• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bremse verstellt sich

pablu

Mitglied
Registriert
30 April 2010
Beiträge
607
Reaktionspunkte
5
Hallo,

seit kurzem habe ich Probleme mit meiner Vorderradbremse. Während des Fahrens verstellt sich die Bremse von selbst. Das heißt irgendwann schleift ein Bremsbelag an der Felge.
Erste Vermutung war also, dass die gesamte Bremse nicht fest genug montiert ist. Die Befestigungsschraube auf der Gabelrückseite bekomme ich jedoch gar nicht fester gezogen. Trotzdem kann ich die Bremse unterwegs von Hand wieder gerade richten.

Vielleicht hat ja einer einen Tipp, wie ich das beheben kann. Übersehe ich irgendwas?
 
AW: Bremse verstellt sich

Moin!
Mal ordentlich reinigen! :)
Wird wohl daran liegen, dass sie nach dem Bremsen nicht in ihre Ausgangsstellung zurück will, wie ich das verstehe.
Ausbauen, ordentlich reinigen, dann dürfte das Problem behoben sein :daumen:
Grüße
Christian
 
AW: Bremse verstellt sich

Das Rad ist jetzt 2 Monate alt und wird auch oft gereinigt. Sollte eigentlich nicht daran liegen.

Es ist auch so, dass nicht nur eine Seite schleift, sondern die andere Seite hat dann auch mehr Spiel. Anscheinend bewegt sich die komplette Bremse.
 
AW: Bremse verstellt sich

Am Reinigen liegt es meistens nicht, versuche mal den Bremszug (komplett mit Hülle) in eine andere position zu bringen ,
dann noch das Vorderrad mittig stellen dann sollten sie eigentlich synchron Arbeiten.
Das problem gibt es auch sehr oft mit der Hinerradbremse. Einseiges ziehen , das wiederum auch meistens mit einem zu langen Bremszug
der zuviel 'Strecke' zu bewältigen hat zu tun hat.

Gruß
fleisch
 
AW: Bremse verstellt sich

Habe das auch, einfach einmal die bremse neu machen, also Komplett vom Zug lösen, und wieder ran, hat bei mir geholfen!
 
AW: Bremse verstellt sich

Ihr meint also, dass der Zug schon so eine entsprechend große Spannung aufbaut, dass er die Bremsanlage verzieht?
Schau ich mir direkt mal an, nervt mich nämlich mittlerweile.
 
AW: Bremse verstellt sich

Nun mal langsam!
Welche Bremse ist es denn überhaupt(Modell)?
Kennst Du die Synchronisationsschraube, an der Du die Abstände der Bremsbeläge zur Felge gleichstellen kannst?
Und nicht, dass die Felge eiert.
 
AW: Bremse verstellt sich

Es ist eine aktuelle 2010er Ultegra Bremse.

Du meinst die Inbusschraube oben drauf?
Die Felge eiert nicht, das habe ich als erstes kontrolliert. Wenn eine Seite schleift, dann auch durchgängig. Wie gesagt kann ich die komplette Bremse auch per Hand wieder mittig stellen.
 
AW: Bremse verstellt sich

Da wird wohl die Schraube nur 6 lose sein (ANHANG). Das hatte ich auch mal beim Vorgängermodell. Um das Problem zu beheben einmal die Bremse komplett abschrauben und entweder mit passendem Werkzeug oder einer Zange festziehen. Bremse wieder ausrichten und anschrauben. Das wars.
 
AW: Bremse verstellt sich

Hast Du auch diese Zahnradunterlegschraube verbaut, damit sich das erste Teil der Bremse nicht verdrehen kann?
Ansonsten gucken, dass die Bremshülle nicht zu lang ist, sonst drückt sie auf die beweglichen Bremsarme und dann schleifts halt irgendwann.
 
AW: Bremse verstellt sich

hallo,

etwas Carbonmontage Paste zwischen Bremse und Gabel hat bei mir geholfen.

Gruß k.l.
 
AW: Bremse verstellt sich

@ wbxler: Auf die Nr 6 tippe ich mittlerweile auch. Hab mich da bis jetzt nicht rangetraut mangels entsprechendem Werkzeug. Dann schau ich mal,ob ich eine Zange habe,die dahin kommt.

Ich gehe davon aus, dass alles verbaut ist. Es handelt sich um eine recht neues Cube, das ich im Mai gekauft habe. Die Bremse wurde also nicht von mir montiert.

Vielen Dank jedenfalls für eure Tipps. Werde sie heute Abend mal durchgehen.
 
AW: Bremse verstellt sich

Ich gehe davon aus, dass alles verbaut ist. Es handelt sich um eine recht neues Cube, das ich im Mai gekauft habe. Die Bremse wurde also nicht von mir montiert.

Dann würde ich da nicht "mit roher Gewalt" (bzw. ungeeignetem Werkzeug = Zange) selber dran rumwerkeln, sondern das gute Stück da hin bringen, wo es her kommt und den Händler darum bitten, das Problem zu lösen. Stichwort: Gewährleistung!
 
AW: Bremse verstellt sich

Dann würde ich da nicht "mit roher Gewalt" (bzw. ungeeignetem Werkzeug = Zange) selber dran rumwerkeln, sondern das gute Stück da hin bringen, wo es her kommt und den Händler darum bitten, das Problem zu lösen. Stichwort: Gewährleistung!

Das sehe ich genauso! Bei bestehender Garantie: ab zum Händler. Thema ist ja auch, dass die Schraube Nr. 6 aus Alu besteht (weich) und man hinterher Abdrücke der Zange hat - geht nicht anders. An die Schraube kommt man nur richtig dran, wenn der Bremskörper ausgebaut ist. Wird die Schraube zu fest gezogen, bewegen sich die Bremsschenkel nicht mehr richtig.
Das ist jetzt glaube ich alles, was man darüber wissen muss.
 
AW: Bremse verstellt sich

kleiner tipp noch...
falls du die bremse doch ausbaust und selber an die schraube ran willst: eine 14er nuss mir etwas längerer aufnahme für die knarre passt perfekt. und wenn du dir die bremse vorher an geeigneter stelle einspannst kannst du die schraube auch dosiert anziehen! hab das auch grad durch und bei mir haut das hin!
 
AW: Bremse verstellt sich

...und die Madenschraube, mit der die Nr. 6 gesichert wird, nicht vergessen.

Edit: Aber halt, das liegt nicht an Nr. 6. Damit wird das Lagerspiel eingestellt. Die Position der Bremszange wird durch die Madenschraube im kurzen Hebel fixiert (der Hebel hat in der Zeichnung leider keine eigene Nummer, gemeint ist das Ding unterhalb der Zahl 9).

Edit 2: Aber nein, Blödsinn, die Nr. 6 kontert den kurzen Hebel. :)

Edit 3: So viele Edits hat sonst nur Ingmar gemacht. :D

Edit 4: Auf alle Fälle nicht einfach so rummurksen, ohne die Madenschrauben zu lösen. ;)
 
Zurück