• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bremsschenkel zu kurz oder Rahmenset fehlerhaft?

Raffael63

Neuer Benutzer
Registriert
11 Mai 2011
Beiträge
19
Reaktionspunkte
1
Hallo ins Forum,

hoffe sehr, dass mir bei meinem Bremsproblem jemand aus dem Forum weiterhelfen kann, denn mir ist dieses Problem bisher nicht untergekommen - ich bin allerdings auch kein Experte. Also:

Ich bin glücklicher Besitzer eines klassischen Stahlrenners mit Gianni Motta (Columbus SL) und Campa R/SR-Ausstattung, ca. 1980/81, alles quasi im Neuzustand. Die Felgen sind Mavic GP4 für Schlauchreifen. Leider ist es nicht möglich, die Bremsbeläge so in der Höhe einzustellen, dass diese vollkommen auf den Felgenflanken aufliegen. Tatsächlich berühren Sie die Flanken beim Bremsen lediglich zu ca. 50 %. Dies gilt für die VR- und die HR-Bremse.

Laut Campa Deutschland wurden die Bremsen in zwei verschiedenen Schenkellängen gebaut: 42-52 mm und 47-57 mm. An meinem Rad befinden sich die kürzeren Bremszangen. Die Oberkante der Felgen befindet sich vorne ca. 39 mm unterhalb des Mittelpunktes des Bremsbolzens (mittels dessen die Bremse an der Gabel befestigt wird).

Das Rad wurde vor 30 Jahren von einem sehr renommierten Händler verkauft und stellte damals die preisliche Oberliga dar. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Händler das Problem nicht erkannt hat, geschweige denn dass bei G.Motta Gabel und Bremsbrücke so gebaut wurden, dass die damalige Top-Bremse nicht korrekt eingebaut werden kann.

So allmählich bin ich reichlich entnervt, zumal ich mit laut quietschender, schlecht ziehender Bremse unterwegs bin (die ohnehin schlechter bremst als eine moderne Bremse). Hoffe nun sehr, hier findet sich guter Rat.

Im voraus besten Dank an alle Antwortenden.

Grüße Raffael
 

Anzeige

Re: Bremsschenkel zu kurz oder Rahmenset fehlerhaft?
AW: Bremsschenkel zu kurz oder Rahmenset fehlerhaft?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Händler das Problem nicht erkannt hat, geschweige denn dass bei G.Motta Gabel und Bremsbrücke so gebaut wurden, dass die damalige Top-Bremse nicht korrekt eingebaut werden kann.

In 30 Jahren kann so einiges am Radl verändert worden sein...

Gibts Bilder davon?
 
AW: Bremsschenkel zu kurz oder Rahmenset fehlerhaft?

Warum kaufst Du Dir von einem Forumsmitglied oder aus der Bucht nicht ein paar Campas mit langen Schenkeln, dann ist doch gut..!!!
 
AW: Bremsschenkel zu kurz oder Rahmenset fehlerhaft?

Hallo ins Forum,

hoffe sehr, dass mir bei meinem Bremsproblem jemand aus dem Forum weiterhelfen kann, denn mir ist dieses Problem bisher nicht untergekommen - ich bin allerdings auch kein Experte. Also:

Ich bin glücklicher Besitzer eines klassischen Stahlrenners mit Gianni Motta (Columbus SL) und Campa R/SR-Ausstattung, ca. 1980/81, alles quasi im Neuzustand. Die Felgen sind Mavic GP4 für Schlauchreifen. Leider ist es nicht möglich, die Bremsbeläge so in der Höhe einzustellen, dass diese vollkommen auf den Felgenflanken aufliegen. Tatsächlich berühren Sie die Flanken beim Bremsen lediglich zu ca. 50 %. Dies gilt für die VR- und die HR-Bremse.

Laut Campa Deutschland wurden die Bremsen in zwei verschiedenen Schenkellängen gebaut: 42-52 mm und 47-57 mm. An meinem Rad befinden sich die kürzeren Bremszangen. Die Oberkante der Felgen befindet sich vorne ca. 39 mm unterhalb des Mittelpunktes des Bremsbolzens (mittels dessen die Bremse an der Gabel befestigt wird).

Das Rad wurde vor 30 Jahren von einem sehr renommierten Händler verkauft und stellte damals die preisliche Oberliga dar. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Händler das Problem nicht erkannt hat, geschweige denn dass bei G.Motta Gabel und Bremsbrücke so gebaut wurden, dass die damalige Top-Bremse nicht korrekt eingebaut werden kann.

So allmählich bin ich reichlich entnervt, zumal ich mit laut quietschender, schlecht ziehender Bremse unterwegs bin (die ohnehin schlechter bremst als eine moderne Bremse). Hoffe nun sehr, hier findet sich guter Rat.

Im voraus besten Dank an alle Antwortenden.

Grüße Raffael

Wir brauchen Bilder von den betroffenen Stellen vo. und hi. !
Fotografiere mal die Bremsen und die Stelle wo sie befestigt werden.
Ohne Bilder ist alles nur Stochern im Nebel...
 
AW: Bremsschenkel zu kurz oder Rahmenset fehlerhaft?

Ich werde heute mal Bilder vo. und hi. mit und ohne eingebauten Bremsen machen.

Es geht übrigens nicht darum, dass die Bremsschenkel länger sein müssen, das wäre ja einfach, sondern kürzer, d.h. ich bekomme die Bremsbeläge nicht hoch genug (in Richtung Bremsbolzen) geschoben. Nur kürzere Bremsen gab es halt nicht.
 
AW: Bremsschenkel zu kurz oder Rahmenset fehlerhaft?

Hast du schon mal ein normales/modernes Vorderrad eingesetzt und geschaut ob das passt?

Sollte es passen, dann sind die Felgen zu groß (27er ?) und der Radhändler hat gemurkst.
 
AW: Bremsschenkel zu kurz oder Rahmenset fehlerhaft?

Fotos sind in Arbeit.

Ein Rad mit Schlauch und Drahtreifen habe ich ausprobiert. Ein guter Gedanke, vielen Dank. Doch leider kein anderer Effekt - auch hier passt die Bremse nicht.

Hinsichtlich des Alters bin ich mir sicher, da ich die originale Kaufquittung des Erstbesitzers des Rades habe.

Hinsichtlich der Bremsenbezeichnung bin ich mir nicht 100%ig sicher. M.W. ist es Campa SR, vielleicht auch nur R, allerdings waren die Größen damals bei beiden identisch. Es ist jedenfalls definitiv keine Nuovo R, gleichwohl danke für das Bild.
 
AW: Bremsschenkel zu kurz oder Rahmenset fehlerhaft?

Ich meine damit nicht, dass an dem Rad aktuell die NR verbaut sind, sondern dass da ursprünglich NR dran gewesen sein könnten.
 
AW: Bremsschenkel zu kurz oder Rahmenset fehlerhaft?

Sorry, wie fügt man hier bitte in den Text Bilder ein (die Bilder haben ja keine URL)? Würde gerne drei Bilder zur Veranschaulichung hochladen (mag sein, dass die Frage etwas irritierend wirkt, habe dies in diesem Forum aber nie gemacht).
 
AW: Bremsschenkel zu kurz oder Rahmenset fehlerhaft?

Besten Dank für die Hinweise. Hier nun drei Bilder, ich hoffe, es klappt mit dem Hochladen und es ist alles, was wichtig ist, erkennbar.
 

Anhänge

  • IMGP0001.jpg
    IMGP0001.jpg
    57 KB · Aufrufe: 254
  • IMGP0002.jpg
    IMGP0002.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 252
  • IMGP0003.jpg
    IMGP0003.jpg
    41,7 KB · Aufrufe: 307
AW: Bremsschenkel zu kurz oder Rahmenset fehlerhaft?

Richtig, das ist ein rahmen mit kurzem Bremsmaß und die montierten Bremsen sind "lange".
Übrigens mit Leichtbau-Alubolzen; sicher ein gutes Argument für einen ordentlichen Verkaufspreis.
 
AW: Bremsschenkel zu kurz oder Rahmenset fehlerhaft?

Besten Dank für die Tipps und Hinweise. Überrascht bin ich allerdings von dem Hinweis, dass ich eine "lange" Bremse habe, denn gemessen ist deren Länge 42-52 mm, das ist schon das kürzere Maß. Oder es gab, wie bereits geschrieben, tatsächlich 39 mm, als 3 mm kürzer - genau die fehlen mir zum passenden Sitz der Bremsbeläge. Sieht so aus, als dürfte ich mal wieder auf die Teilejagd gehen.

Auf jeden Fall erst einmal ganz herzlichen Dank an alle für die rege Mithilfe.
 
AW: Bremsschenkel zu kurz oder Rahmenset fehlerhaft?

Ich habe gerade mal an meinem TIME VXRS Rahmen mit Campa Record Bremsen mal nachgemessen. Es sind ca. 39mm von Bremsachsmitte bis Oberkante Montreal76 Felge. Die Bremsklötzer sind dabei ca. mittig erstes unteres Drittel montiert.
Kaufe an den geilen Renner einfach vintage Rec. mit kürzeren Schenkeln, denn das Rahmenmaß scheint OK zu sein.:wink2:
 
Zurück