• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bulls Comp Sora Race als Einsteiger-Rennrad?

Ohje, ist das die einhellige Meinung? Ich hatte mich schon gedanklich mit diesem Schlitten angefreundet....
Würde das dann heißen, dass ich doch ne andere Rahmengrösse bräuchte?
 
Mach mal langsam.Hast Du die Möglichkeit das mal zu messen,Oberkante Sattel,Oberkante Lenker.Wenn Du da mehr wie 15cm Unterschied hast,kannst das sowieso vergessen,da wirst Du nicht mit glücklich.
Selbst wenns bloss 13 oder 14cm sind,ist das für dich als Neuling viel,ja selbst langjährige Fahrer haben manchmal nicht soviel.Das ist reine Gefühlssache,mancher fährt weniger,mancher mehr.Am besten ist ein Gabelschaft,wo noch Spacer mit drunter sind,so 4-5cm.Dann kann man sich langsam an seine optimale Höhe rantasten,und den Gabelschaft dem entsprechend kürzen.
Aber wie gesagt,am besten wärs wenn Du die beiden Maße mal hättest,dann könnte man entgültig sagen was Sache ist.
Gut,die Sattelhöhe mag ja passen,aber am Lenker kannst nich mehr viel machen,außer nen steilen Vorbau,und das sieht dann S*****e aus.


Gruß, Bernd
 
Das kann man nicht pauschal sagen,jeder empfindet anders.Drum tasten sich die meisten langsam ran.Ich denk mal das die meisten zwischen 7cm und 15cm liegen.Da gibts auch irgendeine Formel,habs nur nicht zur Hand.
Bevor wir lange weiter reden,am besten Du misst das mal,und dann sehen wir weiter.Das bringt so nichts.


Gruß, Bernd
 
Hallo flatscho,

ich kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen; bzw. Ich möchte es etwas anders ausdrücken.

Panik, Alarm - Wenn das meine Überhöhung wäre (sofern es nicht täuscht) sehe ich ja jetzt schon meinen Rücken brechen.

Du hast glaub ich bis jetzt nichts zu deiner Grösse und naja sagen wir mal Körperform gesagt.:D Trägst Du auch ein kleines Bierbäuchlein durch die Gegend?

Also ich fahr 7cm Überhöhung (Lenker höchster Punkt - Sattel) was bei meiner Größe von 1,75 cm nach "Tour Rennrad Markt 2006" auch voll angemessen ist. Ich tippe dich bei der Innenbeinlänge mal auf 180-190 was nach der selben Zeitschrift eine Überhöhung von 5-9 cm sein sollte.

Mit anderen Worten: Falls Du im Winter/ Frühjahr wie ich "Bauchtreten" mußt kannst Du diese Überhöhung vergessen (viel zu viel).
Ich bin zwar kein Freund davon, aber der Vorschlag von "Aurachtaler" mit Spacerturm zu arbeiten scheint mir für den Anfang recht sinnvoll (abschneiden kann man immer nur nicht dranmachen).
Ich gebe Aurachtaler vollkommen Recht den Rücken merkt man erst nach Stunden (obwohl Du ihn am Anfang sowieso merken wirst, da Du es nicht gewöhnt bist)

Aber jetzt, während ich hier so schreibe :idee: : Bist Du Dir sicher, dass er Dich gut beraten hat und "das Rad" nicht nur weg muß" oder siehst Du so sportlich aus?
 
Neuer Tag, neues Glück ;)
Wie oben besprochen, werde ich das so machen (Sattelüberhöhung bei dem Ultegra messen).

Alternativ hatte ich noch ein Rad in einem anderen Laden gesehen, bei dem ich auch gerne noch eure Meinung hören würde (müsste ich wissen, bevor ich heute meine Händler-Tour starte :D )

Es handelt sich um ein Cube "Peloton":
- Alurahmen (pulverbeschichtet)
- Carbongabel
- Shimano 105 Schaltungstechnik, 27 Gang
- Mavic Felgen
- Schwalbe Bereifung
- Deda Komponenten
- Rahmenhöhe (ebenfalls) 58cm => müsste ich dann mal genau gucken, ob ich da auch so eine Sattelüberhöhung hätte
- Preis 900,-
- und auch hier habe ich eine Foto: klick

Ich hab zwar noch nichteinmal auf dem Rad gesessen, deswegen bin ich mir auch überhaupt nicht sicher. Preislich wäre es absolute Obergrenze für mich! Wie gut ist bei dem Schlitten der Preis? Wäre es ein passendes Einsteigerrad? ...

Danke und Gruß!
 
Ich tippe dich bei der Innenbeinlänge mal auf 180-190
sehr gut getippt! ich bin ca. 184cm und 82kg. glaube schon dass ich recht sportlich aussehe :p naja eigentlich ganz normal (also ohne bierbauch ;) )
mit Spacerturm zu arbeiten
das hab ich vorher noch überhaupt nicht gehört. könnte man sowas an jedes rad anbauen bzw. an jeden lenker?
 
Moin,

das CUBE wäre natürlich auch in Ordnung,auch vom Preis her gesehen.Bloss da is halt am Lenker auch schon Schluß.Mir kommen die 58er Rahmen auf den Bildern irgendwie klein vor.Man sieht das immer wo Unterrohr und Oberrohr aufs Steuerrohr treffen.Das kann aber auch täuschen!
Anschauen würde ich das schonmal,vielleicht geht ja preislich auch noch was.


Gruß, Bernd
 
Moin,

auf dem Bild sehe ich keine Mavic Laufräder, die Kurbel ist auch nur Tiagra, die Reifen Conti und die Anbauteile sind irgendwelche umgelabelten Ritchey Teile (zumindest die Sattelsstütze). Da ist das Bulls auf jedenfall das bessere Rad (Teilemäßig). Bis auf die Sattelüberhöhung. Aber das läßt sich doch problemlos im Laden beheben. Außerdem ist für ein neues Rad bei dem Cube der Schaft der Gabel schon sehr kurz. Ich sage immer mindesten 7 cm Spacer unter den den Vorbau einem neuen Rad und Anfänger. Dann langsam nach unten arbeiten und dann erst abschneiden. Was ab ist, ist ab dass kommt nicht wieder.

Gruß k67
 
flatscho schrieb:
sehr gut getippt! ich bin ca. 184cm und 82kg. glaube schon dass ich recht sportlich aussehe :p naja eigentlich ganz normal (also ohne bierbauch ;) )

das hab ich vorher noch überhaupt nicht gehört. könnte man sowas an jedes rad anbauen bzw. an jeden lenker?


Mit Spacern ( Distanzstücke ) kannst Du nur arbeiten,wenn der Gabelschaft noch lang genug ist.Nach oben geht bei deinen Rädern eh nix mehr,höchstens noch tiefer,aber das wollen wir ja nicht.
 
Moin,

ich meine damit, wenn der dollo von Händler die Gabel zu kurz abschneidet dann ist das sein Problem. Dann soll er Dir eine andere reinmachen. Wenn Du das Rad erst gekauft hast ist es zu spät. Vermutlich ist auch einfach nur die Sattelstütze zu weit draußen. Wird im Laden gerne gemacht weil dies rasanter aussieht. Ich würde das Rad erst bezahlen wenn alle Unstimmigkeiten wegen der Sattelüberhöhung behoben sind. Sonst muß Du nachher teuer herumbasteln.

Gruß k67
 
flatscho schrieb:


Dat weiß ich auch nicht.Jedenfalls kannst Du an den beiden Rädern keine Spacer mehr drunter machen.Es geht nur noch kürzer.

Am CUBE hab ich die Komponenten gar nicht beachtet.Wenn natürlich keine komplette 105er drauf ist,und keine Mavic Laufräder,dann isses zu teuer.


Gruß, Bernd
 
wenn der dollo von Händler die Gabel zu kurz abschneidet dann ist das sein Problem. Dann soll er Dir eine andere reinmachen.
Okay danke, ich hoffe ich nerve nicht. Also wäre es rein theoretisch möglich, dass er mir da eine andere (längere) Gabel einbaut, damit ich keine grosse Überhöhung mehr hab? Richtig?
Ich würde das Rad erst bezahlen wenn alle Unstimmigkeiten wegen der Sattelüberhöhung behoben sind
Werd ich tun. Danke.
 
flatscho schrieb:
Okay danke, ich hoffe ich nerve nicht. Also wäre es rein theoretisch möglich, dass er mir da eine andere (längere) Gabel einbaut, damit ich keine grosse Überhöhung mehr hab? Richtig?

Werd ich tun. Danke.

Moin,

klar kann er das. Wobei sich das länger nur auf den Gabelschaft bezieht. Die Gabelscheiden die das Laufrad aufnehmen verändern sich natürlich nicht. Alle Gabel die neu beim Händler eintreffen sind ewig lang die schauen so gut 20 cm oben aus dem Steuerrohr raus. (Steuerrohr = das Rohr wo Ober- und Unterrohr aufeinandertreffen).

Gruß k67
 
flatscho schrieb:
Okay danke, ich hoffe ich nerve nicht. Also wäre es rein theoretisch möglich, dass er mir da eine andere (längere) Gabel einbaut, damit ich keine grosse Überhöhung mehr hab? Richtig?

Theoretisch wäre das möglich,wäre auch kein großer Aufwand,aber ob er´s dann macht sei mal dahin gestellt.Die wollen das Rad mit minimalen Aufwand verkaufen,und wenn die ne Gabel wechseln,sind die mit Material und Arbeitszeit auch gleich wieder bei ca 100Euro.Bin mal gespannt!


Gruß, Bernd
 
Hallo flatscho,

auf gut Deutsch, wenn der Händler Dir das Rad nur so verkauft wie auf dem Foto vergiß es(die Überhöhung ist zu hoch). Wenn er über eine neue Gabel diskutiert siehe oben (das halte ich für relativ unwahrscheinlich??), dann lass Dir eine "Wohlfühlposition"(Probefahrt, min 2h, Gabel) einrichten.

P.S: Ja ich bin ein Nachtmensch.
 
Hallo Flatscho,
nicht, um dich weiter zu verunsichern, sondern um dir an einem Bild zu zeigen, was mit der gewaltig erscheinenden Überhöhung am Bulls gemeint ist, habe ich hier noch ein Bild von meinem Winter RR angehängt (sorry, meine Fähigkeiten der Bildbearbeitung sind eher mäßig, aber ich denke, du kannst sehen, was gemeint ist). Das Rad hat auch RH 58, Ich bin aber 1,89m groß und habe eine Innenbeinlänge von 89cm. Das Rad ist soweit auf mich eingestellt (zu Vorbeugung: jaja, habe schon gesehen, dass die Sattelnase leicht nach unten zeigt, ist schon korrigiert ;) ). Wenn du nun schaust, wie wenig der Sattel im Vergleich zu dem Bild mit dem (hübschen) Bulls aus dem Rahmen ragt, wirst du bestimmt unsere Verwunderung nachvollziehen können.
Die Maße: Überhöhung ca. 11 cm (mehr würde ich nicht fahren wollen)
Länge Tretlagerachse / Satteloberkante: 82 cm.

Eventuell täuscht die Perspektive auf deinem Bild jedoch auch. Hast du die Überhöhung mal gemessen? (Habe ich es überlesen?)
Grüße
Frank
 

Anhänge

  • k-Specialized Überhöhung.JPG
    k-Specialized Überhöhung.JPG
    55,1 KB · Aufrufe: 375
Hi zusammen!
So jetzt kann ich nochmal berichten, also gestern habe ich nochmal eine Tour gemacht.. war erst in Osnabrück bei Radel Bluschke (Iburger Str.) - auch ein ganz guter Laden. Es wäre ein Rad mit individuellem Rahmen mit Shimano 105er in Frage gekommen. Hat mir eigentlich ganz gut gefallen, Beratung war auch ok.
Bin dann weiter nach Rheine, wollte nochmal zu Fahrrad-Gigant und die Sattelüberhöhung messen (das ich dieses BULLS-Ultegra-Rad dann doch nicht kaufe, war mir im Grunde schon wg. dieser Diskussion hier klar).
Zunächst war ich aber bei Fahrrad Laurenz in Rheine (ist ein wirklicher Fachhandel im Gegensatz zu Fahrrad-Gigant, die sicherlich auch nicht schlecht sind, aber m.E. nicht ganz so kompetent wie bei Laurenz). Dort stand ja auch dies Cube Peloton (welches ich oben auch schonmal zur Diskussion gestellt hatte). Nach langer Überlegung, Beratung und Abwägen zwischen einem Focus Variado 2006 mit kompletter Shimano 105er (schickes Teil - das wäre die teurere Alternative gewesen) habe ich mich dann doch für das Cube Peloton (Modell 2005) entschieden. Ich bin mir eigentlich sicher, dass es (bis auf die Bereifung - ich habe Conti) dieses hier ist: klick
Mag ja ein wenig Stilbruch sein, dass nur die Schaltung 105er ist, Tretkurbel usw. sind Tiagra und das es halt ein Modell vom letzten Jahr ist, also 9fach hinten - aber ich glaube da kann ich mit leben.
Mit meinem Preis habe ich mich (Siehe oben) sogar etwas vertan: für die 899 Eus waren nämlich noch Pedalen und Schuhe mit drin!! Bzw. er meinte, dass das Rad 780,- kosten würde und ich Pedalen und Schuhe für 120,- dazu nehmen sollte. Diese wurden prompt etwas teurer, nen schicken UVEX-Helm für 89,- habe ich mir noch ausgesucht, Pumpe, Flasche, Zubehör usw. hab ich ihm auch noch abgeschwatzt - insgesamt bin ich nun 1000 Euro ärmer. Die Laurenz-Brüder ;-) waren auch noch flexibel, haben ihren Feierabend am Samstag um ne Stunde für mich verlängert. Die haben das Rad eingestellt und ich konnte es direkt mitnehmen.
Bin bis jetzt zwar noch keine wirklich lange Strecke gefahren, werde dann aber nochmal berichten und auch ein Foto posten!
P.S.: Die Sattelüberhöhung ist übrigens jetzt auch human und "für einen Einsteiger genau richtig" ;-)

So, die Sonne kommt raus - ich muss aufs Rad! Vielen Dank für Eure Kommentare und Euch allen noch einen schönen Sonntag!!
 
Zurück