• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campa Xenon und Shimano 105 (RD 1050)

wallawalla

Neuer Benutzer
Registriert
21 Oktober 2013
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Tach Gemeinde,

ich würde gerne meinen Stahlrenner aufwerten und die Campa Xenon Bremsschalthebel verbauen. Muss ich dazu zwingend die gesamte Mühle auf 10-fach Campa umrüsten, oder reicht es, wenn ich eine entsprechendes 10-fach Ritzel montiere? Ich hätte hier noch eine Shimano 2-fach Kurbel auf Lager inkl. passendem Umwerfer, sowie o.g. Schaltwerk.

Will sagen: sind die Schaltabstände zwischen Campa und Shimano identisch, sowohl im Hebel, als auch im Ritzelpaket, oder gibt es da Unterschiede?


Gruß und Dank,

wallawalla
 
Sowohl der Seileinzug/Schaltschritt, als auch die Ritzelabstände sind bei Campa und Shimano 10-fach Systemen unterschiedlich.
 
Ein Blick in die Ersatzteilliste bei Campa:
http://www.campagnolo.com/repository/documenti/de/Spares08_A_1007.pdf

demnach müsste ich (siehe letzte Seite) ja "nur" die Ersatzteile EC-XE033 / CE033, EC-XE060 / CE060 und EC-XE013 / CE013 9s bzw. 10s modifizieren, um einen passenden Schalthebel zu haben. könnte sogar mit einem entsprechenden gesinterten Teil gehen. Stellt sich die Frage, ob das finanziell attraktiv ist, müsste ja dann vermutlich ein Stahlteil sein, sowie ob der Einbau mit normalem Werkzeug möglich ist.
 
warum den Aufwand? Finde die Shimano-Teile in dem Preissegment richtig hässlich, und ich sehe nicht ein, dafür 200+ EUR hinzulegen, geschweige denn, komplett auf Xenon/Campa umzurüsten.
 
könnte sogar mit einem entsprechenden gesinterten Teil gehen. Stellt sich die Frage, ob das finanziell attraktiv ist, müsste ja dann vermutlich ein Stahlteil sein, sowie ob der Einbau mit normalem Werkzeug möglich ist.

Du hast richtig erkannt, wo die Schaltschritte definiert werden. Entwicklung und Produktion dieser Teile als Shimano-Konverter-Einzelstück oder in Kleinstserie wird keinesfalls finanziell attraktiv sein.

Der Einbau wäre dann das kleinste aller Probleme.
 
hatte schon überlegt, dass es evtl. auch ein Hebel-Verhältnis-Konverter am Seilzug täte. wäre sicherlich nicht so elegant, aber vom Einbau her sicher einfacher.
 
Hallo Jonasonjan,

Damit isses ja nicht getan: ich brauche, siehe oben, neben den Hebeln ja noch das Ritzelpaket (ein achtfach Shimano hätte ich auf Lager), und die Kette. Macht zusammen mal ungefähr schmucke 200,- Schleifen. Der Bock hat aber grad mal 150,- gekostet. Ah, und ich muss ja vermutlich auch noch Werkzeug für das Spezialritzelpaket kaufen, oder? Also liege ich summa sumarum schon fast bei 250,-.
Ich denke schon, dass das Gedankenspiel nicht komplett verkehrt ist. Wie das Auf der Umwerferseite aussieht, haben wir noch gar nicht erörtert, aber es würde mich sehr wundern, wenn da die Dinge rosiger stünden.

Angenommen, man könnte eine Adapterbox entwickeln, die andere Hebelverhältnisse berücksichtigt, wäre das doch schon ein Fortschritt. Mit 1,2 oder 3 "toten" Gängen im Schalthebel könnte ich vermutlich auch leben, selbst, wenn das zugegebenermaßen nicht sonderlich geil wäre. Möglicherweise liesse sich selbst das noch in den Griff kriegen, bin aber grad zu bequem, mir das genau zu überlegen.
 
10fach Ergos schalten nach Klemmung des Schaltwerkes nach Hubbubart hervorragend eine 9fach Shimanokassette.

Werfer funzt bei beiden gleich.

Cu Danni
 
Du hättest gleich zu Anfang schreiben sollen, dass es sich bei Deinen Shimano Teilen um 8-fach handelt. Die Auskunft wäre eine Andere gewesen. Spätestens mit Lektüre der von mir verlinkten Tabelle hättest Du erkennen können, dass Campa 10-fach Schalthebel die Shimano 8-fach Schaltung und Ritzelpaket ohne Anpassung bedienen können.

Viel Spass mit Deiner Shimpagnolo.
 
Tach Gemeinde,

ich würde gerne meinen Stahlrenner aufwerten und die Campa Xenon Bremsschalthebel verbauen. Muss ich dazu zwingend die gesamte Mühle auf 10-fach Campa umrüsten, oder reicht es, wenn ich eine entsprechendes 10-fach Ritzel montiere? Ich hätte hier noch eine Shimano 2-fach Kurbel auf Lager inkl. passendem Umwerfer, sowie o.g. Schaltwerk.

Will sagen: sind die Schaltabstände zwischen Campa und Shimano identisch, sowohl im Hebel, als auch im Ritzelpaket, oder gibt es da Unterschiede?


Gruß und Dank,

wallawalla

Die Xenon Hebel mit Shimano Schaltwerk sind wie gemacht für Shimano 8x Kassetten.
Der Zug kann ganz normal ans Schaltwerk geklemmt werden.

Du musst nur gucken, ob der linke Xenon Ergopower stark genug ist, um den Shimano Umwerfer zu bedienen.
Falls nicht, nimm einen Campa Umwerfer.

Als Kette nimm eine Campa Record C9 Kette.
Die liegt breitenmäßig genau zwischen Shimano 8x und 9x und harmoniert somit mit Shimano 8x wie 9x Kassetten.
 
Zurück