• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bremszug gegenhalter

wollebike

Aktives Mitglied
Registriert
26 September 2016
Beiträge
763
Reaktionspunkte
750
Hallo Leute,

eventuell kann mir einer von euch helfen, ich bin auf der suche nach einem geeigneten Bremszuggegenhalter für mein Rad, im Oberrohr sind zwei löcher diese habe ich mit Gummistopfen verschlossen und durch diese Gummis die Zugaussenhülle komplett durchgezogen bis direkt zum Bremskörper. Die Bremse funktioniert aber ich habe das gefühl das sie etwas Schwergängig ist. Fehlt da eventuell etwas am Ende des Oberrohrs ? Zum Rahmen kann ich keine angaben machen, den habe ich vor ca. 1 Jahr in der Bucht erstanden.
20201210_152641 (2).jpg
05.jpg
radon Kabelführung.JPG
Radon Kabeldurchführung für Sattelrohr mit Dropper Post
 
Wenn du die Bremse leichtgängig haben wolltest, dann wird dir kaum etwas anderes übrig bleiben, als die Außenhülle komplett außen zu verlegen, beispielsweise auf dem Oberrohr. Die Löcher - vor allem das hintere - sind schon suboptimal. Du suchst außerden keinen Gegenhalter, sondern eine Kabeldurchführung.
Wahlweise könntest du hydraulische Bremsen montieren, passt dann aber eventuell nicht zur Schaltung.
 
Die Löcher sind wirklich suboptimal, aber ich verstehe schon, dass er Anschläge sucht. Die Idee mit den Scheibenbremsen ist schön, aber, ob der Rahmen und die Gabel das anbieten?
 
Die Löcher sind wirklich suboptimal, aber ich verstehe schon, dass er Anschläge sucht. Die Idee mit den Scheibenbremsen ist schön, aber, ob der Rahmen und die Gabel das anbieten?

So ein Mist, daran habe ich daran nicht gedacht. Meinst du nicht, dass man Scheibenbremsen nachrüsten könnte, dürfte doch nicht so schwer sein.
 

Anhänge

  • 1_98bb3360f3.jpeg
    1_98bb3360f3.jpeg
    78,9 KB · Aufrufe: 121
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
der vordere "Eingang" sieht doch von der Verlegung ganz gut aus! Hinten ist er relativ stark gebogen.
Bevor ich das komplette System infrage stellen würde, würde ich mal einen neuen Zug inklusive Tülle einbauen und hinten den Zug mal so laufen lassen, dass er etwas tiefer verläuft und möglichst auf fen Kabelbinder verzichten.
 
1) Neue Züge samt Hülle (ich nehm immer die besten von Jagwire)
2) hinten die Krümmung etwas erleichtern, also das Kabel nicht "hochbinden". Um ein bisschen S-Form kommst Du aber hinten nicht drum rum.
 
Zurück