• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bremsprobleme mit Mavic Ksyrium Pro Exalith 2 - 2015

frank7777

Aktives Mitglied
Registriert
20 Oktober 2014
Beiträge
274
Reaktionspunkte
102
Hallo Leute,

ich habe auf meinem Canyon Ultimate CF SLX 8.0 aus dem Jahr 2015 die im Titel genannten Laufräder. Am Anfang war die Bremsperformance relativ gut. MIttleirweile habe ich extreme Probleme. Ich habe fast keine Bremsleitung mehr - ein Blockieren des Rades ist selbst unter größter Krafteinwirkung nicht möglich. Auch ein Belagswechsel hat keine Verbesserung gebracht. Der Satzt hat ca. 2500 km drauf. Verschleiß an der Felge ist keiner zu sehen. Woran kann das liegen? Ich fahre den Satz seit dem Sommer nur noch im flachen Gelände, längere Abfahrten sind nicht möglich, da ich vor der Kurve angst haben muss das Tempo nicht ausreichend reduzieren zu können. Wenn müsste ich die gesamte Abfahrt dauerbremsen, so das ich gar nicht schneller wie 50 werde.

Hat jemand ähnliche Probleme? Bin über jeden Tipp dankbar!

Soll ich mich mal an den Mavi oder Canyon Kundenservice wenden? Hab das Rad im Mai gekauft. Kann man sich überhaupt direkt an Mavic wenden oder muss das über Canyon erfolgen? Hab nur schlechte Erfahrungen mit der Bearbeitungsdauer bei Canyon gemacht und würde es daher lieber über Mavic abwickeln.


Gruß und danke

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Laufräder sind ein Sicherheitsrisiko->in der Form sollte man damit nicht am Straßenverkehr teilnehmen.
 
Habe zwar die SLE aber sollten fast gleich sein. Ich habe keine Bremsprobleme. Ich finde sogar dass die besser bremsen als normale Alufelgen. Versuch mal die Flanken zu reinigen, evtl. ZÜGE und Beläge kontrollieren und Beläge leicht V-förmig ausrichten.

...mobil macht mobil...
 
Versuch mal die Beläge mit 200er Sandpapier leicht anzurauhen und planzuschleifen sodass sie voll aufliegen.
Wie oben bereits geschrieben Leicht V förmig montieren -> hinten weiter weg
 
Einstellen, Wechseln der Beläge, auch angeschliffen hab ich sie schon, weil sie recht glasig ausgesehen haben. Hat alles nicht viel gebracht.
 
Wenn Du das reklamieren willst, ist der Händler, bei dem Du die Laufräder gekauft hast, der richtige Ansprechpartner und niemand anderes.

Sind die Bremsflanken sauber?? Ansonsten wie bereits andere schon geschrieben: Öl, Dreck, BRemsbeläge falsch, Bremsbeläge per Wärme oder Verschmutzung ruiniert, etc..
 
Wenn die Bremsflanken sauber sind und die Beläge auch wirklich in Ordnung ( kein Öl oder Fett drauf ) kann es nur an schwergängigen Zügen liegen. Exalith Felgen haben höhere Bremsleistung als normale Felgen. Du glaubst nicht, wieviel Handkraft in einem schwergängigen Zug verloren gehen kann. Ich hätte das auch nie gedacht. Beim Rad eines Kollegen gingen die Bremsen fast gar nicht, obwohl man mit voller Kraft gezogen hat. Erst als alles andere ausgeschlossen war, haben wir die Züge gewechselt (Innen- und Außenzug) und siehe da, die Bremsen gingen wieder einwandfrei!
 
Die Züge dürften eigentlich auch nicht das Problem sein. Ich habe sie ohne Felge probiert und die gehen ziemlich leicht. Im Moment hab ich die Fulcrume Racing 5 drauf und da kann ich mit 2 Fingern eine Vollbremsung hinlegen. Die Bremsbeläge hab ich für die Fulcrume auf die Standart Ultegra gewechselt.
 
Dann reinige die Bremsflanken nochmals mit Neutralseife und gut danach abspülen und zusätzlich neue Bremsbeläge. Vielleicht hast Du Dir mit irgendwas die Beläge verhunzt.
 
Zurück