AW: Campa Factory Team Bekleidung
Ich hab mich neulich erst neu eingedeckt mit Klamotten.
Dabei hab ich Castelli,
Adidas, Nike und noch Campa einbezogen in die Entscheidung. Ich hab mir frecherweise schon einiges kommen lassen und wieder zurückgeschickt, war eigentlich massig Arbeit aber fairerweise abgesprochen mit den Shops. Leider hab ich halt oft Versand bezahlt und garnichts behalten, ist aber nunmal so.
Nalini hab ich daheim, hat echt eine perfekte Passform aber irgendwie gefällt mir als Vielschwitzer der Stoff nicht so richtig gut und die Sachen sind tendenziell alle sehr sehr dick hab ich das Gefühl. Dass ich schon mehrere Nalini Defekte hatte (Hose ging an der Naht kaputt, Trikots frans/zen aus kann Zufall sein). Also für den Sommer hab ich mehrere Sachen, die sind echt "ok", aber eine Mantotex Winterjacke wollte ich nicht haben, dazu schwitze ich schon so zuviel.
Castelli war mir in Größe M zu kurz, in Größe L schlackerte es einfach wahnsinnig herum im Brustbereich, also ging absolut garnicht, etwa genauso, wie auf dem Bild zu sehen.
Campagnolo - darum gehts ja hier - hatte bei mir sehr schlecht gesessen, die Ärmel waren zu lang und schlugen falten und waren viel zu breit. Die Campa Sachen fand ich kratzig. Ich hatte ein Trikot, aber direkt probiert bei Brueggelmann, da ich da in der Ecke war zu der Zeit war das ok, also ging garnicht an mich, das Material war ok, wie gut es atmet, weiß ich nicht. Aber ehrlich gesagt halte ich persönlich nicht soviel davon, auch von
Shimano Klamotten halte ich nicht so sehr viel, die sollen herstellen, was sie können: Radkomponenten.
Wichtig ist: Das Zeug muss passen, und zwar so, dass es nicht schlappert aber auch nicht spannt, denn das ist nicht nur unangenehm, sondern lässt die Kleidung auch ausleiern. Also es muss einigermaßen gut anliegen vorn und am Rücken.
Aber bei
Adidas muss ich ja echt mal eine Lanze brechen, Jungs.
Adidas wirbt in den Bereichen Fußball und Laufsport deutlich mehr als im Radsport. Dass sie das nicht tun, ist reine Firmenpolitik. Die wenigsten hier wissen wohl, dass früher sogar mal
MAVIC (Ja, die Felgenmacher) zu
Adidas gehört hatten. Also soviel zur Aussage,
Adidas hätte nix mit dem Radsport am Hut.
Es gibt wohl kaum einen Hersteller, der so konsequent seine Schnitte trennt, wie
Adidas. Ich könnte niemals
Adidas Cycling Produkte für Laufen verwenden und alles andere - Universalklamotten, wie es Newline, Skinfit und teils auch Craft betreiben, sind für mich Märchen, das kann nicht gehen. Ich würde niemals mit einem Radsport Trikot laufen oder mit einem Lauftrikot Radfahren. Beim Radfahren spannt der Brustbereich, beim Rennradfahren will man es doch eng anliegend vorn haben, auch wenn man mit den Armen an den Lenker fasst. Beim Laufsport ist der Bewegungsablauf vollkommen anders, auch beim Fußball. Unterwäsche kann man universell verwenden, wenn sie kein verlängertes Rückenteil haben, aber Jacken oder Trikots....niemals und die Universal-Hersteller erzählen Käse, wenn sie das behaupten.
Assos lass ich mal raus, über die gibts genug Freds. Hab nur 2
Assos Teile, die sind etwas älter.
Aber bevor du lange rätselst: Bestell dir was, ist echt kein Ding: Bike O Mania, Bruegelmann führen Campa, leider gibts nicht so viel Auswahl, wie bei anderen Herstellern.