• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Brille mit brauner Tönung gesucht

Schm@l

Aktives Mitglied
Registriert
14 März 2022
Beiträge
1.812
Reaktionspunkte
4.669
Moin zusammen,

ich suche ein Brillenglas mit bräunlicher Grundtönung, das nicht zu dunkel ist (bin immer auch in Waldabschnitten unterwegs).

Rötlich wäre auch noch okay.

Momenten nutze ich Oakley Prizm Trail Torch, das grundsätzlich funktioniert, dürfte aber an sonnigen Tagen gern eine Nuance dunkler sein. Prizm Road habe ich versucht, hat mir nicht so getaugt.

Photochromic Gläser sind ja meist grau getönt - mag ich gar nicht.

Gibt es evtl. Tipps/Empfehlungen? Marke ist egal, muss nicht Oakley sein.

Eh ich jetzt blind drauf los bestelle, frage ich hier einfach mal nach….

Danke.
 
Oakley Prizm Tungsten Iridium.

Ich bin Brillenträger und hab für den Alltag, wenns zivil aussehen soll oder für den Urlaub, wenn ich zu faul bin, extra eine zusätzliche Radbrille mitzunehmen, eine Oakley Holbrook mit den Prizm Tungsten Iridium-Gäsern im Einsatz. Das ist mMn ein perfektes Allround-Glas, das mir eigentlich auch besser als Prizm Road taugt. Wenn die Korrekturgläser nicht so teuer wären, würd ich die auch noch zusätzlich für meine Racing Jacket kaufen (da hab ich Prizm Road und photochromatische).
 
Ich habe ne evileye mit Vario Gläsern da ich auch ab und zu mit dem MTB unterwegs bin…bin sehr zufrieden damit habe allerdings rote Gläser es gibt sie aber auch in braun…
 
Falls noch jemand auf einer ähnlichen Suche ist - vielleicht hilft’s

nach verschiedenen erfolglosen Tests von Oakley (Tungsten, 24K, Ruby) bin ich nun bei POC fündig geworden:

„Clarity Trail/Partly Sunny“ ist genau das was ich gesucht habe. Angenehme Brauntönung, nicht zu dunkel, taugt in schattigen Abschnitten und ist zumindest für mich auch in der Sonne ausreichend getönt.
 
von Julbo gibt es braun rote Gläser mit Photcromatic Effekt. Bekomme meine hoffentlich diese Woche. Habe mich allerdings für die graue Variante mit Sehstärke entschieden. Bei dem Modell funktioniert es mit eingesetzten Gläsern in die Hauptscheibe, also ohne Clip.

Julbo Rush
 
Oakley Prizm Tungsten Iridium.

Ich bin Brillenträger und hab für den Alltag, wenns zivil aussehen soll oder für den Urlaub, wenn ich zu faul bin, extra eine zusätzliche Radbrille mitzunehmen, eine Oakley Holbrook mit den Prizm Tungsten Iridium-Gäsern im Einsatz. Das ist mMn ein perfektes Allround-Glas, das mir eigentlich auch besser als Prizm Road taugt. Wenn die Korrekturgläser nicht so teuer wären, würd ich die auch noch zusätzlich für meine Racing Jacket kaufen (da hab ich Prizm Road und photochromatische).
Und die Gläser hast du dann mit deiner Stärke anfertigen lassen?
 
Ich habe eine Oakley Sonnenbrille mit Sehstärke, die Gläser sind sehr dunkel. An sonnigen Tagen super, an Tagen mit diffusem Licht auch sehr gut, in schattigen Waldabschnitten fast zu dunkel und in Dämmerung schwierig.

Hab dann mit dem Optiker meines Vertrauens gesprochen, ob eine gelblich getönte (30%) mit anpassender Verdunklung oder ein normales Glas mit anpassender Verdunklung in Frage kommt. Es kommt halt drauf an.

Fahre ich so früh los und so lange das ich sowieso normales Glas brauche, habe ich dann aber vielleicht sowieso einen Rucksack dabei und kann meine normale Brille für den Übergang / Ende nehmen?

  • Wie oft fahre ich so früh / spät dass ich wirklich auf eine Sportbrille angewiesen bin?
Das war so die Frage die ich mir gestellt habe. Es wird bei mir wahrscheinlich die 30% getönte. Kontaktlinsen sind bei mir leider raus aufgrund Astigmatismus.
 
Zurück