• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bremsscheiben Disc-Rennrad

beatle

Mitglied
Registriert
28 Februar 2006
Beiträge
143
Reaktionspunkte
24
Ort
Hannover
Hallo Zusammen,

ich kann mich im Moment nicht entscheiden ob ich an meinem zukünftigem Discrenner SRAM oder Shimano fahren soll. Ich würde gerne weiter elektrisch fahren, aber die Ice tech Scheiben von Shimano haben ja deutlich schlechter abgeschnitten als die Scheiben von SRAM. Gibt es von Shimano auch was anderes als ice tech was man am Rennrad fahren kann ? Oder könnte man ganz andere Bremsscheiben nehmen ?

Gruß aus Hannover
Gunnar
 
Das hängt in erster Linie von den verbauten Naben ab.
Wenn es die proprietären Centerlock-Aufnahmen sind, wirst du Centerlock Scheiben von Shimpanso fahren müssen.
Aber es muss ja kein Icetech sein kannst genauso solide XT Scheiben vom MTB nehmen, auf die paar Gramm...geschizzen.
Bei 6-Loch Standard steht Dir dann die ganze weite Bremsscheibenwelt offen...
 
gibt doch auch CenterLock - 6 Loch Adapter, z.B. von DT Swiss… hab ich bei meinem letzten Laufradsatz auch benötigt, da die Promax-Render Bremse nur mit Mono-Scheiben klarkommt, allerdings hat das damals mein Radhändler organisiert, bin in der Thematik also nicht soooo bewandert...
 
Da fehlt noch eine Information: 6-Loch oder Centerlock?
Edit: Und der Durchmesser.

Da fängt es schon bei mir an (oder es hört auf :eek: ) - bzgl. 6-Loch oder Centerlock habe ich keine Ahnung, was soviel heisst wie ich weiss nicht an welchen Laufrädern Centerlockadapter angebracht werden können ... ich weiss nur das der Durchmesser 160er sein soll/muss...
 
Die Frage war ja eigentlich nicht Centerlock oder 6 Loch sondern Ice-Tech oder nicht (wenn ich das richtig verstanden habe) und da gibt es auch für Centerlock diverse Alternativen zu den Ice-Tech Scheiben, z.B. DIESE.

Aber Test hin oder her, ich bin jetzt seit ca. 4000km mit den 160er Ice-Tech RR-Scheiben unterwegs (auch viele HM, Ötzi usw.) und hatte bisher noch keine Probleme mit der Standfestigkeit.
 
Moin:
am besten Centerlock-Naben und 6 Loch Scheiben, das ganze mit Adapter. Dann bist Du nach allen Seiten offen, und funktionieren tut das auch hervorragend.
Ausserdem, da Du ja scheinbar viel liest, kauf Dir Dächle Scheiben vom Liedler Klaus (trickstuff), der lässt (mit) am meisten im Reibring stehen. Masse "steht".
Damit kommst Du dann nicht nur sicher über den Rübenacker nach Kohlenfeld und Salzgitter, sondern kannst Dich auch gaaanz vorsichtig den Brocken runterrollen lassen" :D
 
Zurück