• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Brennende Ballen

Heidjer

Haudegen
Registriert
29 August 2005
Beiträge
972
Reaktionspunkte
3
Ort
Berlin-Friedrichshain
Hallo Leute,

die Probleme, die mich plagen, sind brennende Ballen in Rennradschuhen.
Geht es auch die ersten 2 1/2 bis 3 Stunden gut, so fängt es danach wirklich unangenehm an zu brennen.

Das gleiche Problem habe ich übrigens auch in Laufschuhen beim Laufen. Dort beginnt das Brennen allerdings bereits nach ca 1 1/2 Stunden.

Das Experimentieren mit verschiedenen Einlagen oder Gel-Kissen hat bisher noch keine Abhilfe schaffen können.

Hatte jemand von euch die gleichen Probleme und hat eine Lösung dafür gefunden?
 
Zum Orthopäden (Rechtschreibung? :D) und dir spezielle Einlegesohlen für deine Füße anfertigen lassen. Ist zwar relativ kostspielig, ist aber Masterplan da Taube stellen am Fuß oder eben unangenehmes Brennen von Fehlstellungen des Fußes kommen, die nur durch sone Einlage restlos ebseitigt werden können.
In Geschäften erhältliche Einlagen sind halt wieder so Unigröße für den Standardfuß, die vllt. komfortabler sind als die mitgelieferten Einlagen, aber eben nicht speziell auf deinen Fuß abgestimmt sind.

MfG cas0r
 
Meistens zahlen auch die Kassen die Einlagen, war bei mir jedenfalls bisher immer der Fall (Laufschuhe und normale Schuhe) :)
 
Brennende Ballen? Ungefähr so?:
HBUKALvaWZW_Pxgen_r_Ax270.jpg


Ich kenne es vom Joggen, ignoriere es aber einfach, da ich äusserst selten laufen gehe.
Eventuell die Schuhe zu fest geschnürt/bzw zu eng dass die Durchblutung leidet?
Oder zu locker, dass Du im Schuh hin und her rutschst?
 
Schau mal da: http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=14513&highlight=fu%DFbrennen

Momentan fahre ich noch mit Shimano-Tourenpantoffeln rum und habe provisorisch die viel zu flache Sohle vorne in der Mitte mit jeweils einem gefalteten Papiertaschentuch unterlegt. Das wirkt dem Spreizfuss entgegen, der eine Ursache für Fussbrennen sein kann. Das hat schon etwas Besserung gebracht.

Ich werde mir demnächst mal die SPECIALIZED-Treter ansehen, da ich mir sowieso einen "richtigen" Rennrad-Schuh zulegen möchte.
 
Zur Lösung zitiere ich aus Aschenputtel:

Die andere Schwester sollte den Schuh anziehen. Da ging diese in die Kammer und kam mit den Zehen glücklich in den Schuh, aber die Ferse war zu groß. Da reichte ihr die Mutter ein Messer und sprach: ,,Hau ein Stück von der Ferse ab! Wenn du Königin bist, brauchst du nicht mehr zu Fuß gehen." Das Mädchen hieb ein Stück von der Ferse ab, zwängte den Fuß in den ,Schuh, verbiß den Schmerz und ging hinaus zum Königssohn. Da nahm er sie als seine Braut aufs Pferd und ritt mit ihr fort.
Alternativ kannst du es natürlich auch mit den Zehen versuchen! Die Taktik ist nur den Schmerz zu verlagern, dann nerven die Ballen nicht mehr!
 
Hallo allerseits
ich hatte das Problem mit zu engen Schuhen. Nach ca. 1 - 2 Stunden Brennen. Seit zwei Wochen habe ich breitere Schuhe und das Problem ist bisher nicht mehr aufgetreten. Die richtig lange Fahrt steht aber noch aus.
In der letzten oder vorletzen Velomotion (Rennrad-Zeitung) wurde das Problem im Rahmen der Vorstellung von Schuhe behandelt. Dabei wurde gesagt, dass alle Profis dieses Problem kennen und es durch Einlagen, die die Vibrationen abfangen, lösen.
 
Hallo!

Vielleicht solltest Du auch mal mit der Schnürung der Schuhe experimentieren, hier findest eine Anleitung für Laufschuhe, aber schaden wird es sicherlich nicht...

Ahoi
Stefan
 
Zurück