• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campa-Ergopower für Shimano-Sti

malzfabrik

Neuer Benutzer
Registriert
25 Juli 2005
Beiträge
19
Reaktionspunkte
4
Nachdem ich mit meinen Ultegra Stis nicht klar komme würde ich gerne Campas 9-fach ergopower anbauen. Eigentlich geht das offiziell ja nicht, ohne Kassette und Schaltwerk (beides dura-ace 9-fach) auch auf Campa umzurüsten, oder vielleicht doch?? Der ein oder andere hat das angeblich schon praktiziert und es klappt. Stimmt das??
Frieder
 
min das schaltwerk wirst du tauschen müssen, da das zugeinholverhältnis sonst nicht passt. kassette kann funktionieren.
 
@ rr-igel

is sowas denn von Dauer? ich könnte mir vorstellen das mit der Dauer das Seil 'weich' wird und die schaltschritte dann nimmer passen....

Torsten
 
Airborne schrieb:
@ rr-igel

is sowas denn von Dauer? ich könnte mir vorstellen das mit der Dauer das Seil 'weich' wird und die schaltschritte dann nimmer passen....

Torsten
Da wird nichts weich, durch das Umklemmen des Seils auf die andere Seite der Klemmschraube ändert sich das Übersetzungsverhältnis, sprich bei gleichem Seilweg, der ja durch den Schalthebel vorgegeben ist, ändert sich wird der Schwenkbereich des Schaltwerks.

Gruß Andi
 
Ich hab's ca 1000Km so gefahren und hatte in der Zeit keine Probleme. Aber es war für mich nur ein Zwischenschritt, da ich komplett auf Campa 10fach wechseln wollte und inzwischen auch hab. Ich könnte mir vorstellen, das man mit dieser Klemmung ab und zu den Schaltzug wechseln muß, aber nach den 1000Km sah der noch völlig intakt aus.
 
ich denke schon das das Stahlseil ausleiert und an der Stelle mehr und mehr abknickt....

so meinte ich das 'weich werden'...

Torsten
 
Wo wir grad beim Thema sind, krieg ich 10Fach Ergos, mit 10 Schaltwerk irgendwie mit 8 fach Campa ans laufen?
Wenn nicht muss ich wieder ne Marchisio aufs Zweitrad packen
 
@cubeteam: Irgendwo gibt's bei Campa 'ne Kompatibilitätsliste welches Schaltwerk, welche Ergopower mit welcher Rasteinheit für 8/9/10fach funktioniert. Die Rasteinheit muß du aber in jedemfall tauschen für 8fach, falls es überhaupt geht.
 
Cubeteam schrieb:
Wo wir grad beim Thema sind, krieg ich 10Fach Ergos, mit 10 Schaltwerk irgendwie mit 8 fach Campa ans laufen?
Wenn nicht muss ich wieder ne Marchisio aufs Zweitrad packen

das würde mit einem SHIMANO schaltwerk gehen. im ernst!
 
echt?
Das geht?
Hab hier noch so ein hässliches Ultegra 6600 rumliegen...
Wie müsste ich den Zug klemmen?
ganz normal?
 
Cubeteam schrieb:
echt?
Das geht?
Hab hier noch so ein hässliches Ultegra 6600 rumliegen...
Wie müsste ich den Zug klemmen?
ganz normal?

ja, ganz normal. die kombi aus 10x ergos und shimano-schaltwerk produziert bei NORMALER zugklemmung genau die schaltschritte von shimano 8fach. campa 8fach hat geringfügig grössere schritte, das sollte aber trotzdem gehen, da ergopowwers "überschalten", d.h. erst zu weit schalten und dann zurückgehen.

ich bin ziemlich sicher dass es klappt. vorsorglich einfach eine shimano 9x kette nehmen, die ist schön schmal.
 
Dann werd ich das gleich mal probieren.
Hab noch ne 10fach Campa Kette von vorher drauf, die lass ich erst mal, ist ja noch schmaler :D
Wenns klappt, und ich es dauerhaft dran lasse (fahrt damit ja nur zur Arbeit, und bei Schmuddelwetter), muss ich nur noch die Shimano Schrift runter polieren :daumen:
 
Hallo

Also was bei deinem Vorhaben zählt ist die Indexation und die findet in den Schalthebeln statt. ;) Du solltest aber nur 10fach mit 10fach und 9fach mit 9fach kombinieren.*genau weiss* Welches Schaltwerk du nimmst ist egal hauptsache die Kettenrädchen sind mit deiner Kette kompatibel.
 
Ist doch egal, wieviele Gänge der Schalthebel kann.
Einfach normal einstellen, drauf achten, das der obere Anschlag stimmt, und schon merkt man nicht mehr, das es ein 10fach hebel ist
 
Roadracer schrieb:
Hallo

Also was bei deinem Vorhaben zählt ist die Indexation und die findet in den Schalthebeln statt. ;) Du solltest aber nur 10fach mit 10fach und 9fach mit 9fach kombinieren.*genau weiss* Welches Schaltwerk du nimmst ist egal hauptsache die Kettenrädchen sind mit deiner Kette kompatibel.

sorry, aber du überhaupt GAR KEINE AHNUNG. in solchen fällen sollte man einfach mal NICHTS posten. stiftet nur verwirrung.
 
ich fahre auch 10fach ergos mit shimano 9fach problemlos. hab damals aufgrund von snowdans positiver erfahrung umgerüstet und bin nicht enttäuscht worden.


mfg
ernesto
 
Ich habs auch grad gemacht.
Also:
10fach Campa Chorus Ergopower
8fach Campa Chorus Nabe
8fach Campa Kassette
10fach Shimano Ultegra Schaltwerk
Funzt Tadelos!
zwar nich ganz so gut, wie meine Record 10fach, aber das war ja auch nicht zu erwarten :D
Für ein Zweitrad reicht es :daumen:
 
Zurück