• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campa Neuigkeiten / Gerüchte

Auch der alte Rose. Da bekam man früher an der Theke so ziemlich alles. Aktuell (auch vor Corona) nur noch gängige Sachen. Der Rest ist zwar lagernd, aber nicht im Laden.
Mal eben hinfahren und mitnehmen ist nicht.
 
Ist u.U. auch kein Zufall, dass es Läden wie Stier und "den echten" Bügelmann nicht mehr gibt.
Na ja, Stier ist schlicht und ergreifend in den Ruhestand gegangen. Er hatte keine Nachfolger dafür finden können.
Brügelmann ist bestimmt nicht an seinem Kleinkram kaputt gegangen. Der hat den Anschluß in die Moderne nicht gefunden. Und das lange vor dem Internet-Hype. Nur von alten Männern, die Kleinkram suchen, kann man auch nicht leben.

Da hat das Ersatzteil-Lager schon ins Programm gepasst, aber das ist nicht mehr als eine etwas luxuriöse Ergänzung.
 
Von Mavic weiß ich es, dass es zehn Jahre sind, Campa macht es etwas länger.
Für ein paar explizite Verschleißteile wie Ketten und Bremsgummis mag das vielleicht gelten. Aber selbst da scheint es z.B. bei 11s außer der “gruppenlosen“ nur noch Restbestände zu geben, wenn auch bisher noch recht großzügige. Bei Dingen wie Umwerfern gehe ich aber sehr fest davon aus dass der Hammer in dem Moment fallengelassen wird wo die Produktion des Nachfolgers gestartet wird, bzw wahrscheinlich sogar noch früher, dann wenn man annimmt dass die Regalfüllung bis zum Verkaufsstart des Nachfolgers reicht.

Würde es in den ersten 10 Jahren bei Bedarf (also bei geleerten Regalen) noch Neuauflagen geben, dann würden Händler wie Bikecomponents die sehr wenig Hemmungen haben Dinge die vielleicht irgendwann eines Tages vom Großhändler bestellt werden könnten als “lieferbar in zwei Wochen“ zu bewerben die doch fröhlich ins Verzeichnis stellen (also z.B. die Kurzarmumwerfer die vor sieben Jahren abgelöst wurden)
 
Für ein paar explizite Verschleißteile wie Ketten und Bremsgummis mag das vielleicht gelten. Aber selbst da scheint es z.B. bei 11s außer der “gruppenlosen“ nur noch Restbestände zu geben, wenn auch bisher noch recht großzügige. Bei Dingen wie Umwerfern gehe ich aber sehr fest davon aus dass der Hammer in dem Moment fallengelassen wird wo die Produktion des Nachfolgers gestartet wird, bzw wahrscheinlich sogar noch früher, dann wenn man annimmt dass die Regalfüllung bis zum Verkaufsstart des Nachfolgers reicht.

Würde es in den ersten 10 Jahren bei Bedarf (also bei geleerten Regalen) noch Neuauflagen geben, dann würden Händler wie Bikecomponents die sehr wenig Hemmungen haben Dinge die vielleicht irgendwann eines Tages vom Großhändler bestellt werden könnten als “lieferbar in zwei Wochen“ zu bewerben die doch fröhlich ins Verzeichnis stellen (also z.B. die Kurzarmumwerfer die vor sieben Jahren abgelöst wurden)
Es sind wirklich nur die ( gelisteten) Ersatzteile gemeint. Keine kompletten Komponenten. Die werden in der Tat dann nicht mehr hergestellt und nur noch abverkauft.
 
Nein, gibt es nicht. Im Beispiel Kettenblätter gibt es immer noch passende, aber im Zweifel keine in silber.

Es heißt auch nur "in der Regel". Und "Sonderfarben" oder irgendwelche limitierten Auflagen fallen im Zweifel nicht darunter. Mal vollkommen unabhängig von der Marke. Verbindlich ist da auch so ziemlich überhaupt nichts.

BTW. Silberne Campa-Blätter liegen wohl nicht mehr rum. Bestenfalls komplette silberne Kurbelgarnituren Athena 3-fach und ein paar CX-Power-Torque Kurbeln.

Aber ich würde mir die Proprietären Lochkreise von Campa nicht mehr antun, es sei denn bei aktuellem Zeug. Und auch nur, weil die Arten der Kettenblatt-Befestigungen gerade wie Pilze aus dem Boden schießen und es fast egal ist, wo man sich einen Wolf sucht.

Aktuelle Campa Kurbeln haben einen einheitlichen Lochkreis. Ich fürchte aber der innere der Chorus-Kurbel weicht von den anderen ab, weil man da ein 32er Blatt montieren kann.
 
Gibt's dazu 'ne klare Abgrenzung? Denn als z.B. dieser Thread entstanden ist war FC-AT350 ja erst seit wenigen Jahren nicht mehr als Teil einer Neugruppe aktuell.

(Bei mir gerade aktuell, habe mir irgendwie einen Zahn rausgebogen)
Habe noch ne neuwertige Athena und unmontierte Superrecord Titan Kurbel in der Ersatzteilkiste schlummern.
Beides 53/39 - 175 mm. Modell 2011 - 2014. - Schwarz
Leider habe ich mir mal ein Focus mit Campa gekauft.
Fahre nur noch CX auf Shimano 10 Fach .
 
Danke, 175 würde zwar passen aber ich bin Compactfahrer.

'ne Aluathena könnte man mir sehr gut andrehen, bei SR würde ich mich schrecklich bemühen mir das zu verkneifen aber am Ende wahrscheinlich doch schwach werden ;)

(an das Rad muss eigentlich poliert ran, außerdem laufen da Bepros dran die “nie“ demontiert gehören und der PT-Abzieher passt besser in den Flugkoffer als der Monsterdrehmo für die UT-Schraube - hach, Luxusprobleme...)
 
Nur aus Neugier: Was ist eigentlich an dem ding kaputt: "Hinterer Steg" sagt mir da nicht so viel. Und ich habe das Ding direkt vor der Nase ( an meinem Rad...).
DSC03877.JPG
 
Danke. Ich hab's auf die Schnelle nicht gefunden. Ich bin mit dem Thema auch durch, alle Räder haben ihre Antriebe.

Vielleicht frage ich irgendwann meinen Bochumer Kumpel, wann er mal wieder in die Heimat fährt... 🧐
 
Ah ja! Das ist natürlich super ärgerlich. Und das Kunststoffteil ist kein reguläres Ersatzteil - das Ding ist verklebt und ein Tausch nicht geplant. Das wäre das komplette Kettenführungs-"Blech". ( übrigens identisch mit dem des Record Werfers und vermutlich auch die der nachfolgenden SR und Record Serien, solange die Dinger außer der Bedruckung die Selben waren).

Es ist zwar Geschichte, aber in dem Fall hätte ich mal freundlich bei Campa angefragt, ob die von irgend einem kaputten Teil das Ding abpopeln können, sofern vorhanden. Ich habe schon dann und wann etwas außer der Reihe bekommen.
Oder selber auf die Suche nach einem "Spender" gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt's dazu 'ne klare Abgrenzung? Denn als z.B. dieser Thread entstanden ist war FC-AT350 ja erst seit wenigen Jahren nicht mehr als Teil einer Neugruppe aktuell.

(Bei mir gerade aktuell, habe mir irgendwie einen Zahn rausgebogen)


In dem Fall nimmt man das "Nachfolge" KB was sich FC-AT650S bzw. FC-AT234 schimpft. Das wird noch ganz normal angeboten.
Genauso gibt es noch für den alten Werfer im Bild das Leitblech einzeln was getauscht werden kann.
 
In dem Fall nimmt man das "Nachfolge" KB was sich FC-AT650S bzw. FC-AT234 schimpft. Das wird noch ganz normal angeboten.
...und schaltet auch spürbar besser, ein FC-AT650 habe ich neulich gehimmelt, hatte ich “gerade eben erst“ vor wenigen Jahren eins der letzten von ergattern können und mich schon damals geärgert warum ich nicht gleich den ganzen Vorrat genommen hatte. Das gibt's ohne “S“ aber auch nicht mehr und schwarz taugt einfach nicht an 'nem Rad das 10 Jahre Alu poliert als Markenzeichen geführt hat.

Habe jetzt ein 10s Record als potentiellen Notbehlf da, Notbehelf nicht wegen 10s vs 11s sondern weil's im Vergleich zum polierten Athena wie Baumarkt aussieht, zum einen die “porige“ Oberfläche (vielleicht hält das aber wenigstens länger?) statt poliert und zum anderen fehlen dort auch die geschmiedeten (?) Abschrägungen an den Bögen auf der Außenseite. Und dann ist da noch die ganze Unsicherheit hinsichtlich mysteriöser A/B/C zu denen ich nirgends klare Dokumentation finde...

(sollte es hier nicht eigentlich im Neuerungen gehen und nicht um ääääääääääh “Elffachklassiker“???? )
 
Das ist natürlich gut möglich dass die in Vicenza eher auf englisch denken als auf deutsch (S/B!), ändert aber nichts daran dass wenn das Teil überhaupt noch irgendwo gelistet ist höchstens noch die schwarze Variante verfügbar ist.

10s Chorus scheint's noch hier und da zu geben, das scheint wenigstens auf dem Niveau der Athena zu glänzen. Und “CX Power Torque“, dachte bisher dass der die Rampen für größere “kleine“ ausgelegt wären aber anscheinend war die Kurbel dafür vorgesehen entweder 46/36 oder 50/34 bestückt zu werden.

Edit: letzte Woche war das “CX 50“ bei bikecomponents noch auf “2 -7 Tage“ (was meist viel zu optimistisch ist, deshalb hatte ich es nicht gleich mitbestellt weil die mit sowas gerne die ganze Bestellung bis Sankt Nimmerlein blockieren), heute “grün“ gesehen und gleich bestellen wollen, aber das ist deshalb grün weil nur noch das 46er gelistet ist :(
 
An die CX-50 passt sehr gut das 34er 6750 für 6,99 Euro - Braucht man eh nur für Trails das kleine Blatt
Die Shimano 10 Fach Teile sind so preiswert, da kriegt man für den Preis einer Campa Kurbel ein komplettes Ersatzteillager.
 
Ähm, willst du behaupten dass die CX-Kurbel im Gegensatz zu allen anderen Campa-Fünfarmern einen rotationssymmetrischen Lochkreis hat?

[edit: hmm, falls sie damit irgendwas kleineres als 34 realisieren wollten könnte das natürlich theoretisch wirklich so sein (falls es sich gerade so aufgeht dass 110 zwar noch reichen aber 112 an der Kurbel nicht mehr), passt aber natürlich nicht wirklich zum angebotenen Szenario “50/34 oder 46/36“. Würde dann zumindest erklären warum hier und da noch 50er poliert CX herumgespukt sind]

Aber 34er sind sowieso nicht das Problem, erstens verschleißt das bei mir nicht merklich (groß hingegen fängt schon ziemlich früh an Abwürfe, Chainsucks und so weiter zu provozieren), zweitens ist poliert da nicht annähernd so “wichtig“ und drittens ist da sowieso so ziemlich jeder Variante noch halbwegs verfügbar (bin wohl nicht der einzige bei dem das 34 länger hält)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück