www.bike-discount.de auch nur für 35,95€
 
Wenn das die Gummis der Skeleton Veloce waren, ändert sich auch nichts, so richtig dolle sind die auch nicht. Die Miche Bremsen sind keineswegs anders ( jedenfalls nicht entscheidend) übersetzt. Aber weniger verwindungssteif.

Ein wenig kann man mit hochwertigen Bremsgummis retten. Ich verbastel die nur als Billig Alternative, weil sie im Grunde tun was sie sollen und in der Regel nicht mit Bremsschalthebeln. So gesehen glaube ich Dir die Disharmonie als solche schon aufs Wort.....

Alternativen mit längerem Bremsmaß findest Du bei Cane Creek zum Beispiel. Die haben einen deutlich besseren Bremskörper und sollten auch mit dem Ergopower funktionieren.
 
Die Campa Bremsgummis sind m.M.n. ganz ok. Zuerst hatte ich halt die originalen Miche Gummis montiert. Wegen der schlechten Bremskraft habe ich dann die Belege auf Campa getauscht, aber das brachte auch nicht das gewünschte Ergebnis. An den Belegen alleine scheint es also nicht zu liegen.
Meine Beobachtung bezieht sich nur auf die genannte Kombination mit den genannten Ergos. Der Schluss, dass die Bremskörper nicht mit den Ergos harmonieren ist nicht zwingend, sie liegt aber m.M.n. nahe.

Danke für den Tipp mit den Cane Creek !
 
ich habe heute mal bei www.bike-discount.de für 35.95€ die campagnolo centaur Bremskörper bestellt,
sollen wohl ein wenig besser als Veloce sein und dann wars auch noch ein günstigerer preis als bei anderen Anbietern dann habe ich einfach zugeschlagen,
ich hoffe es wird sich das Problem bald lösen.

ich hoffe trotzdem noch dass ihr mir Kommentare schreibt

ach ja waa heist Tektro/TRp ?
 
ich habe heute mal bei www.bike-discount.de für 35.95€ die campagnolo centaur Bremskörper bestellt,
sollen wohl ein wenig besser als Veloce sein und dann wars auch noch ein günstigerer preis als bei anderen Anbietern dann habe ich einfach zugeschlagen?

Da fällt mir ein, dass ich auch die Centaur Bremskörper habe. Die waren nur 5 (?!) Euro teurer als die Veloce. Mich würde mal interessieren, was der Untschied zwischen den beiden ist.
 
Ein paar Gramm weniger ( leichtere Schrauben z.B.??) und andere Farbauswahl. Sonst sind die identisch....
 
ich habe heute mal bei www.bike-discount.de für 35.95€ die campagnolo centaur Bremskörper bestellt,
sollen wohl ein wenig besser als Veloce sein und dann wars auch noch ein günstigerer preis als bei anderen Anbietern dann habe ich einfach zugeschlagen,
ich hoffe es wird sich das Problem bald lösen.

ich hoffe trotzdem noch dass ihr mir Kommentare schreibt

ach ja waa heist Tektro/TRp ?
Techno ist laute Musik für debilen Tanzstil
 
Zurück