Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Campa Chorus 11s vs. Shimano Ultegra vs. SRAM Force
Die Funktionalität des Umwerfers bei der Chorus fand ich sehr bestechend, da kam meine 6600er Ultegra nicht mit. Darüber hab ich mich am Berg auch oft geärgert. War für meinen Wechsel auf Chorus das wesentliche Argument.
Ich hab mich mit der 5600er Schaltung auch häufig über das Schaltverhalten vom Umwerfer geärgert. Das hat sich nach dem Upgrade auf 6700er STIs/Umwerfer DEUTLICH verbessert. Kann ein "Einzelschicksal" sein, wird aber von vielen Erfahrungsberichten im Netz bestätigt, daß die aktuellen Shimano-Schaltungen besser am Umwerfer funzen als die alten Wäscheleine-Versionen.
AW: Campa Chorus 11s vs. Shimano Ultegra vs. SRAM Force
Auf Malle hatte ich ein Ultegra-Leihrad mit der 6700er (allerdings 3-fach): Der Umwerfer funktionierte vorbildlich, für mich als Campa-Fan war natürlich das STI-Bedienschema recht ungewohnt.
AW: Campa Chorus 11s vs. Shimano Ultegra vs. SRAM Force
Ich geh mal davon aus, dass unabhängig vom Hersteller der Schaltgruppe grundsätzlich eine Wunsch-Kombination an Übersetzungen existiert. Gerade für den Fall, dass man auf Kompakt setzen möchte, bleibt am Ende vielleicht nur noch ein System mit passender Ritzelabstufung übrig.
In meinem konkreten Fall bin ich absolut zufrieden mit der Kombination aus 50/34 und 12-29 (11-fach).
AW: Campa Chorus 11s vs. Shimano Ultegra vs. SRAM Force
Hab zwar keine praktischen Erfahrungen beizusteuern, aber nach meiner Kenntnis sollen zwar Ultegra und Force dieselbe Zielgruppe ansprechen, jedoch nicht mit der Chorus direkt konkurrieren. Die Chorus ist im Prinzip die Record, nur ein wenig schwerer. Das Geld ist ggf. in Rahmen oder Laufräder besser investiert als in die Gruppe.
AW: Campa Chorus 11s vs. Shimano Ultegra vs. SRAM Force
Direkter Konkurrent wären Athena u. Centaur - da kauft man aber gewisse Einschränkungen bei den Ergos u. der Kurbelgarnitur mit ein, so dass man bei Kauf einer Komplettgruppe erst die Chorus uneingeschränkt empfehlen kann. Oder man pimpt eben Athena/Centaur mit 2010er-Teilen/Fulcrum-Kurbel/Chorus-Teilen.