• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bremsbeläge Carbon

andy-kra

Burning Wheels
Registriert
15 Juni 2010
Beiträge
143
Reaktionspunkte
15
Ort
Berlin Hsh
Ich habe Mavic Cosmic Carbone 40C und habe die mitgelieferten Swisstop Gelb montiert. Nach nur kurzer Zeit musste ich feststellen, dass sie die bekannten gelben Schlieren hinterlassen und auch schon sehr abgenutzt aussehen.
Ich fahre u.a. auch sehr viel Stadt und bin auf der Suche nach einer Alternative, welche mgl. dunkel bzw. schwarz sind, damit die Schlieren weniger sichtbar sind. Außerdem sollten sie lange halten. Es gibt ja noch dutzende Alternativen, wie Lightweight, SwissStop Black Prince oder von Shimano.

Welche könnt ihr empfehlen?
 
ich habe corima Rot. Nur ist die Farbe relativ, da das normale Kork Beläge sind und wenn die Rote Farbe der Beläge sich abgerubbelt hat, sind die halt Korkfarben und hinterlassen keinerlei Spuren.

Bin bis jetzt 2600 km damit gefahren (erster und einziger Satz) und die haben noch ordentlich Fleisch auf den Rippen. Ich denke dass ich die gleiche Laufleistung nochmal mit den Abulen kann.

Fahre auch oft Berge im Mittelgebirge, also nicht nur Flachland, wo aller 20km mal kurz angebremst wird.
 
Preise spielen erstmal keine rolle. Sollten halt schwarz oder wenigstens dunkel sein, damit man die Spuren nicht so sieht
Was ist mit den Black Prince von SwissStop? Bei Kork habe ich irgendwie ein schlechtes Gefühl und Vorurteile.
 
Ja?? Welche? Bremsen im trockenen sehr gut und sind auch ordentlich standfest. Bei Feuchtigkeit merke ich kaum Unterschiede zum trockenen. Bei einem richtigen Starkregen ist fast keine Bremswirkung mehr da - aber das war bei meinen Alu Dingern auch nicht anders.
 
Die gelben greifen wenigstens das Material nicht an und haben eine top Leistung.
Geh mit dem Radierer drüber und gut ist.
Wenn der Preis keine Rolle spielt, braucht es dich doch nicht stören, dass sie schneller verschleißen (statt der Felge!).
 
Die gelben greifen wenigstens das Material nicht an und haben eine top Leistung.
Geh mit dem Radierer drüber und gut ist.
Wenn der Preis keine Rolle spielt, braucht es dich doch nicht stören, dass sie schneller verschleißen (statt der Felge!).

Ich bin ein ganz besch...Mechaniker und jeder Wechsel ist mit Dreck und Qualen verbunden. Auch putzen ist wohl nicht meine Lieblingsaufgabe und wenn es Möglichkeiten gebe, es zu verhindern, warum soll man diese dann nicht ausschöpfen? Sollten alle Stricke reißen, werde ich mich damit abfinden, doch wenn Alternativen mit besserer Leistung auf dem Markt sein sollten, werde ich diese ausprobieren.
 
Das kann ich so gar nachvollziehen, ich bin auch kein großer Mechaniker.

Allerdings wirst du vor dem Problem stehen, dass die Beläge mit den größten Bremswirkungen alle (außer ich vergesse welche) eine sehr weiche Gummimischung haben und das hat zur Folge, dass diese eben auch schneller verschleißen.
Daher verwende ich sowohl bei Alu- als auch bei Carbonflanke nur Beläge mit hohem Verschleiß, aber top Bremswirkung. Mir ist meine Gesundheit mehr wert als ein paar Kilometer mehr Laufleistung bei den Bremsgummis. :D

Die Beläge von Lightweight sind schwarz, bin mir aber nicht sicher, ob die Dinger oder doch nur die Flanken so gut waren (die Flanken ja, bei den Belägen bin ich mir unsicher).
 
SO riesige Ansprüche an die Bremsleistung habe ich ja auch nicht. Bin Berliner und die längeste Abfahrt hier dauert gefühlte 3,756 -7,35 Min. (Bad Freienwalde). Ich fahre also Touren nur im Flachland. Anssonsten noch täglich Stadtverkehr, aber da kann ich mich wohl auf das Bremsverhalten einstellen. Folgende Eigenschaften wären wichtig:

Felgenflanken dürfen nicht beschädigt werden.
keine große Geräuchkulisse, - quietschen
geringer Verschleiß
schwarzer bzw. dunkler Farbton
durchschnittlichgute Leistung....äääh so ca. Schulnote minimal 3 :-)
 
ich bleibe dabei: Corima Kork rot.

Für deine Anforderungen optimal. Der Anfangs sehr gringe rote Abrieb wird recht schnell von den Belägen selbst wieder runter gebremst, da - wie ich oben schon geschrieben habe, der Kork nur angemalt ist.

Ich bin sicher mit deinen Anforderungen werden die Beläge bei dir paar Jahre halten und die Felge farbfrei halten.

Bremsen tun die auch noch und quietschen hatte ich noch nie.
 
Als Berliner keine Anforderungen an die Bremsleistung stellen. Du schiebst wohl durch Berlin. :D
 
Swissstop Black Prince hinterlasden zumindest keine farblichen Spuren an den Bremsflanken, Bremswirkung auch nicht gross anders als bei den gelben. Sehr gute Erfahrungen auf Mavic Carbonfelgen (Ultimate) habe ich mit Campagnolo Carbonbelägen gemacht, sehr gut dossierbar, wenig Geräsche, gute Bremswirkung. Gibt es auch für Shimanobremsschuhe.
 
Zurück