• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

BRRR der Winter kommt Überschuhe???

Sommerschuhe habe ich aber Winterschuhe in Neu sind mir zu teuer.
Ich hab auch 'ne Weile geschluckt, letztlich dann auch die Kröte in Form von Northwave arctic Winterschuhen. Das habe ich nie bereut und die Dinger halten auch 'ne gute Weile obwohl ich im Winter draußen fast nur noch diese Schuhe trage. (wenn ich kein Rad fahren kann, kann ich auch zuhause bleiben ;-) Die Teile haben Sohlen für mtb. Ich fahre Look Quartz Pedale am CX und im Winter auch an wenigstens einem Strassenrad. Die cleats versinken schön zwischen den Seitenprofilen, man kann auch ganz gut damit laufen.
Gute (gute) Winterschuhe sind eine gute Investition, auch wenn man dafür auch 'nen LRS kaufen könnte. Klamotten braucht es irgendwann gute, wenn man ernsthaft Radfaahn will.
 
Richtige Winterschuhe!
Ansonsten für den Übergang bis ca 5* , je nach Sommerschuh,gehen auch irgendwelche neopren Überschuhe.
Richtige Winterschuhe sind dann aber auch wasserdicht.
Shimano wh irgendwas kann ich empfehlen, gibt es mit SPD oder Look.
In Look und gr. 43 sind meine vakant, da ich nur noch SPD fahre.;)
Shimano Winterschuhe sind definitiv NICHT wasserdicht. So gut die bei halbwegs trockener Kälte sind, so schwach sind sie bei nasser Strasse. Meine waren schon gefühlt 1.5 kg pro Stück nach einer Stunde Regenfahrt.
 
mit verlaub, aber was für ein blödsinn!
ich bin damit schon 300 km regenbrevet gefahren, nach ca 5 std lief es von oben rein!
davor trockene füße!!!
 
Oder doch eher Eichenlaub?
aber was für ein blödsinn!
Schauen wir mal...:
ich bin damit schon 300 km regenbrevet gefahren, nach ca 5 std lief es von oben rein!
Also nochmals mehr als weitere 5 h mit richtig nassen Flossen.
davor trockene füße!!!
Bevor sie nass werden, sind meine Füsse auch immer trocken.

Glaub's mir: richtiger Regen und die Schuhe saugen sich auch dank der ansonsten hervorragenden Fütterung mit Wasser voll. Nochmals: die Schuhe sind eine Empfehlung, aber nicht wenn jemand explizit einen Winter-Regenschuh sucht. Bei Regen und Winter-Temperaturen sind normale Rennschuhe, etwas grösser, so dass man eine Therme-Sohle einlegen kann in Kombination mit Neopren-Überschuhen die bessere Wahl.
 
Mir haben meine normalen Schuhe, zusätzlich Wollsocken über die normalen Socken, (alukaschierte) Einlegesohlen und Regenüberzieher gegen den Wind in den letzten Jahren gereicht. Zehen immer schön in Bewegung halten. Wenn es dann mal richtig unter dem Gefrierpunkt war, statt Baumwollsocken Wollsocken (also zwei Paar Wollsocken übereinander) angezogen. Zuiderzee und retour könnte dann allerdings bei Minusgraden ungemütlich werden, bis 150km hat mir das gereicht. Mit Neoprenüberziehern bin ich nicht ganz glücklich geworden, da ich darin geschwitzt habe, was bei den normalen Regenpräsern nicht der Fall war/ist, jedenfalls nicht in dem Maße.
 
Nehmt doch die:

s-l1600.jpg


http://www.ebay.de/itm/45NRTH-WOLFG...603228?hash=item25e220ff1c:g:IrMAAOSwopRYd6HE

Damit sollten kalte Hufe doch endgültig der Vergangenheit angehören. :D
 
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit die Wind und Kältebrücke zu den Schuhplatten zu minimieren wenn man Neoprengamaschen trägt? Thermosohle für den Vorderfußbereich winddicht einkleben oder so was. Mein Problem bei Minustemperaturen sind immer die Abfahrten. Bergauf mit dicken Socken und Gamaschen mollig warm und dann bergrunter zieht es dann immer irgendwie rein...
 
Meine Erfahrung, es gibt Winterschuhe in sehr unterschiedlichen Arten. Erstens ist der Schnitt wichtig, wenn der Sommerschuh einer Firma passt, passt oft auch der Winterschuh, generelle Empfehlungen für Schuhe sind aber schwierig, da sehr von der Fußform abhängig. Da sind Überschuhe in der Tat universeller. Dazu geibt es Winterschuhe, die nur hochgezogene, Wasserdichte Sommerschuhe sind und richtig neu gemachte, sehr warme. Ich halte es so, dass ich bei Temperaturen zwischen 10 und knapp über 0 leichte, wasserdichte Überschuhe fahre (H2O von Pro, das ist leicht gefüttertes Gummi). Wenn es kälter wird, steige ich um auf Winterschuhe (meine sind von Diadora, die sind echt warm). Ab -10 gehe ich entweder gar nicht mehr raus, oder trage über den Winterschuhen Überschuhe, die dann aber eine Nummer größer sein müssen als die für die Sommerschuhe. OK, meist gehe ich gar nicht mehr raus, das sind eh nur ein oder zwei Tage im Jahr hier im feucht-milden OWL... Was Wasserdichte bei Winderschuhen und Überschuhen ist vor Allem für Spritzwasser von der Straße gut, da im Winter die Straßen oft restfeucht-nass sind, auch wenn es grad zufällig nicht regnet.
 
Zurück