lakecyclist
Aktives Mitglied
Ich sehe das nicht so. Bsp. Apple, die Produkte sind nicht billig, aber verkaufen sich besser als viele billige Sachen.Campy passt einfach immer weniger in unsere Gesellschaft. Jeder will alles schnell und billig haben. Da ist Shimano, mit einem zugegeben guten Preis-/Leistungsverhältnis, nun mal die erste Wahl. Campy kaufen nur Überzeugungstäter, die allerdings sind bereit dafür auch die deutlich höheren Preise zu zahlen. Jedoch werden wir wohl immer weniger, fürchte ich.
Das Unternehmen als "an die Wand gefahren" zu deklarieren stimmt nur dann, wenn man damit meint, dass sie auf dem Massenmarkt nicht konkurrenzfähig sind. Ich Hochpreissegment bleibt Campy eine Hausnummer und die zunehmende Orientierung auf dieses Marktsegment kann eine schlaue Strategie sein.
Hersteller von günstigen Smartphone, Tablets oder Laptops haben Absatzprobleme. Apple mit Premiumprodukten und -preisen kennt das nicht.
Bei den Schaltungen ist es halt so, dass viele Kunden elektronische Schaltungen wollen, am besten noch kabellos. Da hat Campagnolo leider aktuell nicht viel zu bieten. Außer der Super Record EPS. Die deutlich teurer ist als Dura Di2 u. RED AXS und zudem keinen integrierten Leistungsmesser bietet.