• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bremsscheiben bei neuen Laufrädern Innen- oder Außenverzahnt?

marcel21

Mitglied
Registriert
18 Juli 2020
Beiträge
130
Reaktionspunkte
2
Hallo

Ich überlege mir neue Carbonlaufräder zu kaufen.
Bei den Bremsscheiben ist mir aufgefallen, dass es bei Shimano innen- und außenverzahnte Bremsscheiben gibt (RT-MT 800).
Leider finde ich bei den Laufrädern nicht, welche passend sind? (Zipp 303 Firecrest)
Kann mir da jemand den Unterschied erklären?
Bzw. gibt es einen Standard der hauptsächlich verwendet wird?

Danke schon mal:)
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von norman68

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Du meinst sicher den Verschlussring bzgl. der Verzahnung?!

Bei 15 und 20mm Achse Verzahnung außen, weil das Abziehwerkzeug nicht mehr zwischen Achse und Scheibe passt.
 
Du meinst sicher den Verschlussring bzgl. der Verzahnung?!

Bei 15 und 20mm Achse Verzahnung außen, weil das Abziehwerkzeug nicht mehr zwischen Achse und Scheibe passt.
Zusätzlich auch bei 12mm Achsen, wenn es, wie bei newmen gen1 Naben, eine Einstellschraube für das Lagerspiel/Lagervorspannung gibt.
 
Also soweit ich das nun verstehe:
Bei einem neuen Laufradsatz mit einer 12mm Achse ist es dann immer eine Innenverzahnung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also soweit ich das nun verstehe:
Bei einem neuen Laufradsatz mit einer 1mm Achse ist es dann immer eine Innenverzahnung?
Der Shimano Verschlussring SM-HB20 mit Außenverzahnung wird benötigt, wenn Du eine Center Lock Bremsscheibe auf Vorderradnaben für 15 mm und 20 mm Steckachse montieren möchtest.
Die Bremsscheibensicherung SM-HB20 wird mit Unterlegscheibe geliefert.

Soweit die Erläuterung dazu...
Quelle: https://www.bike-components.de/de/Shimano/Verschlussring-Lockring-Center-Lock-SM-HB20-p53288/
 
Innenverzahnung ist ja kein muss. Außenverzahnung passt ja auch. Viele finden innenverzahnung schöner.
Für mich etwas, wo ich nie hinsehe.
 
Bei 12mm passt beides.
Bei manchen Naben bekommt man aber auch schon bei 12mm Achsen das Problem das der Kassettenabzieher nicht mehr passt weil dieser zu dick ist und man wenn möglich erst mal die Kappe von der Nabe ziehen muß.
Ich würde wenn immer das Aussenverzahnung wählen.
 
Ich mag Innenverzahnung lieber, weil ich mir einbilde, dass das Abziehwerkzeug (das man auch zum Kassettenabziehen verwenden kann) sicherer greift und bei mir auch problemlos in den ohnehin vorhandenen Drehmomentschlüssel passt.
Es ist also auch etwas Geschmacksache...
Außenverzahnung passt aber immer.
 
Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit passen die innenverzahnten Scheiben, diese passen bei meisten Laufrädern. Bei Zipps bin ich mir sehr sicher, dass es passt.
Zur Not kostet ein Verschlussring mit Außenverzahnung 10er und ist leicht zu besorgen.
 
hast du die Laufräder schon?

Dann kannst du doch mal testen ob deine HG Nuss passt. Bei denen gibt es auch Unterschiede, hatte mal ein Laufrad da konnte ich deswegen die Kassette nicht richtig fest ziehen

habe gerade gesehen, die hast du nicht.

Ich habe mir bei der letzten Anschaffung einfach außenverzahnte gekauft die passen immer, ein Laufradsatz ist eh von Fulcrum, da gibt es nur außenverzahnte, dann sind alle Laufräder einheitlich
 
hast du die Laufräder schon?

Dann kannst du doch mal testen ob deine HG Nuss passt. Bei denen gibt es auch Unterschiede, hatte mal ein Laufrad da konnte ich deswegen die Kassette nicht richtig fest ziehen

habe gerade gesehen, die hast du nicht.

Ich habe mir bei der letzten Anschaffung einfach außenverzahnte gekauft die passen immer, ein Laufradsatz ist eh von Fulcrum, da gibt es nur außenverzahnte, dann sind alle Laufräder einheitlich
Und bei den außenverzahnten braucht man ein anderes Werkzeug zum aufziehen oder? Was passt da denn genau?
 
Sozusagen das "Alte"-nicht die durchmesserreduzierten Werkzeuge für neuere Dura-Ace und Ultegraschalen
 
Zurück