• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campagnolo 2007

Re: @ principia

Pedalierer schrieb:
Woher glaubst Du zu wissen, dass Eurus/Zonda unverändert bleiben?

campa hat bis dato alle neuigkeiten für 2007 veröffenlicht.
100% genau weiß man es dann ende des monats, wenn die "klamotten" auf der eurobike zu sehen sind.

die eurus werden aber definitiv nicht überarbeitet, da wie oben schon erwähnt, sie für 2006 kpl. überarbeitet wurden und campa mit dem shamal ultra quasi schon eine high-end version der eurus bringt (cfk-naben, gold, usw...) ;)
 
Hallo!

@ Pedalierer
Principia hat eigentlich immer gute "Conections" bezüglich Neuigkeiten, also dem kannste vertrauen, kuck auf seine Website;)


@principia, redest noch mit mir, wg neulich
geb auch ein aus :bier: oder :dope: oder doch lieber ein bischen was von rudis Sohn

gruss Robert
 
Mein Händler meinte das, auch wenn Zonda 2007 unverändert bliebe, zumindest das Modell 2006 anders ausgewiesen wird und für ihn günstiger einzukaufen ist. Ich warte mal auf seine Empfehlung bis Ende August. Teurer als die gegenwärtigen 329 € werden die Zondas schon nicht werden.

Danke für Eure Meinungen
 
ich kanns kaum erwarten bis die neuen Gruppen zu haben sind

hat eigentlich jemand Geschäftszahlen von Campa? Würd mich mal interessieren wie die Marktanteile aussehen

die Einführung von 10fach in Xenon führt hoffentlich dazu das Campa reichlich in billigeren Rädern verbaut wird damit die 105 mal ordentlich konkurrenz bekommt :jumping:
 
Campa hat im Rennradmarkt ca 20% Marktanteil. Je höher der Preis, desto höher auch der Campa-Anteil. Das 10x Xenon zu mehr Campa-Kompletträdern führt glaube ich nicht. Viele Hersteller verbauen prinzipiell nur Shimano. Ist so wie mit Dell und Intel. Die haben AMD auch jahrelang missachtet, egal wie gut deren Produkte waren.

Fairerweise muss man aber festhalten das 105 doch um einiges besser ist als Xenon.
 
die neue Xenon ist doch noch gar nicht draussen, wie kannst du dir da sicher sein das 105 besser ist ;)

im Billigmarkt würde ich das gar nicht mal sagen, wenn jemand Campa hört *aha* teuer und 30 Gang auch gut und wenn man das noch billig verkaufen kann ist alles klar
 
Ich kenne Xenon 2006. Das ist absolut hakeliger Mist. Die 2007er Version wird funktional wohl kaum bedeutend besser werden. Oder ist Xenon neuerdings über Veloce angesiedelt? Ich glaube kaum
 
bei Campa heisst es doch immer die Funktion sei in allen Gruppen gleich

dann nimmt man eben Mirage, ist immer noch günstiger wie 105
 
xrated schrieb:
bei Campa heisst es doch immer die Funktion sei in allen Gruppen gleich

dann nimmt man eben Mirage, ist immer noch günstiger wie 105

Das ist leider nicht richtig. Bei Xenon kann man nicht in beide Richtungen mehrere Gänge auf einmal schalten. Außerdem schaltet sich Xenon wirklich ziemlich hakelig und schwammig. Der Unterschied zur Veloce ist riesig.
 
dazu Zoll mit Mwst noch mind. 20% aber mich wundert nur wo die her sind, angeblich kommen die erst nächsten Monat
 
Als Ganzjahresfahrer fahre ich natürlich kein Rennrad, sondern ein Tourenrad. Aber man darf auch mit einem Tourenrad schnell fahren. Bisher habe ich auf den Vierkant geschworen. Es läßt sich alles selber machen, auch mit Werkzeug für 26€ von Lidl. Nun sagt Campa: Einfachheit. Wenn man sich auf der Homepage das Video anschaut: ja. Bis auf eins: die Lager. Krieg ich die selber runter von der Welle? Brauch ich da Werkzeug? Die Einbauanleitung sagt: im Prinzip zwei Hände, Loctite und ein Imbus. Aber die Lager, da soll man sich an den Händler wenden. Wer weiß was? Man darf ja an einem Tourenrad auch Rennradteile fahren, nicht nur MTB. Und die Miragekurbel sieht schon schick aus. Und die technische Lösung überzeugt, eben bis auf die Frage der Lager.
 
Ganzjahresfahrer schrieb:
Als Ganzjahresfahrer fahre ich natürlich kein Rennrad, sondern ein Tourenrad. Aber man darf auch mit einem Tourenrad schnell fahren. Bisher habe ich auf den Vierkant geschworen. Es läßt sich alles selber machen, auch mit Werkzeug für 26€ von Lidl. Nun sagt Campa: Einfachheit. Wenn man sich auf der Homepage das Video anschaut: ja. Bis auf eins: die Lager. Krieg ich die selber runter von der Welle? Brauch ich da Werkzeug? Die Einbauanleitung sagt: im Prinzip zwei Hände, Loctite und ein Imbus. Aber die Lager, da soll man sich an den Händler wenden. Wer weiß was? Man darf ja an einem Tourenrad auch Rennradteile fahren, nicht nur MTB. Und die Miragekurbel sieht schon schick aus. Und die technische Lösung überzeugt, eben bis auf die Frage der Lager.

Welche Frage stellt sich Dir da mit den Lagern? An der Stelle, wo bisher die Patronenaufnahmen des Vierkantlagers reingeschraubt wurden, schraubt man jetzt die Aufnahmeschalen für die Industriekugellager rein - fertig. Der Rest ist wirlich nur Inbus und zwei Hände. Ohne Loctite.
Hast Du Dir mal die MegaExo bzw. Hollowtech II Geschichten angeschaut? Genau dasselbe. Nur ist bei Campa die Welle in der Mitte geteilt und nicht an der Kurbel zusammengesteckt. Und das kriegt doch auch jeder selbst montiert, wenn er den (zu Campa kompatiblen) Hollowtech II/MegaExoLagerschalenschlüssel hat.
 
Boffel01 schrieb:
Welche Frage stellt sich Dir da mit den Lagern? An der Stelle, wo bisher die Patronenaufnahmen des Vierkantlagers reingeschraubt wurden, schraubt man jetzt die Aufnahmeschalen für die Industriekugellager rein - fertig. Der Rest ist wirlich nur Inbus und zwei Hände. Ohne Loctite.
Hast Du Dir mal die MegaExo bzw. Hollowtech II Geschichten angeschaut? Genau dasselbe. Nur ist bei Campa die Welle in der Mitte geteilt und nicht an der Kurbel zusammengesteckt. Und das kriegt doch auch jeder selbst montiert, wenn er den (zu Campa kompatiblen) Hollowtech II/MegaExoLagerschalenschlüssel hat.

Eben. Industriekugellager. Waren die hin, Vierkantpatronenlager raus, neues rein. Sind hier die Lager verschlissen, wie erneuern? Einfach abziehen, neue auf die Welle draufstecken? Ich kenne das von anderen Lagern (nicht Fahrrad), das da Abzieher nötig sind. Das ist bei dem Campa-Video und der Einbauanleitung nicht ersichtlich. Oder halten die jetzt ewig, da sie aussen liegen?
 
Zurück