• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campa Factory Team Bekleidung

xrated

Egobrain
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
6.656
Reaktionspunkte
11
Mir gefällt das Trikot und Hose ganz gut aber da steht bei der Beschreibung nichts von den Materialien dabei, bzw. nur 100% Polyester beim Trikot. Ist das dann so atmungsaktiv wie die Teile von Lidl & Co. ?
 
AW: Campa Factory Team Bekleidung

Ich habe mir mal vor einiger Zeit von bike O mania 2 Campa Teile geholt, die Jacke sitzt furchtbar schlecht, überall Falten. Such mal auf dem TOUR Forum danach.

Passform find ich mieserabel, für mich mehr Modeklamotten als funktionelle Sportklamotten.

Das Trikot ist relativ normal geschnitten, nichts besonderes. Meine Adidas Klamotten atmen deutlich besser. Polyester ist aber ja nicht gleich Polyester.

Für mich erfüllt die Kleidung von Campa nicht in annähernder Weise die Erwartung, die man wegen des Preises haben könnte.
 
AW: Campa Factory Team Bekleidung

Campa hab ich einiges, würde aber empfehlen eine Nummer kleiner als üblich zu kaufen, sind doch sehr weit geschnitten für ital. Klamotten.

@Prestige
Wer Adidas trägt sag ich mal selber Schuld. Das machen Santini, Nalini oder Assos:love: viel besser. Adidas ist wirklich keine Radsportmarke, aber typisch deutscher 0815, genau so wie der Tour Liebling Gore, sind eher so schlaber Klamotten.
 
AW: Campa Factory Team Bekleidung

Dieses ist gemeint:
item_8559.jpg


factory_team_full_zip_jersey_250x295.jpg


C389.jpg


Größenangabe gibts auch noch:
http://www.bike-o-mania.de/campa-groessentabelle.jpg

Nur erwarte für den Preis schon ne brauchbare Qualität
 
AW: Campa Factory Team Bekleidung

Campa hab ich einiges, würde aber empfehlen eine Nummer kleiner als üblich zu kaufen, sind doch sehr weit geschnitten für ital. Klamotten.

@Prestige
Wer Adidas trägt sag ich mal selber Schuld. Das machen Santini, Nalini oder Assos:love: viel besser. Adidas ist wirklich keine Radsportmarke, aber typisch deutscher 0815, genau so wie der Tour Liebling Gore, sind eher so schlaber Klamotten.

Wie kommt es nur, dass campyonly wehement campa empfiehlt.

Ich bin mir sicher, dass du nichtmal weißt, von welchen Adidas Klamotten ich überhaupt spreche ^^ Adidas hat 3 Radsportsortimente im Angebot, die sich alle im Schnitt erheblich unterscheiden.

Ich gebe ja normal nicht viel auf Tests in Zeitschriften, aber bei Campa haben die Tests mit der Aussage miserabler und nicht mehr zeitgemäßer Passform immer Recht behalten.

Was deine Aussage von wegen Gore angeht, stimm ich dir voll zu.

Tipp: Such mal nach Adidas Adistar und Formotion, dann weißt du, von welchen Adidas Produkten ich rede.

P.S. Allein die Tatsache, dass sie sich nichtmal an die typisch italienischen Schnitte halten, wie wenigstens Nalini das tut, spricht für mich Bände. Einen Italiener eine Nummer kleiner zu bestellen, würde bei mir schon alle Alarmglocken läuten lassen.
 
AW: Campa Factory Team Bekleidung

Wer Adidas trägt sag ich mal selber Schuld. Das machen Santini, Nalini oder Assos:love: viel besser. Adidas ist wirklich keine Radsportmarke, aber typisch deutscher 0815, genau so wie der Tour Liebling Gore, sind eher so schlaber Klamotten.

Habe Assos, Adidas, Nalini, Castelli, Santini (nicht mehr), Campa, Craft, Nike zu hause.

Passform in absteigender Reihenfolge (sehr gut -> sehr schlecht)

Assos (sehr gut)
Adidas Adistar
Nalini
Castelli
Nike
Campa
Craft (überhaupt nicht gut, bis auf Unterhemden. Jacke passt mies)


Atmungsaktivität

Adidas Adistar (sehr gut)
Craft
Castelli
Nike
Campa
Craft
Assos (überhaupt nicht gut, bei mir wie eine Sauna)


Campa würd ich mir nicht kaufen, ist für mich keine Sportmarke.

Wie du auf die Behauptung kommst, Adidas sei keine Radsportmarke, ist mir irgendwie rätselhaft.

Campa stellt Schaltungen her und Shimano auch. Beide lassen Klamotten fertigen (irgendwo) und labeln diese dann, das merkt man in der Passform. Campa hat nix mit italienischen Schnitten zu tun.

Adidas gibts in Sport, Response und Adistar.

Die Adistar Produkte sind mit das teuerste am Markt, deutlich teurer als Castelli und teils sogar als Gore. Kommt nahe an Assos heran.

Ich hab noch nie bessere Trikots gehabt, als die von Adidas im Race Fit, das Zeug (ClimaCool, Climalite im Sommer) atmet verdammt gut, schwitze damit überhaupt nicht mehr.

Hatte vorher massive Probleme mit Assos Klamotten, die Top Passform bestreitet keiner, aber das Material ist für meine Haut nicht gut.

Castelli hat ein super Material, aber eine mieserable Passform für mich, im Brustbereich passt es null.

Nike ist so lala, ich mags nicht. Nikes Cycling Palette ist aber auch bei uns schwer zu bekommen.

Campa ... naja, ich habs mir mal gekauft, weil ich Campa Fan bin, aber ich bin genauso überzeugt, dass die keine Klamotten herstellen können, wie Shimano keine Klamotten herstellen kann.

Die einschlägigen Tests geben mir recht.
 
AW: Campa Factory Team Bekleidung

Bestells doch einfach und teste es, so hab ich es bei Castelli auch gemacht und der Hersteller war für mich nicht so passend, da hätte ich S nehmen müssen und das wäre viel zu kurz gewesen:

Hier gibts auch vielen Threads dazu:

http://forum.tour-magazin.de/attachment.php?attachmentid=112375&d=1215251425

Ich hab mich damals mit Nalini Hosen und Adidas Trikots eingedeckt. Passt so, allerdings muss ich meine Nalini Hosen eincremen, ob das jetzt bei Assos nicht so wäre, weiß ich nicht. Ist mir aber zu teuer.
 
AW: Campa Factory Team Bekleidung

Gut mich nach größen zu fragen ist eh eine Welt für sich mit 1,82m und 65-67kg:D

Aber es gibt bei Campa ebenfalls drei Produktlinien, die Factory-Linie ist
die mittlere, und die sind wesentlich sportlicher/enger geschnitten. Im Gegensatz zu den Einsteiger Sachen, da sind die Shirt's doch recht legere geschnitten.

Adidas ist bestimmt von der Quali nicht schlecht, aber für mich eben keine typische Radsportbekleidungsmarke, wie etwa Nalini oder Santini, eher eine Allerweltsmarke die von Golfbekleidung bis über Radklamotten und Fashionkramm alles machen. Was aber nicht heist das die Quali nicht stimmt. Ich weis das ist jetzt ein echte Luxusproblem Sorry:D
 
AW: Campa Factory Team Bekleidung

Campagnolo ist nichtmal überhaupt eine Radsportbekleidungsmarke, sondern ein Schaltkomponentenhersteller. Somit lässt Campa auch nicht selbst fertigen.

Und jetzt überrasche ich euch:

Ich hab zum Geburtstag ein 40 Euro Campa Unterhemd (weiß) geschenkt bekommen im Winter. Ich hab erst gedacht, dass es sich um ein Lidl Unterhemd handeln würde, der Stoff ist COOLMAX, wohlbemerkt hatte ich auch noch ein unausgepacktes Lidl 2007 Herbstunterhemd und das war sagenhafterweise 35 Euro billiger und auch aus COOLMAX.

Lustigerweise atmet das Campa Unterhemd genauso mieserabel, wie das Lidl Unterhemd :D :D :D

Wenn du also ein "Campa" Unterhemd willst, kauf dir am Donnerstag Lidl Klamotten und spar Geld.

Achso P.S.

Die Passform ist sogar noch mieser, als die vom Lidl. Ein Unterhemd sollte so eng wie möglich sitzen, mein Lidl Unterhemd sitzt relativ eng, am Bauch nicht ganz, das Campa Unterhemd sitzt wie ein Schlafanzug in Größe M und normal trag ich L bei anderen Klamotten.

Hab mir neulich ein Adidas Wintertrikot gekauft, sitzt genial. Weiß nicht, was ihr alle gegen Adidas habt.

Nur weil die nicht so blöde sind und sich teure Models bezahlen lassen oder dicke Radsportwerbung machen? Lasst euch doch von der Werbung nicht so verarschen, nur weil Assos 2 teuer bezahlte Models hat, haben die die Passform auch nicht neu erfunden.
 
AW: Campa Factory Team Bekleidung

In Sachen Passform fallen die Sachen aber schon arg unterschiedlich aus, vielleicht hätte es oft auch eine Nummer kleiner getan. So Labberzeug wie bei Aldi geht auf jeden Fall gar nicht. Aber was hattet ihr überhaupt für Sachen von Campa und warum passte das nicht gut?

So einfach auf Glück bestellen mache ich eigentlich nicht weils dann wieder Arbeit ist das Zeug zurück zu senden und normalerweise mache ich auch sowas nicht weil sich das nicht gehört.

In diesen Profikleidern möchte ich nicht rumfahren wenns sich vermeiden lässt und die meisten anderen Sachen sehen entweder langweilig aus oder sind maßlos überteuert.
 
AW: Campa Factory Team Bekleidung

Ich hab mich neulich erst neu eingedeckt mit Klamotten.

Dabei hab ich Castelli, Adidas, Nike und noch Campa einbezogen in die Entscheidung. Ich hab mir frecherweise schon einiges kommen lassen und wieder zurückgeschickt, war eigentlich massig Arbeit aber fairerweise abgesprochen mit den Shops. Leider hab ich halt oft Versand bezahlt und garnichts behalten, ist aber nunmal so.

Nalini hab ich daheim, hat echt eine perfekte Passform aber irgendwie gefällt mir als Vielschwitzer der Stoff nicht so richtig gut und die Sachen sind tendenziell alle sehr sehr dick hab ich das Gefühl. Dass ich schon mehrere Nalini Defekte hatte (Hose ging an der Naht kaputt, Trikots frans/zen aus kann Zufall sein). Also für den Sommer hab ich mehrere Sachen, die sind echt "ok", aber eine Mantotex Winterjacke wollte ich nicht haben, dazu schwitze ich schon so zuviel.

Castelli war mir in Größe M zu kurz, in Größe L schlackerte es einfach wahnsinnig herum im Brustbereich, also ging absolut garnicht, etwa genauso, wie auf dem Bild zu sehen.

Campagnolo - darum gehts ja hier - hatte bei mir sehr schlecht gesessen, die Ärmel waren zu lang und schlugen falten und waren viel zu breit. Die Campa Sachen fand ich kratzig. Ich hatte ein Trikot, aber direkt probiert bei Brueggelmann, da ich da in der Ecke war zu der Zeit war das ok, also ging garnicht an mich, das Material war ok, wie gut es atmet, weiß ich nicht. Aber ehrlich gesagt halte ich persönlich nicht soviel davon, auch von Shimano Klamotten halte ich nicht so sehr viel, die sollen herstellen, was sie können: Radkomponenten.


Wichtig ist: Das Zeug muss passen, und zwar so, dass es nicht schlappert aber auch nicht spannt, denn das ist nicht nur unangenehm, sondern lässt die Kleidung auch ausleiern. Also es muss einigermaßen gut anliegen vorn und am Rücken.

Aber bei Adidas muss ich ja echt mal eine Lanze brechen, Jungs.
Adidas wirbt in den Bereichen Fußball und Laufsport deutlich mehr als im Radsport. Dass sie das nicht tun, ist reine Firmenpolitik. Die wenigsten hier wissen wohl, dass früher sogar mal MAVIC (Ja, die Felgenmacher) zu Adidas gehört hatten. Also soviel zur Aussage, Adidas hätte nix mit dem Radsport am Hut.

Es gibt wohl kaum einen Hersteller, der so konsequent seine Schnitte trennt, wie Adidas. Ich könnte niemals Adidas Cycling Produkte für Laufen verwenden und alles andere - Universalklamotten, wie es Newline, Skinfit und teils auch Craft betreiben, sind für mich Märchen, das kann nicht gehen. Ich würde niemals mit einem Radsport Trikot laufen oder mit einem Lauftrikot Radfahren. Beim Radfahren spannt der Brustbereich, beim Rennradfahren will man es doch eng anliegend vorn haben, auch wenn man mit den Armen an den Lenker fasst. Beim Laufsport ist der Bewegungsablauf vollkommen anders, auch beim Fußball. Unterwäsche kann man universell verwenden, wenn sie kein verlängertes Rückenteil haben, aber Jacken oder Trikots....niemals und die Universal-Hersteller erzählen Käse, wenn sie das behaupten.

Assos lass ich mal raus, über die gibts genug Freds. Hab nur 2 Assos Teile, die sind etwas älter.



Aber bevor du lange rätselst: Bestell dir was, ist echt kein Ding: Bike O Mania, Bruegelmann führen Campa, leider gibts nicht so viel Auswahl, wie bei anderen Herstellern.
 
AW: Campa Factory Team Bekleidung

In Sachen Passform fallen die Sachen aber schon arg unterschiedlich aus, vielleicht hätte es oft auch eine Nummer kleiner getan. So Labberzeug wie bei Aldi geht auf jeden Fall gar nicht. Aber was hattet ihr überhaupt für Sachen von Campa und warum passte das nicht gut?

So einfach auf Glück bestellen mache ich eigentlich nicht weils dann wieder Arbeit ist das Zeug zurück zu senden und normalerweise mache ich auch sowas nicht weil sich das nicht gehört.

In diesen Profikleidern möchte ich nicht rumfahren wenns sich vermeiden lässt und die meisten anderen Sachen sehen entweder langweilig aus oder sind maßlos überteuert.

Darf man fragen, wieso es sich nicht gehört, Kleidung zu bestellen, um zu probieren, ob der Hersteller mit seinen Schnitten überhaupt was für einen ist?

Ich hab das schon oft gemacht, natürlich muss man das Zeug pfleglich behandeln, aber ich geh doch auf im Kaufhaus in die Umkleide und nehm nicht einfach auf Verdacht was von der Stange mit nach hause nur nach Augenmaß.

http://www.bike-o-mania.de/img/p/C326-windjacke-big.jpg
http://www.bike-o-mania.de/radsport-bekleidung/Next_Ultralight-3212.html

Ich trag normal Größe L, hab sie mir in M bestellt, am Anfang hat sie einen guten Eindruck gemacht, auf dem Rad aber bei wirklich heftigem Wind hast du damit halt einen Bremsfallschirm hinter dir und es flattert ab 30kmh ohrenbetäubend laut. Außerdem hab ich das Gefühl, ich hab der Atmungsaktivität zu Folge eine Regenjacke an.

http://www.bike-o-mania.de/radsport-bekleidung/Blow-3313.html

Die hier fand ich passformtechnisch deutlich besser.

Allerdings hab ich mir jetzt übers Netz eine Adidas Adistar Windjacke geholt, die hat einen Asymmetrischen Schnitt und ist das Beste, was ich je an Windjacke angehabt habe, Atmungsaktivität subjektiv am besten. Climaproof Wind Kein Flattern mehr und vor allem keinen Beulenbauch.


Übrigends - dass Adidas größtenteils für Fußball wirbt hat lediglich was damit zu tun, dass in DE der Fußball halt ganz oben steht. In den USA ähnlich mit Nike und Basketball oder auch Reebok und Fila und Basketball.
Die Funktionalität ist doch entscheidend und die ist gegeben, dazu kommt die wichtige Tatsache, dass die wenigstens für Rennradler schneidern und nicht wie Gore für Bierbauchträger.
 
AW: Campa Factory Team Bekleidung

Gibts eigentlich Nalini nur bei Bobshop und Trikotexpress? Selbst da sind die Hosen die mir gefallen in den jeweiligen Größen schon alle vergriffen. Die warten wohl auf die 2009er Modelle :o

Wenn man sich mal die Größentabelle bei Campa ansieht ist das ja kein Wunder das die Sachen so groß ausfallen:
campa-groessentabelle.jpg


Da würde mir mit 1,76 selbst noch XS passen
 
AW: Campa Factory Team Bekleidung

Sowas blödes, bin exakt nach der Größentabelle von Adidas mit Brust usw. vorgegangen und das ist eine Nummer zu klein. Das Trikot spannt an den Armen und bei der Hose sind die Träger zu kurz.
 
Zurück